Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Rabatt auf Mac mini M1 - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet den neuen Desktop-Rechner (acht GB RAM, 256 GB SSD) derzeit für 729 statt 799 Euro an (Partnerlink). +++ YouTube-App für dritte Apple-TV-Generation eingestellt - ab sofort ist es nicht mehr möglich, die App auf der 2012er Hardware zu nutzen. Es bleibt der Umweg via AirPlay-Streaming. +++ Update für DEVONthink - die Version 3.6.3 des Dokumenten-Managers optimiert die iCloud-Synchronisierung und bietet viele Detailverbesserungen und Bug-Fixes. +++ Telekom bereitet UMTS-Abschaltung vor - in einigen Gebieten startet die Umstellung zur Monatsmitte, bis Ende Juni soll sie abgeschlossen sein. Das freiwerdende UMTS-Frequenzspektrum wird für 4G und 5G genutzt (für reine Telefonate bleibt auch 2G in Betrieb).
Apple hat eine neue iCloud-Funktion implementiert, mit der Anwender ihre Fotos und Videos zu einem Google-Konto übertragen können. Dabei werden Kopien exportiert, der Original-Datenbestand des eigenen iCloud-Accounts bleibt unberührt. Die Übertragung dauert laut Apple drei bis sieben Tage. Zur Nutzung der neuen Funktion muss eine Apple-ID per Zwei-Faktor-Authentifizierung abgesichert sein.
Der von mehr als zwei Milliarden Menschen genutzte Kommunikationsdienst WhatsApp hat seinem Mac-Client ein großes Update spendiert. Wichtigste Neuerung: Es werden nun Sprach- und Videoanrufe unterstützt - zunächst nur für Einzelgespräche, später auch für Gruppen. Zuvor war die Mac-Software auf Textchats beschränkt.
Seit mehreren Jahren bietet der japanische Hersteller Nikon eine kostenlose Mac-Software für seine Digitalkameras zur Entwicklung und Bearbeitung von RAW-Fotos (.NEF und .NRW) an. Nun ist ein Update für das Capture NX-D genannte Programm erschienen.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007