Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Gestern hat Apple ein wichtiges Sicherheitsupdate für macOS Big Sur veröffentlicht. Die Version 11.6 schließt zwei kritische, aktiv ausgenutzte Schwachstellen - eine sofortige Aktualisierung aller Big-Sur-Installationen ist daher zu empfehlen. Inzwischen liegen weitere Einzelheiten zu macOS Big Sur 11.6 vor - es gibt Änderungen in zahlreichen Bereichen, die Apple nicht dokumentiert.
Microsoft hat den Startschuss für Office 2021 gegeben. Die neue Bürosoftware ist ab sofort für macOS und Windows erhältlich (sowohl direkt bei Microsoft als auch im Handel) und löst Office 2019 ab. Office 2021 ist eine Kaufversion als Alternative zur Abo-Variante Microsoft 365. Sie wird fünf Jahre lang mit Aktualisierungen versorgt.
Apple hat heute ein erstes Update für das Mitte September veröffentlichte iOS/iPadOS 15.0 zum Download bereitgestellt. Die Version 15.0.1 (Build 19A348) behebt mehrere Fehler, darunter ein Problem, das das Entsperren eines iPhone-13-Modells mit der Apple Watch verhinderte.
Apple ergänzt den hauseigenen Abo-Spieledienst um einen weiteren bekannten Titel: Lego Star Wars Battles ist ab sofort auf Apple Arcade erhältlich. Es handelt sich dabei um ein Echtzeit-PvP-Taktikspiel für Mac, iPhone, iPad und Apple TV. Erst vor kurzem sind mit Tetris und Zen Pinball zwei Klassiker auf Apple Arcade erschienen.
Im Frühjahr haben Creative Assembly und Feral Interactive "Total War: Rome Remastered" veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine Neuauflage des im antiken Rom angesiedelten Klassikers der bekannten Strategiespielreihe. Nun ist ein wichtiges Update für das Spiel erschienen - es ergänzt native Unterstützung für Macs mit Apple-Prozessor.