Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Kostenfreie Foto- und Videoverwaltung digiKam erhält native Apple-Silicon-Unterstützung

18. Nov. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Für die kostenlose Bild- und Videoverwaltung digiKam ist ein Update auf die Version 8.5 erschienen. Die wichtigste Neuerung ist die native Unterstützung von Macs mit Apple-Prozessor - die Übersetzungsumgebung Rosetta 2 wird nicht mehr benötigt. Darüber hinaus wurden nach Angaben der Entwickler mehr als 160 Fehlerkorrekturen vorgenommen und die RAW-Unterstützung erweitert und aktualisiert.

Little-Snitch-Hersteller: macOS Sequoia 15.1 enthält schwere Fehler

15. Nov. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Die Problemberichte zu macOS Sequoia 15 reißen nicht ab. Zwar hat Apple mit der Version 15.1 viele Fehler behoben sowie Feinschliff und Optimierungen vorgenommen, es haben sich aber offenbar neue Fehler eingeschlichen. Nach Angaben des Little-Snitch-Herstellers, der Firma Objective Development mit Sitz in Wien, ist erneut die integrierte Firewall betroffen. Ein weiterer Fehler verursacht demnach eine übermäßige Arbeitsspeicherauslastung.

Tapo P300: HomeKit-Steckdosenleiste mit drei USB-Schnittstellen

15. Nov. 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Der Netzwerkspezialist TP-Link bietet seit einiger Zeit mit Tapo P300 eine Steckdosenleiste mit HomeKit-Unterstützung an. Nun ist sie bei Amazon (Werbepartnerlink*) um 55 Prozent preisreduziert für 29,90 statt 48,90 Euro erhältlich. Tapo P300 verfügt über drei Schuko-Steckdosen, zwei USB-A-Ports sowie eine USB-C-Schnittstelle. Via USB-C ist das schnelle Aufladen mobiler Geräte mit bis zu 18 Watt möglich. Vor einigen Wochen hat der Hersteller ein Firmware-Update bereitgestellt.

Last Window Quits: Freeware-Tool beendet automatisch Mac-Programme nach Schließen des letzten Fensters

15. Nov. 2024 07:00 Uhr - Redaktion

Bereits mehrfach haben wir über MagicQuit berichtet, einen kostenfreien Helfer, der inaktive Programme nach einer wählbaren Zeitspanne automatisch beendet - dies reduziert die CPU- und RAM-Auslastung und sorgt für einen übersichtlicheren Betrieb. Einen etwas anderen Weg geht das ebenfalls als Freeware angebotene Tool Last Window Quits - es beendet Anwendungen nach dem Schließen des letzten Fensters.

Ticker: Rabatt auf USB-Ethernet-Adapter; Neues iPhone-Tutorial von Apple; Sicherheitsupdate für Vivaldi; Apple-Support-App aktualisiert

14. Nov. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-Ethernet-Adapter (Werbepartnerlink*) - das Produkt des Herstellers UGREEN ist bei Amazon kurzzeitig für 23,99 statt 29,99 Euro erhältlich. Der Adapter mit integriertem USB-C-Anschlusskabel und RJ45-Stecker lässt sich treiberlos am Mac verwenden und unterstützt Ethernet mit bis zu 2,5 Gbit pro Sekunde (abwärtskompatibel mit 1 Gbit und langsameren Übertragungsraten). +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - der Clip zeigt, wie sich fotografische Stile mit einer iPhone-16-Kamera verwenden lassen, es gibt auch ein deutschsprachiges Support-Dokument dazu. +++ Sicherheitsupdate für Vivaldi - aktuell ist nun die Version 7.0 (3495.14) des Web-Browsers, die die neuesten Chromium-Sicherheitskorrekturen integriert und außerdem Stabilitätsverbesserungen und weitere Fehlerkorrekturen bietet. +++ Apple-Support-App aktualisiert - die Version 5.6.1 der ab iOS/iPadOS 17 lauffähigen Software enthält nicht näher beschriebene Leistungsverbesserungen und Fehlerkorrekturen.

Final Cut Pro und Logic Pro: Abo-Apps für iPad erhalten neue Funktionen

14. Nov. 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die zur Miete angebotenen iPad-Apps von Final Cut Pro und Logic Pro aktualisiert. Es gibt verschiedene funktionelle Erweiterungen, wie zum Beispiel die automatische Verbesserung von Farbe, Farbbalance, Kontrast und Helligkeit von Videos in Final Cut Pro und das Plug-in "Quantec Room Simulator" in Logic Pro. Die Systemanforderungen wurden angehoben.

