Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Update für Apple-TV-Remote-App - die Version 1.2 bietet Anpassungen an iOS 11 sowie Bug-Fixes. Mit der Software lässt sich Apple TV mit iPhone, iPad und iPod touch steuern (via Touchscreen und Siri). +++ Rabatt auf Pages-Grafikmaterialien - "Infographics Lab for Pages" mit über 2000 lizenzfreien Grafiken für die Apple-Textverarbeitung ist im Mac-App-Store kurzzeitig für 2,29 statt 19,99 Euro zu haben (Partnerlink). +++ Firefox 9.0 für iOS erschienen - das Update verbessert die Synchronisation mit den Desktop-Versionen und führt Unterstützung für iOS 11 ein. +++ App-Gestaltung für iPhone X - ein Apple-Video zeigt, wie das Display des neuen Smartphones ideal ausgenutzt wird.
Auf neueren iPhones und iPads mit A10-, A10X- und A11-Prozessor speichert das iOS 11 mit der Kamera aufgenommene Bilder standardmäßig im Format HEIF ab. HEIF steht für High Efficiency Image File Format, arbeitet deutlich effizienter als JPEG und benötigt bei gleicher Qualität nur etwa halb so viel Speicherplatz.
Wer auf einem iPhone oder iPad die Mail-App zusammen mit einem Microsoft-Account nutzt, sollte von einem Upgrade auf iOS 11 vorerst Abstand nehmen. Denn wie Apple mitteilte, besteht in dieser Konstellation momentan ein schwerwiegendes Problem.
Apple hat die kostenfreie Mac-Software Configurator in der Version 2.5 vorgelegt (Mac-App-Store-Partnerlink). Sie dient primär zur Einrichtung und Verwaltung einer großen Zahl von iOS-Geräten zum Einsatz in Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen, aber es lassen sich auch einzelne iPhones oder iPads konfigurieren – App-Verwaltung inklusive.
Apple hat die deutschsprachige Dokumentation zum iOS 11 veröffentlicht. In dem kostenfreien, rund 330seitigen Werk erläutert der Hersteller ausführlich die Neuerungen, die Bedienung, die Funktionen und die mitgelieferten Apps des Mobilbetriebssystems, ebenso das Zusammenspiel mit dem Mac.
Apple hat der Textverarbeitung Pages, der Tabellenkalkulation Numbers und dem Präsentationsprogramm Keynote Updates spendiert. Pages 6.3, Numbers 4.3 und Keynote 7.3 (Mac-App-Store-Partnerlinks) bieten Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen sowie Anpassungen an das Betriebssystem macOS High Sierra, das am kommenden Montag erscheint (macOS Sierra wird weiter unterstützt).
Apple hat die Entwicklungsumgebung Xcode in der finalen Version 9.0 veröffentlicht (Mac-App-Store-Partnerlink). Xcode 9.0 wartet nach Herstellerangaben mit vielen Neuerungen auf. Beispielsweise wurde der Editor komplett überarbeitet. Er soll schneller reagieren, die Code-Bearbeitung und –Navigation verbessern sowie erweiterte Markdown- und Refactoring-Unterstützung bieten.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007