Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Rabatt auf Dual-USB-Stick mit 64 GB - das Produkt des Herstellers Kingston wird bei Amazon derzeit für 29,99 statt 39,99 Euro angeboten (Partnerlink). Es verfügt auf der einen Seite über USB-A und auf der anderen Seite über USB-C und eignet sich ideal zum Datentransfer zwischen älteren und neueren Macs. +++ Tweetbot an macOS High Sierra angepasst - die Version 2.5.2 des Twitter-Clients bietet Anpassungen an das neue Betriebssystem (Mac-App-Store-Partnerlink). +++ EU-Parlament billigt Hotspot-Programm - Gemeinden und Institutionen können mit geringem bürokratischem Aufwand eine Kostenübernahme beantragen. Bis zu 6000 neue WLAN-Hotspots an öffentlichen Plätzen sollen so in der EU entstehen.
Eine weitere bekannte Software hat den Sprung auf den Mac geschafft: Die kollaborative Lösung Trello ist seit dieser Woche im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich. Zuvor gab es nur Trello-Apps für iOS und Android sowie eine Web-Version.
Zu den nervigsten Entwicklungen im Web in der jüngeren Vergangenheit gehören zweifellos automatisch abgespielte Videos, die entweder direkt beim Aufruf einer Seite starten oder erst nach einer bestimmten Zeit bzw. nach dem Scrollen. Apple schiebt dieser Unsitte mit Safari 11 einen Riegel vor und blockiert die ungewollte automatische Video-Wiedergabe.
Wie beugt man beim iPhone X und aktivierter Gesichtserkennung eine Entsperrung gegen den Willen des Nutzers vor? Apple hat sich zu dieser Frage Gedanken gemacht und Konzepte entwickelt, die Software-Entwicklungschef Craig Federighi in einer E-Mail an einen Fragesteller erläutert.
Der auf den Schutz der Privatsphäre bedachte Chatdienst Threema hat die Einführung einer Telefonie-Funktion (VoIP) bekannt gegeben. Nach Angaben des Schweizer Herstellers wird bei Anrufen nicht eine Telefonnummer, sondern die anonyme Threema-ID zur Identifizierung verwendet. Wenn möglich, wird eine Direktverbindung zwischen den Gesprächspartnern (Peer-to-Peer) aufgebaut.
Apple nimmt seit heute Vorbestellungen für iPhone 8 und iPhone 8 Plus, Apple TV 4K sowie die dritte Apple-Watch-Generation entgegen. Die Auslieferung der neuen Produkte startet in einer Woche, am 22. September. Die Preise für iPhone 8 und iPhone 8 Plus beginnen bei 799 bzw. 909 Euro. Apple TV 4K gibt es ab 199 Euro, die neue Computeruhr ab 369 Euro. Wer sparen will, wartet ab, bis eine breite Verfügbarkeit der neuen Hardware im Fachhandel gegeben ist.
Die kostenlose Virtualisierungssoftware VirtualBox steht ab sofort in der Version 5.1.28 zum Download bereit. Das Update bietet verschiedene Stabilitätsverbesserungen, beispielsweise wurde ein Problem behoben, das auf dem Mac bei Nutzung der Suchfunktion Spotlight in Öffnen-/Sichern-Dialogen einen Absturz verursachte.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007