Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Mac-App-Store-Sonderpreise - kurzzeitig im Preis gesenkt wurden Yummy FTP (FTP-Client; 4,49 statt 13,99 Euro; Partnerlink), Prizmo 2 (OCR-Software; 21,99 statt 44,99 Euro; Partnerlink), Clear (Aufgabenverwaltung; 4,49 statt 8,99 Euro; Partnerlink) und Paperless (Dokumentenverwaltung; 21,99 statt 35,99 Euro; Partnerlink). +++ Update für SoftRAID - die Version 5.0.2 der RAID-Software verbessert die Kompatibilität mit OS X 10.9 und 10.10, beschleunigt Schreib- und Lesezugriff auf gespiegelten Laufwerken und behebt diverse Fehler. +++ OmniOutliner 4.1.2 erschienen - die neue Version der Ideen-, Aufgaben- und Notizverwaltung bietet Bug-Fixes.
Die Entwickler Jacobus van Dijk und Arnoldus Wilhelmus bieten ihre Softwarelösung Notifyr für eine Woche, beginnend ab heute, kostenlos an. Notifyr bringt Notifikationen von iOS-Geräten auf den Mac.
Vor wenigen Wochen sorgte Apple mit der Ankündigung, das professionelle Fotobearbeitungsprogramm Aperture einzustellen, für Aufsehen unter den Mac-Anwendern (MacGadget berichtete). Adobe will von der Situation profitieren.
Der seit Jahren andauernde Patentstreit zwischen Apple und Samsung hat nicht nur bei Kunden, sondern auch bei Experten Kopfschütteln hervorgerufen. Die Streitigkeiten sind mit zunehmender Dauer ausgeufert, kaum jemand überblickt noch, welche Partei in welchem Land dem Gegner welche Patentverletzungen vorwirft und Verkaufsstopps für Produkte fordert. Nun gibt es zumindest teilweise eine Entspannung in dem Konflikt.
Zu Jahresbeginn hat Adobe die Bildbearbeitungssoftware Photoshop CC mit Funktionen für den 3D-Druck ausgestattet. Mit einem weiteren Update (Version 2014.1) erweiterte der Hersteller nun diese Funktionalität.
Der Spielepublisher rondomedia hat vor kurzem eine Mac-Version von "Schiff-Simulator: Die Seenotretter" auf den Markt gebracht. Sie ist zum Preis von 24,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich und setzt mindestens einen Core-i5-Prozessor mit 2,3 GHz, vier GB Arbeitsspeicher, einen Grafikchip mit 1024 MB VRAM und OS X 10.6.8 voraus.
Vom 16. bis zum 18. Oktober findet im Schweizerischen Winterthur eine FileMaker-Konferenz statt. Sie bietet Entwicklern und Anwendern die Möglichkeit, sich auszutauschen und weiteres Know-How im Zusammenhang mit der Entwicklungs- und Datenbankumgebung der Apple-Tochterfirma FileMaker zu sammeln.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007