Apple kündigt Final Cut Pro 11 mit vielen Neuerungen an

14. Nov. 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Die Musikproduktionssoftware Logic Pro hat bereits im Frühjahr den Sprung auf die Version 11 geschafft, nun zieht die Mac-Videobearbeitungsanwendung Final Cut Pro nach: Für das heute angekündigte Final Cut Pro 11 verspricht Apple mehrere neue Funktionen, darunter die automatische Umwandlung von Sprache in Untertitel und eine magnetische Maske, um Personen, Objekte und Formen in allen Aufnahmen ohne einen Greenscreen oder zweitaufwändiges manuelles Rotoscoping zu isolieren.

Apple stellt umfangreiches Update für Logic Pro zum Download bereit

14. Nov. 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die professionelle Mac-Musikproduktionssoftware Logic Pro in der Version 11.1 vorgelegt. Es gibt funktionelle Neuerungen (Quantec Room Simulator, Soundpaket Modulare Melodien), Optimierungen für Stabilität, Leistung sowie Benutzeroberfläche und eine lange Liste mit mehr als 200 Problembehebungen und Detailverbesserungen. Die Systemanforderungen wurden angehoben.

Mac mini M4: Schnellere 256-GB-SSD

13. Nov. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Seit vergangener Woche ist der neue Mac mini M4 (Amazon-Werbepartnerlink*) im Handel erhältlich. Gegenüber dem M2-Vorgänger gibt es nicht nur eine deutlich höhere Rechenleistung (ca. plus 40 Prozent Single-Core-Performance, ca. plus 50 Prozent Multi-Core-Performance) und eine höhere Grafikleistung (in etwa plus 25 Prozent), sondern auch 16 statt 8 GB Arbeitsspeicher serienmäßig und Unterstützung für drei statt zwei Bildschirme. Eine weitere Verbesserung betrifft das SSD-Laufwerk.

Landwirtschafts-Simulator 25 für den Mac jetzt erhältlich

13. Nov. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Die beliebte Spielereihe Landwirtschafts-Simulator - seit dem Debüt im Jahr 2008 millionenfach verkauft - geht in die nächste Runde: Giants Software hat den Landwirtschafts-Simulator 25 veröffentlicht. Der Schweizer Entwickler verspricht für die neue Version noch mehr Inhalte und Tiefgang und eine authentischere Spielwelt.

VMware Fusion Pro ab sofort für alle Anwender kostenlos

12. Nov. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Im Frühjahr gab Broadcom eine bedeutende Änderung für VMware Fusion Pro bekannt: Seitdem ist die Virtualisierungssoftware für die private, nichtkommerzielle Nutzung kostenfrei. Nun hat der Hersteller die Lizenzbedingungen erneut geändert: Fusion Pro kann ab sofort auch für den kommerziellen Bereich kostenlos eingesetzt werden, ohne Abo.

Ticker: Rabatt auf 14-TB-Festplatte; Apple erklärt Hörgerätefunktion; Update für Logitech Options; Blender 4.3 vor Fertigstellung

11. Nov. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf 14-TB-Festplatte (Werbepartnerlink*) - die Western Digital Elements Desktop mit USB ist bei Amazon kurzzeitig für 274,99 statt 363,99 Euro zu haben und eignet sich für Backups und Datenauslagerungen (am Mac durch Formatieren mit APFS per Festplattendienstprogramm zu benutzen). +++ Apple erklärt Hörgerätefunktion - das Support-Dokument zu der Neuerung für die AirPods Pro 2 liegt jetzt auch auf Deutsch vor. Apple verspricht eine "Hörgerätefunktion auf klinischem Niveau zum Ausgleich eines wahrgenommenen leichten bis mittelschweren Hörverlusts". +++ Update für Logitech Options - die Version 10.22.52 der Konfigurationssoftware für Logitech-Eingabegeräte ist für macOS Sequoia 15 freigegeben und ergänzt Unterstützung für die 2025er Versionen der Adobe-Anwendungen. +++ Blender 4.3 vor Fertigstellung - ein Release-Candidate-Build soll in Kürze erscheinen, die Finalversion wird für die kommende Woche erwartet (Metal-Unterstützung in Cycles nur noch auf Apple Silicon).

