Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Bundesrat billigt Abschaffung der WLAN-Störerhaftung - nach dem Bundestag hat nun auch die Länderkammer dem Vorhaben zugestimmt. Für Experten geht die Neuregelung allerdings nicht weit genug, da weiterhin Rechtsunsicherheiten bestünden (mehr dazu hier). +++ Rabatt auf Kindle - Amazon bietet den E-Book-Reader (mattes Sechs-Zoll-Display; vier GB Speicher; Gewicht: 191 Gramm) kurzzeitig um zehn Euro vergünstigt zu Preisen ab 59,99 Euro an (Partnerlink). +++ "File List Export" zum Sonderpreis - das ab OS X 10.8 lauffähige Tool zur Erstellung von individuell anpassbaren Dateilisten mit CSV- und Excel-Export ist im Mac-App-Store vorübergehend für 0,99 statt 4,99 Euro erhältlich (Partnerlink).
Zu dem am Montag angekündigten Betriebssystem macOS Sierra liegen inzwischen weitere Informationen vor. Neu ist die Möglichkeit, Time-Machine-Datensicherungen über das SMB-Protokoll auf Netzwerklaufwerken vorzunehmen. Bislang ist dies nur via AFP möglich. Ob Apple zugleich die häufig kritisierte Mac-Implementierung von SMB verbessert hat, bleibt abzuwarten.
Auch fast zwei Jahre nach der Vorstellung von Apple Pay ist unklar, wann der Bezahldienst in Deutschland eingeführt wird. Zur WWDC 2016 in San Francisco wurde zwar der Start von Apple Pay in Frankreich und der Schweiz für die nähere Zukunft bestätigt, zu den Plänen in Deutschland hüllt sich der kalifornische Computerpionier jedoch noch immer in Schweigen.
Gute Nachrichten für Internetnutzer in Deutschland: das Bundeskabinett in Berlin hat die sogenannte Transparenzverordnung der Bundesnetzagentur für den Telekommunikationsbereich beschlossen. Sie verpflichtet Anbieter von Internet- und Telefonanschlüssen zu mehr Transparenz. Verbraucher erhalten einen Rechtsanspruch auf Informationen zur konkreten Übertragungsrate.
Die Bluetooth Special Interest Group, kurz Bluetooth SIG, hat weitere Einzelheiten zur nächsten Generation der Funkschnittstelle bekannt gegeben. Demnach wird Bluetooth 5 im Energiesparmodus (Bluetooth LE) eine viermal so hohe Reichweite und eine doppelt so hohe Geschwindigkeit bieten wie der Vorgänger Bluetooth 4.2.
Wenige Tage vor Beginn der Entwicklerkonferenz WWDC 2016 in San Francisco kursierten Gerüchte, wonach Apple angeblich an einer Android-App für seinen Messaging-Dienst iMessage arbeitet. Diesen Spekulationen hat das Unternehmen nun eine Absage erteilt. Ein herausragendes, auf Apple-Geräte beschränktes Messaging-System fördere den Verkauf der eigenen Hardware, erklärte ein hochrangiger Apple-Manager gegenüber The Verge.