Hintergründe & Specials

Apple Music Classical für Android erschienen, weiter keine Mac- und iPad-App

31. Mai 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Im Frühjahr ist Apple Music Classical gestartet, eine neue iPhone-App, die auf dem Musikstreaming-Dienst Primephonic basiert, den Apple im Jahr 2021 übernommen hat. Apple will damit die Zugänglichkeit für das große Universum an klassischer Musik verbessern. Nun hat der Hersteller eine Android-Umsetzung von Apple Music Classical veröffentlicht - interessanterweise noch vor einer an iPad und Mac angepassten Version.

Pixel Fold angekündigt: Google macht Druck auf Apple

11. Mai 2023 15:00 Uhr - Redaktion

Faltbare Displays haben das Potential, den Smartphone-Markt gehörig aufzumischen. Die Technologie ebnet den Weg für interessante neue Ansätze anstelle des bisherigen Einheitsbrei-Designs und stellt zudem Tablets als eigenständige Kategorie in Frage. Nach Herstellern wie Huawei und Samsung mischt ab sofort auch Google in dem noch jungen Marktsegment mit.

Apple legt neuen Umweltfortschrittsbericht vor

08. Mai 2023 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat den Umweltfortschrittsbericht 2023 veröffentlicht. Darin informiert das Unternehmen über den aktuellen Stand seiner Bemühungen zum Schutz der Umwelt wie CO2-Neutralität, Wiedergewinnung von Rohstoffen, Energieeffizienz und Einsatz recycelter Materialien in seinen Produkten.

Apple-Entwicklerkonferenz WWDC23: Reduzierte Erwartungshaltung

02. Mai 2023 12:00 Uhr - Redaktion

In einem Monat findet die diesjährige Apple-Entwicklerkonferenz WWDC23 statt. Nachdem es in den letzten Wochen in der Gerüchteküche phasenweise hoch herging, zeichnet sich mittlerweile ein klareres Bild in Form einer reduzierten Erwartungshaltung. Weder macOS 14 noch iOS/iPadOS 17 sollen bedeutende Neuerungen bieten, das 15-Zoll-MacBook-Air wird wohl statt vom M3 nur vom M2 angetrieben werden und das viel diskutierte Apple-Headset dürfte in der ersten Generation eher als eine Art Technologiedemonstration anzusehen sein.

Regelmäßige Pflege von Profi-Software? Final Cut Pro seit sechs Monaten ohne Update trotz Ventura-Bugs

28. Apr 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Hat Apple bei Profi-Programmen wie Final Cut Pro den Fokus verloren? Ein Blick auf die Versionshistorie der Videobearbeitungssoftware lässt diesen Schluss durchaus zu. Das letzte Wartungsupdate (Version 10.6.5) für Final Cut Pro liegt inzwischen ein halbes Jahr zurück und brachte nur eine Handvoll Änderungen. Auch mit den vorherigen Versionen (10.6.4 im August 2022, 10.6.3 im Mai 2022) wurden lediglich marginale Aktualisierungen implementiert.

Apple-Rivale Spotify hat jetzt mehr als 500 Millionen Hörer

27. Apr 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Während Apple um die Hörerzahlen seines Musik-Streamingdienstes weiter ein Geheimnis macht, vermeldet Erzrivale Spotify einen Meilenstein: Die Schweden haben erstmals die Marke von 500 Millionen aktiven Nutzern überschritten. Im ersten Quartal 2023 hatte Spotify insgesamt 515 Millionen Hörer, 22 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Zwei Jahre iMac M1 - und kein Nachfolger in Sicht

14. Apr 2023 16:00 Uhr - Redaktion

Der 24-Zoll-iMac feiert zweijähriges Bestehen: Im April 2021 stellte Apple den runderneuerten All-in-One-Rechner mit M1-Prozessor vor. Die Resonanz war zu Beginn durchweg positiv und nährte die Hoffnung auf weitere Neuigkeiten bei der beliebten Produktreihe. Erfüllt wurden diese Hoffnungen jedoch nicht. Ganz im Gegenteil.

macOS 14: Hebt Apple die Systemanforderungen erneut an?

23. März 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Während viele Anwender noch mit macOS Monterey 12 oder macOS Big Sur 11 arbeiten und das dritte große Update für macOS Ventura 13 kurz vor der Veröffentlichung steht, wendet sich die Gerüchteküche allmählich der nächsten Versionsreihe des Mac-Betriebssystems zu. Dabei steht vor allem eine Frage im Mittelpunkt: Wird Apple mit macOS 14 wieder die Systemanforderungen erhöhen mit der Konsequenz, dass bestimmte Mac-Jahrgänge auf der Strecke bleiben?

