Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Ein Fehler in OS X El Capitan und älteren Mac-Betriebssystemversionen kann bei Nutzung des Spotify-Clients einen Systemabsturz (Kernel Panic) verursachen. Nach Angaben eines Mitarbeiters des Musikstreaming-Dienstes arbeitet Apple an der Behebung des Problems. Es sei aber noch unklar, wann der Bug-Fix verfügbar sein wird. Betroffen sind demnach auch OS X Mavericks und OS X Yosemite. Der Grund für das Absturzproblem ist offenbar ein Fehler im Netzwerkcode von OS X.
Mitte Februar hat Apple seinen Bezahldienst in China eingeführt. Damit ist die Zahl der Länder, in denen Apple Pay genutzt werden kann, auf fünf gestiegen. Neben China sind dies die USA, Großbritannien, Kanada und Australien. Nun gibt es neue Gerüchte zum Start von Apple Pay in Frankreich.
Apple hat, wie in der letzten Woche angekündigt, Einspruch gegen eine auf Antrag des FBI von einem kalifornischen Gericht erlassene Anordnung eingelegt. Darin wird von Apple gefordert, der US-Bundespolizei durch Entwicklung einer Spezialsoftware bei der Entsperrung des iPhones eines der Attentäter von San Bernardino zu helfen.
Bislang ging die Gerüchteküche von der Vorstellung des iPad Air 3 im März aus. Einem Bericht von 9to5Mac zufolge soll Apple tatsächlich die Ankündigung eines neuen 9,7-Zoll-Tablets für den kommenden Monat planen, doch das Gerät wird angeblich nicht als iPad Air 3 vermarktet werden, sondern als iPad Pro.