Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Mac OS X 10.6.8: Apple korrigiert Sicherheitsupdate

03. Febr. 2012 23:59 Uhr - sw

Apple hat das Sicherheitsupdate 2012-001 für Mac OS X (Server) 10.6.8 in der Version 1.1 veröffentlicht. Diese behebt ein schwerwiegendes Problem mit PowerPC-Anwendungen. Wie berichtet, funktionieren nach der Installation des Sicherheitsupdates PowerPC-Programme nicht mehr korrekt oder stürzen ab. Die Version 1.1 des Sicherheitsupdates 2012-001 beseitigt den Fehler und sorgt dafür, dass PowerPC-Software wieder wie gewohnt genutzt werden kann. Das Sicherheitsupdate 2012-001 1.1 steht per Softwareaktualisierung und via Web (für Mac OS X 10.6.8 und für Mac OS X Server 10.6.8) zum Download bereit.

Mac OS X 10.6.8: Sicherheitsupdate macht Probleme (Update)

03. Febr. 2012 18:00 Uhr - sw

Das am Mittwoch veröffentlichte Sicherheitsupdate 2012-001 für Mac OS X (Server) 10.6.8 ist fehlerbehaftet. Nach der Installation des Updates können schwere Probleme bei der Nutzung von PowerPC-Software auftreten. Anwenderberichten zufolge funktionieren in PowerPC-Programmen wie AppleWorks, Excel X/2004, FileMaker Pro 6.0/7.0, Freehand MX, Photoshop CS1/CS2, Toast 6.0 Titanium oder Word X/2004 bestimmte Menübefehle wie Drucken, Öffnen oder Sichern nicht mehr bzw. diese Programme stürzen nach dem Aufrufen der Menübefehle ab.

Veraltete PHP-Version in Mac OS X 10.7.3

03. Febr. 2012 14:30 Uhr - sw

Das am Mittwoch veröffentlichte Betriebssystemupdate Mac OS X 10.7.3 enthält eine veraltete PHP-Version. In Mac OS X 10.7.3 kommt PHP 5.3.8 zum Einsatz, das eine schwerwiegende Sicherheitslücke aufweist, mit der Angreifer Webserver lahmlegen können. Diese Schwachstelle wurde in PHP 5.3.9 behoben. PHP 5.3.9 erschien am 10. Januar. Mac OS X 10.7.3 wurde erst drei Wochen später veröffentlicht – Apple hätte also genug Zeit gehabt, PHP 5.3.9 in das Betriebssystemupdate zu integrieren. Wann Apple ein Sicherheitsupdate für PHP nachliefert, ist unklar.

Egoshooter Rage: Mac-Version ist da

03. Febr. 2012 13:30 Uhr - sw

Aspyr Media hat eine Mac-Version des Egoshooters Rage auf den Markt gebracht. Das Spiel, das in Deutschland keine Jugendfreigabe besitzt, kostet 31,99 Euro und setzt mindestens einen mit 2,4 GHz getakteten Prozessor, vier GB Arbeitsspeicher, 25 GB Speicherplatz, einen ATI-, Intel- oder Nvidia-Grafikchip mit 256 MB VRAM und Mac OS X 10.7 voraus.