Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Updates für Fritz!Box Cable - das Fritz!OS 6.84 für die Modelle 6430 und 6590 installiert aktualisierte Modemtreiber für das Kabelnetz. Das Update erfolgt über die Fritz!Box-Oberfläche. +++ O2 verschenkt 15 GB Datenvolumen - anlässlich des 15jährigen Bestehens des Mobilfunkanbieters erhalten Postpaid- und Prepaid-Bestandskunden 15 GB Datenvolumen kostenlos dazu. Es kann ab heute über die App "Mein O2" aktiviert werden, Voraussetzung ist eine LTE-fähige SIM-Karte. +++ Neue tvOS-Betaversion - Apple hat das tvOS 11 heute in einer zehnten Vorabfassung veröffentlicht. Der neue Build kann von Entwicklern und Testern heruntergeladen werden.
Zu Jahresbeginn hat der Kommunikationsdienst WhatsApp bekanntlich neue Status-Updates eingeführt. Statt eines Texts können beim Status seitdem nur noch Fotos, Videos oder GIF-Bilder hinterlegt werden. Diese Neuerung sorgte bei vielen Nutzern für erheblichen Unmut, da der Text-Status sehr beliebt war. Nun rudert die Facebook-Tochter zurück.
Die beliebte Mac-Bildbearbeitungssoftware Pixelmator erhält einen großen Bruder. Im Laufe dieses Herbstes soll Pixelmator Pro veröffentlicht werden. Das neue Programm wurde nach Herstellerangaben mit der Programmiersprache Swift 4.0 speziell für das kommende Betriebssystem macOS High Sierra entwickelt.
Apples jährliches Musik-Festival ist Geschichte. Gegenüber "Music Business Worldwide" ließ das Unternehmen verlauten, dass das Event nicht mehr stattfinden wird. Die Veranstaltung debütierte im Jahr 2006 unter dem Namen iTunes-Festival, wurde 2015 in Apple-Music-Festival umbenannt und fand bis zum letzten Jahr jeweils im September im berühmten Veranstaltungszentrum "The Roundhouse" in London statt.
Der Berliner Hersteller AVM hat mit der schrittweisen Veröffentlichung des Fritz!OS 6.90 mit Mesh-Unterstützung begonnen. Das Betriebssystemupdate ist zunächst für die Modelle Fritz!WLAN Repeater 310, 450E, 1160, 1750E sowie Fritz!Powerline 540E, 546E, 1240E und 1260E verfügbar. Die Freigabe für die auch unter Mac-Anwendern beliebten Fritz!Box-Modemrouter folgt in Kürze, den Anfang machen die Modelle 7590, 7580, 7560 und 7490.
Die kostenfreie Videobearbeitungssoftware Shotcut ist in der Version 17.09 erschienen. Das Update bietet Stabilitätsoptimierungen, aktualisierte Übersetzungen sowie Fehlerkorrekturen. Außerdem wurde die Codec-Unterstützung verbessert.
Die Bildbearbeitungssoftware Inpaint 6 wird im Mac-App-Store (Partnerlink) vorübergehend mit einem 95prozentigen Rabatt angeboten – für 1,09 statt 21,99 Euro. Das ab OS X Lion lauffähige Inpaint 6 dient zur Optimierung von Fotos und erhält im Durchschnitt sehr positive Bewertungen von Nutzern.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007