Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Apple stellt iPhone-15-Modellreihe vor: USB-C, schnellere Chips, bessere Kameras

12. Sep 2023 21:30 Uhr - Redaktion

Apple hat iPhone 15 (ab 949 Euro; 6,1 Zoll, A16), iPhone 15 Plus (ab 1099 Euro; 6,7 Zoll, A16), iPhone 15 Pro (ab 1199 Euro; 6,1 Zoll, A17 Pro) und iPhone 15 Pro Max (ab 1449 Euro; 6,7 Zoll, A17 Pro) zur Auslieferung ab dem 22. September angekündigt. Sie sind mit Ausnahme des 15 Pro Max etwas günstiger als die 14er Serie und punkten unter anderem mit schnelleren Prozessoren, USB-C-Port, besseren Kameras, U2-Chip und Qi2 sowie Action-Button, WLAN 6E, Thread-Unterstützung und Titanrahmen (nur Pro/Pro Max).

Apple Watch Series 9, Apple Watch Ultra 2: Schnellerer Chip, helleres Display, niedrigerer Preis

12. Sep 2023 21:00 Uhr - Redaktion

Apple hat für den 22. September den Marktstart der Apple Watch Series 9 und der Apple Watch Ultra 2 angekündigt. Neu sind ein schnellerer Prozessor (S9), ein helleres Display (bis zu 2000 bzw. 3000 Nits), U2-Chip, Siri-Verarbeitung direkt auf dem Gerät und Doppeltipp-Geste. Mit Preisen ab 449 Euro (Apple Watch Series 9) bzw. 899 Euro (Apple Watch Ultra 2) sind die neuen Computeruhren etwas günstiger als ihre Vorgänger (ab 499 bzw. 999 Euro).

AVM: Sicherheitsupdate für FRITZ!Powerline erschienen

12. Sep 2023 16:30 Uhr - Redaktion

Bei AVM geht die Verteilung eines wichtigen Sicherheitsupdates weiter: Heute wurden die Produkte FRITZ!Powerline 1260 (FRITZ!OS 7.57), FRITZ!Powerline 1240E (FRITZ!OS 7.16), FRITZ!Powerline 1260E (FRITZ!OS 7.57) und FRITZ!Powerline 540E (FRITZ!OS 7.15) versorgt. Inzwischen dürften deutlich über 50 Geräte des Berliner Herstellers eine Aktualisierung erhalten haben.

Postbank: Apple Pay ab sofort verfügbar

12. Sep 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Die Postbank hat heute den Startschuss für Apple Pay gegeben - die bevorstehende Einführung hatte sich bereits gestern abgezeichnet. Postbank-Kunden mit einer Mastercard oder einer Postbank Card plus können Apples Bezahldienst ab sofort einrichten und nutzen. Ein entsprechendes Update für die Postbank-App steht zum Download bereit.

iPhone 15: Apple-Produktpräsentation heute ab 19:00 Uhr

12. Sep 2023 11:00 Uhr - Redaktion

Apple wird am heutigen Abend neue Hardware vorstellen. Um 10:00 Uhr kalifornischer Ortszeit (19:00 Uhr unserer Zeit) beginnt auf apple.com eine Produktpräsentation. Große Überraschungen sind nicht zu erwarten, da die meisten Neuigkeiten bereits im Vorfeld des Events durchgesickert sind. Auf dem Programm steht die Ankündigung der iPhone-15-Modellreihe, der Apple Watch Series 9 und der zweiten Apple-Watch-Ultra-Generation.

Apple veröffentlicht macOS 12.6.9, macOS 11.7.10 und iOS/iPadOS 15.7.9

11. Sep 2023 19:30 Uhr - Redaktion

In der vergangenen Woche veröffentlichte Apple die Systemaktualisierungen macOS Ventura 13.5.2, iOS/iPadOS 16.6.1 und watchOS 9.6.2, die eine neu entdeckte, aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke mit dem Schweregrad "Kritisch" beheben. Nun hat der Hersteller auch ältere Versionsreihen abgedichtet. Zum Download stehen macOS Monterey 12.6.9, macOS Big Sur 11.7.10 und iOS/iPadOS 15.7.9 bereit (für ältere Geräte, auf denen macOS 13 bzw. iOS/iPadOS 16 nicht laufen).

Thunderbird: Bestehende Installationen werden auf Version 115 aktualisiert

08. Sep 2023 10:00 Uhr - Redaktion

Vor zwei Monaten hat die Mozilla-Tochterfirma MZLA die Version 115 der freien E-Mail- und Kalender-Software Thunderbird mit vielen Neuerungen und Verbesserungen veröffentlicht. Nun gaben die Entwickler bekannt, dass ab sofort bestehende Thunderbird 102.x-Installationen über die integrierte Aktualisierungsfunktion auf die neue Hauptversion umgestellt werden (zuvor wurde Thunderbird 115 nur als Web-Installationspaket bereitgestellt).

Apple: 15-Zoll-MacBook-Air jetzt im Refurbished-Store erhältlich

08. Sep 2023 09:00 Uhr - Redaktion

Im Frühsommer hat Apple ein MacBook Air mit 15,3-Zoll-Bildschirm auf den Markt gebracht und damit einen häufig geäußerten Anwenderwunsch erfüllt. Im Fachhandel ist der neue Mobilmac bereits mit Rabatten von 15 Prozent zu haben, beispielsweise bei Amazon (Werbepartnerlink*) für 1359 statt 1599 Euro. Ab sofort bietet auch Apple selbst das 15-Zoll-MacBook-Air vergünstigt an - und zwar im hauseigenen Refurbished-Store für generalüberholte Geräte.