Final Cut Pro: Neue Version steht in den Startlöchern

11. Nov. 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Apple bereitet die Markteinführung einer neuen Version der Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro für den Mac vor. Eine Neuerung ist bereits bekannt (sie wurde in der Präsentation des neuen Mac mini kurz gezeigt): Das Programm wird eine Funktion zur automatischen Transkription von Audio in Untertitel erhalten. Einzelheiten zu weiteren funktionellen Erweiterungen und Verbesserungen dürfte der Hersteller in dieser Woche zum Final Cut Pro Creative Summit in Cupertino bekanntgegeben.

Apple: iCloud-Software für Windows in neuer Version erschienen

11. Nov. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die iCloud-Software für Windows in der Version 15.3 veröffentlicht. Mit der Software können Windows-Nutzer auf die verschiedenen Internet-Dienste des kalifornischen Computerpioniers zugreifen. Sie gewährleistet außerdem die Synchronisierung mit Mac, iPhone und iPad. Benötigt wird Windows 10 oder neuer.

Ticker: Rabatt auf USB-C-Stick mit 1 TB; iPad als Mac-Zweitbildschirm; Sicherheitsupdate für Web-Browser Edge; Matter 1.4 verabschiedet

08. Nov. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-C-Stick mit 1 TB (Werbepartnerlink*) - das Produkt von SanDisk erreicht eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 400 MB pro Sekunde, verfügt zusätzlich über USB-A und ist bei Amazon derzeit um 36 Prozent preisreduziert für 91,99 statt 143,99 Euro zu haben. Der Hersteller gibt 5 Jahre Garantie. +++ iPad als Mac-Zweitbildschirm - ein vor kurzem von Apple aktualisiertes Support-Dokument erklärt die Einrichtung und gibt Tipps für die Nutzung. +++ Sicherheitsupdate für Web-Browser Edge - die Version 130.0.2849.80 korrigiert neu entdeckte Schwachstellen durch Aktualisierung des Chromium-Unterbaus. +++ Matter 1.4 verabschiedet - die neue Version des Smart-Home-Standards ergänzt Unterstützung für zusätzliche Gerätetypen, verbessert die Zuverlässigkeit und Interoperabilität durch die Einführung von Matter-zertifizierbaren Heimroutern und Access Points und optimiert das Zusammenspiel zwischen den Systemen.

Hyper kündigt Docking-Station mit Thunderbolt 5 an

08. Nov. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Fast zehn Jahre lang verharrte Thunderbolt bei einer Geschwindigkeit von 40 Gbit/Sekunde. In Zeiten immer schnellerer SSD-Laufwerke und immer höher auflösender Bildschirme ist die Schnittstelle inzwischen (fast) zum Flaschenhals geworden. Die neue Version 5 von Thunderbolt, die mit den neuen M4-Macs unterstützt wird, ändert dies.

Musikproduktion mit dem Mac: Steinberg stellt Cubase 14 vor

08. Nov. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Steinberg hat die professionelle, Mac-kompatible Musikproduktionssoftware Cubase in der Version 14 auf den Markt gebracht. "Unter den neuen Features befinden sich intuitive Modulatoren, unsere Drum Machine, ein überarbeiteter Score Editor auf Dorico-Basis und einiges mehr", teilte der Hersteller mit Sitz in Hamburg mit.

Apple: Neue M4-Macs ab sofort im Handel erhältlich

08. Nov. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

In der vergangenen Woche hat Apple erste Macs mit der neuen Prozessorserie M4 vorgestellt, jetzt erfolgt der Verkaufsstart im Handel: Mac mini M4, Mac mini M4 Pro, iMac M4, MacBook Pro (14,2 Zoll) und MacBook Pro (16,2 Zoll) sind ab sofort verfügbar (Amazon-Werbepartnerlinks*). Neben einer höheren Rechen- und Grafikleistung durch die M4-Reihe gibt es weitere willkommene Verbesserungen, allen voran mehr standardmäßiger Arbeitsspeicher (jetzt mindestens 16 GB) und Unterstützung für Thunderbolt 5 (M4 Pro und M4 Max).

Retroactive-Projekt eingestellt: Keine Anpassungen an macOS 15

08. Nov. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Wie lassen sich die vor vielen Jahren eingestellte Apple-Fotosoftware Aperture und das Musikprogramm iTunes unter modernen macOS-Versionen nutzen? Die Antwort auf diese Frage hört auf den Namen Retroactive. Bei Retroactive handelt es sich um eine kostenlose, quelloffene Software, die Aperture und iTunes so modifiziert, dass diese Anwendungen ab macOS Catalina 10.15 eingesetzt werden können.

