Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apples Tablet-Geschäft steckt weiter in der Krise. Seit zwei Jahren sinkt der iPad-Absatz, allein im vergangenen Quartal gingen die Verkaufszahlen um satte 25 Prozent zurück. Marktforschern zufolge soll sich die Talfahrt im ersten Quartal 2016 fortsetzen.
Der auf Netzwerkprodukte spezialisierte Hersteller TP-Link zeigt auf der diesjährigen IT-Fachmesse Cebit, die vom 14. bis zum 18. März in Hannover stattfindet, einen Router mit Unterstützung für den neuen WLAN-Standard 802.11ad, der im 60-GHz-Frequenzband funkt und deutlich schneller ist als 802.11ac. Der Talon AD7200 soll Datenübertragungsraten von bis zu 4,6 Gbit pro Sekunde bei Nutzung von 802.11ad erreichen.
Der Hard- und Softwarehersteller equinux hat einen neuen Akku auf den Markt gebracht, der leistungsstark genug ist, um neben mobilen Geräten auch eine Autobatterie aufzuladen (Starterkabel wird mitgeliefert). "tizi Kraftprotz Powerstart" hat eine Kapazität von 44,4 Wattstunden und kann beispielsweise ein iPhone 6s fünfmal komplett aufladen.
In den USA kann der neue Steve-Jobs-Film ab sofort im iTunes-Store gekauft oder ausgeliehen werden. Inzwischen steht auch der Veröffentlichungstermin für Deutschland fest. Demnach wird das zweistündige Drama ab dem 11. März in deutscher Sprache im iTunes-Store (Partnerlink) erhältlich sein.
Alle Daten auf iPhones werden standardmäßig verschlüsselt, um Privatsphäre und Datenschutz zu gewährleisten. Hintertüren existieren laut Apple nicht, der Hersteller hat nach eigenen Angaben keine Möglichkeit, an die Daten der Nutzer zu kommen. Den Strafverfolgungsbehörden ist dieser Umstand ein Dorn im Auge. Sie argumentieren, dass es im Notfall möglich sein müsse, Smartphones auszulesen, um beispielsweise terroristische Gefahren abzuwehren oder im Vorfeld zu unterbinden. Nun kommt es in den USA zum Showdown zwischen Apple und der Regierung.
Gute Nachrichten für Apple aus dem Notebook-Segment: wie aus neuesten Zahlen von TrendForce hervorgeht, konnte der Mac-Hersteller seinen weltweiten Marktanteil im vergangenen Jahr auf 10,34 Prozent steigern – nach 9,3 Prozent im Jahr 2014. Im Ranking der größten Notebook-Hersteller hat sich Apple damit auf den vierten Platz vorgeschoben.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007