Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Bei der Weiterentwicklung des iPhones legt Apple traditionell großen Wert auf die Verbesserung der Kamera. Sie gehört zu den am häufigsten genutzten Funktionen des Smartphones und machte in den letzten Jahren gewaltige Entwicklungssprünge. Konnte das erste iPhone lediglich Zwei-Megapixel-Bilder in – für heutige Verhältnisse – sehr schlechter Qualität aufnehmen, verfügt das iPhone 12 Pro über ein leistungsstarkes, aus drei Objektiven bestehendes Kamerasystem, mit dem hochwertige Aufnahmen auch bei Nacht möglich sind.
Das in der Entwicklung befindliche Betriebssystemupdate macOS 11.3 wartet offenbar mit einer weiteren gewichtigen Neuerung auf. Einem Bericht zufolge enthält es Unterstützung für die neuen AMD-Grafikkarten der Radeon-6000-Reihe. macOS 11.3 erscheint voraussichtlich gegen Monatsende.
Nach watchOS 7.3.1 für die Apple Watch Series 5 und die Apple Watch SE ist zu Wochenbeginn watchOS 7.3.2 für alle unterstützten Modelle der Computeruhr erschienen. Es handelt sich dabei um ein Sicherheitsupdate, mit dem Apple eine WebKit-Schwachstelle stopft (wie bereits in macOS 11.2.3, iOS/iPadOS 14.4.1 und Safari-Updates).
Apple hat neben macOS 11.2.3 auch ein Safari-Update für die älteren Betriebssysteme macOS Mojave und macOS Catalina zum Download bereitgestellt. Es schließt eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke in der Render-Engine WebKit.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007