Apple: Neuer Mac mini unterstützt macOS-Hochleistungsmodus

08. Nov. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Vor einigen Jahren hat Apple in macOS einen Hochleistungsmodus eingeführt, um die Bearbeitung von rechenintensiven Aufgaben zu beschleunigen. Nachdem die Funktion bislang auf das MacBook Pro mit Max-Prozessoren beschränkt war, steht sie beginnend mit der M4-Serie weiteren Modellen zur Verfügung.

Ticker: Rabatt auf neues iPad mini; Apple erklärt AirPods-Reinigung; Sicherheitsupdate für Vivaldi; OBS Studio 31.0 im Betatest

07. Nov. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf neues iPad mini (Werbepartnerlink*) - Amazon bietet das neue Apple-Tablet (8,3 Zoll, A17 Pro, 128 GB, WLAN) aktuell um 8 Prozent preisreduziert für 551 statt 599 Euro an, das von Apple im Preis gesenkte iPad (Werbepartnerlink*) mit 10,9 Zoll ist für 379 Euro zu haben. +++ Apple erklärt AirPods-Reinigung - ein englischsprachiges Support-Video des Herstellers zeigt, wie es geht (auch in einer Variante für die AirPods Pro). +++ Sicherheitsupdate für Vivaldi - aktuell ist nun die Version 7.0 (3495.11) des Web-Browsers, die die neuesten Chromium-Sicherheitskorrekturen integriert. +++ OBS Studio 31.0 im Betatest - es gibt zahlreiche Neuerungen, Verbesserungen und Problembehebungen für die quelloffene Live-Videostreaming-Software (darunter macOS-spezifische Änderungen).

20 Jahre: AVM feiert Jubiläum der FRITZ!Box

07. Nov. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Die FRITZ!Box (Amazon-Werbepartnerlink*) feiert ihren 20. Geburtstag: Im Herbst 2004 kam das erste Modell des WLAN-Routers auf den Markt (präsentiert wurde es bereits im Frühjahr 2004 auf der Computermesse Cebit in Hannover). Seitdem hat der Berliner Hersteller rund 90 weitere Modelle entwickelt und nach eigenen Angaben bislang über 60 Millionen Geräte verkauft.

Ticker: Microsoft Office 2024 jetzt im Handel; FRITZ!OS 8.0 dreht weitere Testrunde; Mozilla-Entlassungen; Mehr Apple-Mitarbeiter

06. Nov. 2024 19:00 Uhr - Redaktion

Microsoft Office 2024 jetzt im Handel (Werbepartnerlink*) - die neue Dauerlizenz (Einmalkauf) ist in der Variante Home mit Word, Excel und PowerPoint für 149,99 Euro bei Amazon erhältlich und wird fünf Jahre lang (d. h. bis Herbst 2029) mit Sicherheitsaktualisierungen, Detailverbesserungen und Anpassungen an neue macOS-Versionen versorgt. +++ FRITZ!OS 8.0 dreht weitere Testrunde - für die Modelle wie FRITZ!Box 5690 Pro,6690 Cable und 6850 5G sind neue Betaversionen erschienen, die Fertigstellung wird für die kommenden Wochen erwartet. +++ Entlassungen bei Mozilla Foundation - die Non-Profit-Organisation trennt sich von 30 Prozent der Mitarbeiter. Die Weiterentwicklung von Firefox und Thunderbird betrifft dies nicht, da diese in der Mozilla Corporation und MZLA organisiert sind. +++ Mehr Mitarbeiter bei Apple - zum Ende des Geschäftsjahres 2024 hatte der Hersteller 164.000 Vollzeitangestellte, 3000 mehr als ein Jahr zuvor; trotz einiger Entlassungen in verschiedenen Bereichen.

Sonnet Technologies kündigt Thunderbolt-5-Dock an

06. Nov. 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Mit den M4-Macs hat Apple den Startschuss für Thunderbolt 5 gegeben. Mit bis zu 120 Gbit pro Sekunde bietet Thunderbolt 5 gegenüber Thunderbolt 3/4 eine verdreifachte Bandbreite, was höchsten Ansprüchen für die Ansteuerung mehrerer hochauflösender Monitore und schneller SSD-Laufwerke genügt. Eine erste Thunderbolt-5-basierte Docking-Station hat nun Sonnet Technologies angekündigt.