Insider: Apple arbeitet an neuer iPhone-SE-Generation

28. Febr. 2023 09:00 Uhr - Redaktion

Mit einem Preis von 499 Euro ist das iPhone SE aktuell das günstigste Smartphone-Modell in Apples Angebot. Es richtet sich an Käufer mit begrenztem Budget und an Anwender, die nicht alle High-End-Features der Preisklasse oberhalb von 1000 Euro benötigen. Gerüchten zufolge hat Apple nun mit der Entwicklung einer neuen Generation begonnen.

Microsoft gibt Windows 11 offiziell für Apple-Silicon-Macs frei

17. Febr. 2023 09:00 Uhr - Redaktion

Es gibt gute Nachrichten für Anwender, die auf ihren Macs auch Windows nutzen: Microsoft hat in dieser Woche grünes Licht für den Einsatz von Windows 11 auf Macs mit Apple-Prozessor gegeben (mitsamt x86-Emulation). "Parallels Desktop 18 ist eine autorisierte Lösung für die Ausführung der ARM-Versionen von Windows 11 Pro und Windows 11 Enterprise in einer virtuellen Umgebung auf Apple M1- und M2-Computern", teilte das Unternehmen mit.

Mac mini M2 Pro macht Mac Studio und Intel-Mac-Pro Konkurrenz

10. Febr. 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Seit wenigen Wochen sind der Mac mini M2 und der Mac mini M2 Pro im Handel erhältlich. Inzwischen liegen aussagekräftige Prozessor-Leistungswerte vor, die äußerst beeindruckend sind. Der Mac mini M2 Pro mit zwölf CPU-Kernen lässt einen iMac Pro von 2017 (Xeon mit 18 Kernen) und einen Mac Studio mit M1 Max (zehn CPU-Kerne) hinter sich und liegt auf einer Stufe mit dem 2019er Intel-Mac-Pro mit 16-Core-Xeon.

Indien und Malaysia: Apple-Ladenkette expandiert wieder

26. Jan. 2023 15:00 Uhr - Redaktion

Im vergangenen Jahrzehnt hat Apple die Internationalisierung seiner Ladenkette erheblich vorangetrieben und Niederlassungen in mehreren Ländern eröffnet, darunter Belgien, Mexiko, Österreich, Singapur, Südkorea, Taiwan und Thailand. Nach einigen ruhigen Jahren - auch infolge der Corona-Pandemie - stehen die Zeichen nun wieder auf Expansion.

Ausblick auf das Apple-Jahr 2023

05. Jan. 2023 20:00 Uhr - Redaktion

Das Apple-Jahr 2023 verspricht viel Spannung. Es wird mit Neuheiten in mehreren Produktkategorien des kalifornischen Herstellers gerechnet, darunter die iPhone-15-Reihe, die Apple Watch Series 9 und ein neuer HomePod. Beim Mac stehen unter anderem M2-Modelle von MacBook Pro, Mac mini und iMac sowie der überfällige Apple-Silicon-Mac-Pro an. Zudem könnte die lange erwartete Computerbrille ihr Debüt feiern. MacGadget gibt einen Überblick.

Hasso-Plattner-Institut: Die beliebtesten deutschen Passwörter 2022 - Tipps für die Kennwortwahl

29. Dez. 2022 13:00 Uhr - Redaktion

Passwörter sind digitale Schlüssel zu Online-Konten und persönlichen Nutzerdaten - doch die wachsende Zahl an Online-Konten verführt viele dazu, schwache Passwörter zu wählen und/oder dasselbe Passwort gleich für mehrere Konten zu nutzen. Beides birgt erhebliche Risiken, denn einfache Zeichen- und Zahlenkombinationen sind sehr leicht zu knacken und mit der zunehmenden Digitalisierung stehen Kriminellen immer schnellere und raffiniertere Tools zur Verfügung, um an personenbezogene Daten zu gelangen.

Produkthaftung: Verbraucherschützer fordern grundlegende Reform

28. Dez. 2022 12:00 Uhr - Redaktion

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat die Vorschläge der Europäischen Kommission für eine Reform des fast 40 Jahre alten Produkthaftungsrechts als nicht weitreichend genug kritisiert. Bei fehlerhaften Produkten müsse die Beweislast bei den Herstellern liegen. Außerdem sollten Betreiber von Online-Marktplätzen stärker in die Verantwortung gezogen werden, so der vzbv.

