Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Der Softwarehersteller Adobe hat einen Strategiewechsel angekündigt: Künftig kann Adobe-Software nur noch gemietet, jedoch nicht mehr gekauft werden. Damit setzt das Unternehmen voll auf den im letzten Jahr gestarteten Dienst Creative-Cloud. Im Rahmen einer Creative-Cloud-Mitgliedschaft erhalten Anwender vollen Zugriff auf alle Creative-Suite-Programme in den aktuellen Versionen.
Die Kartenlesegeräte Qio, Qio CF4 und Qio E3 von Sonnet Technologies können ab sofort auch über die Thunderbolt-Schnittstelle mit dem Mac verbunden werden. Dazu liefert der Hersteller einen Adapter und die notwendigen Kabel mit.
Jedes Jahr gibt das renommierte Wirtschaftsmagazin Fortune eine Rangliste mit den 500 größten US-Unternehmen heraus. Grundlage der Erhebung sind die im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielten Umsätze der Firmen. Dank der wachsenden Popularität von Mac, iPhone sowie iPad und des damit verbundenen Umsatzwachstums hat Apple im diesjährigen Fortune-Ranking einen großen Sprung nach vorn gemacht – vom 17. auf den sechsten Platz.
Der Entwickler Dominik Fenzl hat eine neue Einkommensteuersoftware für den Mac veröffentlicht. Mit Einkommensteuer 2012 (Mac-App-Store-Partnerlink) können Arbeitnehmer, Freiberufler und Gewerbetreibende ihre Einkommensteuererklärung für das Jahr 2012 erstellen und per Elster an das Finanzamt übermitteln.