Produktivitätstool Quicksilver erhält Anbindung an macOS-Kurzbefehle

07. Sep 2023 15:00 Uhr - Redaktion

Das kostenlose Produktivitätswerkzeug Quicksilver ist in der Version 2.4.1 erschienen - es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung seit mehr als einem Jahr. Das Update ergänzt ein Plug-in zur Anbindung an die macOS-Automatisierungsfunktion Kurzbefehle (ab macOS Monterey 12). Außerdem wurden diverse Fehlerkorrekturen und Detailverbesserungen vorgenommen.

Computerleistung messen: Maxon stellt Cinebench 2024 vor

07. Sep 2023 14:00 Uhr - Redaktion

Maxon, Hersteller der 3D-Grafiklösung Cinema 4D, hat die Benchmark-Software Cinebench in der Version 2024 veröffentlicht. Mit Cinebench lässt sich die Computerleistung - CPU wie GPU - messen. Die Anwendung ist kostenlos und läuft ab macOS Big Sur 11.

Apple: Beats Studio Buds+ jetzt in neuen Farben erhältlich

07. Sep 2023 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die im Frühsommer eingeführten Beats Studio Buds+ in zwei neuen Farben auf den Markt gebracht. Ab sofort gibt es die Bluetooth-Ohrhörer auch in Silber und Pink, zusätzlich zu den bestehenden Optionen Schwarz/Gold, Cremeweiß und Transparent. Die Beats Studio Buds+ sind mit rund 160 Euro deutlich günstiger als die AirPods Pro.

Apple verlängert ARM-Architekturlizenz über das Jahr 2040 hinaus

06. Sep 2023 11:00 Uhr - Redaktion

Die M-Reihe im Mac, die A-Serie in iPhone, iPad und Apple TV oder die S-Modelle in Apple Watch und HomePod - alle von Apple entwickelten Prozessoren basieren auf der ARM-Architektur. Apple verfügt über eine weitreichende Architekturlizenz, die dem kalifornischen Computerpionier freie Hand beim Chip-Design gibt. Diese Lizenz wurde nun über das Jahr 2040 hinaus verlängert.

Apple kauft Musiklabel BIS Records

05. Sep 2023 16:30 Uhr - Redaktion

Apple expandiert nach dem Start von Apple Music Classical im Frühjahr weiter im Bereich der klassischen Musik: Das Unternehmen hat das schwedische Musiklabel BIS Records übernommen. BIS Records feierte erst vor wenigen Tagen seinen 50. Geburtstag, ist in dem Genre ein sehr bekannter Name und hat sich auf wenig repräsentierte Werke der klassischen Musik spezialisiert.

Mac-Dateimanager ForkLift: Version 4.0 ist fertig

05. Sep 2023 13:00 Uhr - Redaktion

BinaryNights hat den (Remote-) Dateimanager ForkLift in der finalen Version 4.0 veröffentlicht. Der Hersteller verspricht eine komplett überarbeitete, modernere Benutzeroberfläche, die größtenteils mit SwiftUI geschrieben wurde, sowie umfangreiche Leistungsoptimierungen und verbesserte Unterstützung von Netzwerk-Speichersystemen.

The Medium: Mac-Version des Abenteuerspiels ist fertig

04. Sep 2023 11:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Bloober Team (bekannt durch Layers of Fear) hat die zu Jahresbeginn angekündigte Mac-Version des Horror-Adventures The Medium veröffentlicht. Sie läuft ausschließlich auf Macs mit Apple-Prozessor (jedes Modell) ab macOS Ventura 13. The Medium ist im Jahr 2021 für Windows und Spielkonsolen erschienen und hat auf Plattformen wie Steam und GOG im Durchschnitt gute bis sehr gute Bewertungen erhalten.

Verbraucherschützer fordern Update-Pflicht für gesamte Lebensdauer von Produkten

01. Sep 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Wie lange sollen Smartphones, Tablets oder Smart-Home-Geräte mit Sicherheitsupdates versorgt werden? Mit dieser Frage wird sich demnächst die EU im Rahmen des Cyber Resilience Act (CRA) befassen. Im Vorfeld der Trilog-Verhandlungen zu dem Vorhaben zwischen EU-Kommission, -Rat und -Parlament lassen deutsche Verbraucherschützer mit einer Maximalforderung aufhorchen.

Ausblick auf den Apple-Herbst 2023

01. Sep 2023 08:00 Uhr - Redaktion

Das Apple-Jahr 2023 war bislang ein Jahr des Macs: MacBook Pro, Mac Studio, Mac Pro und Mac mini wurden auf die Prozessorserie M2 umgestellt, zudem feierte ein großes MacBook Air mit 15,3-Zoll-Bildschirm Premiere. Weitere neue Hardware aus Cupertino gab es, von zwei Produkten der Marke Beats abgesehen, nicht - noch nicht. Denn im anstehenden Herbst liegt der Schwerpunkt des Herstellers auf anderen Produktkategorien.