Deutsche Telekom: 5G jetzt für 94 Prozent der Bundesbürger verfügbar

22. Dez. 2022 15:00 Uhr - Redaktion

Die Deutsche Telekom hat ihre Jahresbilanz für 2022 vorgelegt. Demnach können inzwischen rund 94 Prozent der Bundesbürger den neuen Mobilfunkstandard 5G im Telekom-Netz nutzen. Dazu wurden bislang mehr als 80.000 5G-Antennen installiert. Bis zum Jahr 2025 soll 5G rund 99 Prozent der Bevölkerung und 90 Prozent der Landkarte abdecken.

Epson verabschiedet sich aus Geschäft mit Laserdruckern

28. Nov. 2022 19:15 Uhr - Redaktion

Epson hat eine bedeutende Entscheidung bezüglich seiner Druckersparte bekanntgegeben. Demnach wird der Verkauf von Laserdruckern im Jahr 2026 in Europa und in Asien eingestellt. Das Unternehmen führt Umweltgründe dafür an und konzentriert sich künftig auf das Geschäft mit Tintenstrahlern.

Mobilmacs: Kehrt das beleuchtete Apple-Logo zurück?

01. Nov. 2022 11:00 Uhr - Redaktion

Mitte des vergangenen Jahrzehnts fand eine Zäsur bei mobilen Macs statt. Der magnetische MagSafe-Ladeanschluss entfiel, die F-Tasten mussten der ungeliebten Touch-Bar-Leiste weichen, das Angebot an Schnittstellen wurde eingedampft, das Apple-Logo auf der Display-Rückseite wird nicht mehr beleuchtet. Bei den drei ernstgenannten Punkten ist der Hersteller inzwischen zurückgerudert - deutet sich nun auch ein Comeback des beleuchteten Apfels an?

Apple-Manager zur USB-C-Pflicht in der EU: "Müssen uns fügen"

27. Okt. 2022 16:00 Uhr - Redaktion

Die Umstellung des iPhones von Lightning auf USB-C ist praktisch beschlossene Sache: "Natürlich müssen wir uns fügen; wir haben keine andere Wahl", sagte Apples Marketingchef Greg Joswiak gegenüber dem Wall Street Journal auf die Frage, wie sich das Unternehmen zur USB-C-Pflicht für mobile Geräte in der EU verhalten werde.

Intel stellt Thunderbolt 5 mit deutlich höherer Bandbreite vor

20. Okt. 2022 13:00 Uhr - Redaktion

Intel hat Einzelheiten zur nächsten Version der Thunderbolt-Schnittstelle bekanntgegeben. Demnach wird Thunderbolt 5 bis zu 120 Gbit/Sekunde erreichen und im nächsten Jahr auf den Markt kommen. Gegenüber Thunderbolt 3/4 mit maximal 40 Gbit/Sekunde ist dies ein deutlicher Zuwachs.

Smart-Home-Standard Matter: Version 1.0 ist fertig

07. Okt. 2022 14:30 Uhr - Redaktion

Der neue Standard Matter, der auch von Apple unterstützt wird, soll eine Brücke zwischen den bislang konkurrierenden Smart-Home-Systemen der verschiedenen Hersteller schlagen. Nun hat das hinter Matter stehende Industriekonsortium Connectivity Standards Alliance die Version 1.0 der Spezifikationen freigegeben. Das Ziel: Alle Smart-Home-Geräte sollen künftig miteinander kommunizieren können.

EU-Parlament verabschiedet USB-C-Pflicht für Smartphones, Notebooks und Tablets

04. Okt. 2022 15:00 Uhr - Redaktion

USB-C wird in der EU einheitlicher Ladestandard für Smartphones, Tablets, Notebooks, Kameras, Kopfhörer, Eingabegeräte und weitere Produkte. Ein entsprechendes Gesetz wurde heute vom EU-Parlament verabschiedet. Der EU-Rat, der sich mit dem EU-Parlament bereits im Sommer auf das Vorhaben geeinigt hat, muss noch förmlich zustimmen. iPhones mit USB-C werden für das kommende Jahr erwartet.

Apple Music: Katalog umfasst jetzt 100 Millionen Lieder

04. Okt. 2022 10:00 Uhr - Redaktion

Apple und Musik gehören zusammen: Die Reise begann vor über 20 Jahren mit dem iPod und iTunes und mündete vor sieben Jahren im Musikstreaming-Dienst Apple Music. Alben und Lieder können zwar weiterhin bei Apple gekauft werden, der Trend hin zur Abo-Musik hält jedoch unvermindert an. Nun haben die Kalifornier das Erreichen eines neuen Meilensteins für Apple Music vermeldet.