Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Rabatt auf MacBook - Cyberport bietet das Zwölf-Zoll-Modell der 2016er Baureihe mit 1,2-GHz-Prozessor (Core m5), acht GB RAM und 512 GB SSD derzeit für 1249 Euro an (Partnerlink). Ursprünglich kostete das Gerät 1799 Euro. +++ Update für Carbon Copy Cloner - die Version 4.1.19 der Backupsoftware verbessert die Kompatibilität mit macOS High Sierra. Volle APFS-Unterstützung gibt es erst mit dem Carbon Copy Cloner 5.0. +++ Rabatt auf 500-GB-SSD - das Produkt von SanDisk ist bei Amazon momentan für 139 statt 169,99 Euro zu haben (Partnerlink). Es empfiehlt sich via USB-3-Gehäuse (11,99 Euro; Partnerlink) als schnelles Bootlaufwerk für diejenigen Macs, die mit langsamer Festplatte ausgerüstet sind.
Apple hat in dieser Woche nicht nur überraschend und ohne Begründung die Preise für das iPad Pro erhöht, sondern auch den Displaytausch beim iPhone bei selbst verursachter Beschädigung verteuert. Es handelt sich dabei um die zweite Preisanhebung binnen sechs Monaten.
Der Friedrichsdorfer Softwarehersteller Maxon hat die Verfügbarkeit von Cinema 4D R19 bekannt gegeben. Cinema 4D ist eine Mac-kompatible High-End-3D-Lösung für Modelling, Animation, Painting und Rendering, deren Ursprünge fast 30 Jahre zurückreichen und die inzwischen auch im TV- und Filmbereich verbreitet ist.
Mit macOS High Sierra vereinfacht Apple das Verteilen von Updates an mehrere Systeme. Dazu wird der Caching-Dienst, der bislang der kostenpflichtigen Zusatzsoftware macOS Server vorbehalten war, direkt in das Betriebssystem integriert. Über die Neuerung hatten wir bereits im Juni kurz berichtet, inzwischen liegen weitere Details dazu vor.
Der Softwarehersteller Shirt Pocket hat das Backupprogramm SuperDuper in der Version 2.9.2 veröffentlicht. Das Update führt Unterstützung für das neue Betriebssystem macOS High Sierra ein, das am 25. September auf den Markt kommt. Allerdings gibt es noch eine Einschränkung.
Adobe hat eine neue Version der professionellen Videobearbeitungssoftware Premiere Pro angekündigt. Sie soll im weiteren Jahresverlauf erscheinen und zahlreiche Verbesserungen bieten. Beispielsweise können nun mehrere Projekte zur gleichen Zeit geöffnet werden, inklusive der Möglichkeit, Clips und Assets zwischen zwei Projekten hin und her zu kopieren.
Im Sommer hat der US-Zubehörhersteller Other World Computing (OWC) mit der Auslieferung seines Thunderbolt-3-Docks begonnen. Inzwischen ist das Produkt auch in Deutschland verfügbar. Es unterscheidet sich von Docks anderer Anbieter unter anderem durch einen Speicherkartenslot, eine S/PDIF-Schnittstelle und einen FireWire-800-Port.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007