Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
"Rome: Total War" zum Sonderpreis - Feral Interactive bietet das Strategiespiel derzeit für nur 13,99 statt 21,99 Euro im Mac-App-Store an (Partnerlink). +++ Aspyr beendet Support für OS X 10.6 - neue Spiele werden mindestens OS X 10.7 voraussetzen, außerdem werden neue Updates für bestehende Spiele nicht mehr unter OS X 10.6 getestet. +++ Neues Buch zu Photoshop Lightroom 5 - "Einstieg in Lightroom 5 - Bilder bearbeiten und organisieren" hat mehr als 400 Seiten und kostet 24,90 Euro (Amazon-Partnerlink; versandkostenfreie Lieferung). Eine Leseprobe ist verfügbar.
Der Gmail-Client Mailplane ist in der Version 3.0.2 erschienen. Wichtigste Neuerung: Unterstützung für das Betriebssystem OS X 10.9 "Mavericks", dessen Markteinführung für die kommenden Wochen erwartet wird. Außerdem bringt das Update einige Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen mit. Mailplane 3.0.2 setzt OS X 10.7 oder neuer voraus und kostet 19,55 Euro. Eine Demoversion steht zum Download (15,8 MB, englisch) bereit.
In einigen Wochen ist es soweit: das neue Mac-Betriebssystem OS X 10.9 "Mavericks" kommt auf den Markt. Apple verspricht für OS X 10.9 über 200 neue Funktionen, darunter Finder-Tabs, Dokumenten-Tagging, erweiterte Mehrmonitorunterstützung, höhere Energieeffizienz für eine längere Akkulaufzeit, Leistungsoptimierungen, Unterstützung für OpenGL 4.0 und 4.1, Keychain-Synchronisation via iCloud, Karten-Anwendung und iBooks. Doch wie sieht es mit der Umstiegs-Bereitschaft der User aus? Dazu unsere neue Umfrage: Wann steigen Sie auf OS X 10.9 "Mavericks" um?
Der Smartphone-Boom geht weiter. In diesem Jahr werden in Deutschland voraussichtlich rund 26 Millionen Geräte verkauft. Das ist eine Steigerung um knapp 23 Prozent im Vergleich zum Jahr 2012 und stellt einen neuen Rekord dar. Im Vorjahr wurden 22 Millionen Geräte abgesetzt. Das geht aus Daten des Marktforschungsinstituts EITO hervor, die der Hightech-Verband Bitkom heute vorgelegt hat.
Der kostenlose Audioeditor Audacity ist in der Version 2.0.4 (32 MB, mehrsprachig, Universal Binary) erschienen. Diese bietet Stabilitätsverbesserungen, Fehlerkorrekturen und kleinere Verbesserungen an der Benutzeroberfläche. Audacity 2.0.4 läuft auf PowerPC- und Intel-Macs ab OS X 10.4. Das Programm stellt zahlreiche Werkzeuge für die Audiobearbeitung zur Verfügung. Zum weiteren Funktionsumfang gehören Unterstützung für gängige Audioformate, Audioaufnahme, Soundeffekte und Unterstützung für MIDI-Dateien sowie Audio-Unit- und VST-Plugins.
Der im August von Twelve South angekündigte Mobilmac-Ständer GhostStand ist ab sofort auch in Europa erhältlich. Wie der Hersteller mitteilte, vertreibt Apple das Produkt in Europa exklusiv über seine Ladengeschäfte und Online-Stores. Der Preis beträgt 39,95 Euro.
Oracle hat die kostenlose Virtualisierungssoftware VirtualBox in der Version 4.2.18 (110,7 MB, mehrsprachig) veröffentlicht. Diese verbessert die Stabilität und behebt einige Fehler, unter anderem im Zusammenhang mit Hypervisor, Benutzeroberfläche, 3D-Grafik und Linux-Gastsystemen. VirtualBox 4.2.18 setzt OS X 10.6 oder neuer voraus.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007