Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Apple veröffentlicht Benutzerhandbuch zu macOS Catalina

10. Okt. 2019 17:00 Uhr - Redaktion

Wenige Tage nach der Markteinführung von macOS Catalina hat Apple die deutschsprachige Dokumentation zu dem neuen Betriebssystem zur Verfügung gestellt. Sie richtet sich primär an unerfahrene Nutzer und Einsteiger, aber auch für "alte Hasen" kann das Handbuch als Referenz zum Nachschlagen bestimmter Funktionen nützlich sein.

Apple: Motion und Compressor mit neuer Metal-Engine und Unterstützung für den neuen Mac Pro und mehrere GPUs

08. Okt. 2019 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat nicht nur Final Cut Pro X 10.4.7 mit mehreren Neuerungen veröffentlicht, sondern auch Updates für die Begleitprogramme Compressor und Motion zum Download bereitgestellt. In beiden Anwendungen gibt es eine neue Metal-basierte Verarbeitungs-Engine für eine verbesserte Wiedergabe und Beschleunigung von Grafikaufgaben wie Rendern, Compositing, Echtzeiteffekte und Exportieren.

Logic Pro X: Update verbessert VoiceOver-Unterstützung, behebt Fehler

08. Okt. 2019 11:00 Uhr - Redaktion

Im Juni legte Apple ein umfangreiches Update für Logic Pro X mit über 300 Verbesserungen und Änderungen vor, nun folgte eine weitere Aktualisierung für die professionelle Mac-Musikproduktionssoftware. Die Version 10.4.7 behebt einige Absturzursachen und verbessert die VoiceOver-Unterstützung, um die Bedienung des Programms mit dem Screenreader zu erleichtern.

Apple: Final Cut Pro X erhält volle Unterstützung für den neuen Mac Pro

08. Okt. 2019 07:00 Uhr - Redaktion

Apple hat ein umfangreiches Update für die professionelle Mac-Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro X vorgelegt. Die Version 10.4.7 führt volle Unterstützung für den neuen, demnächst erhältlichen Mac Pro ein und kann Rechenaufgaben auf bis zu 28 Prozessorkerne und 56 Threads verteilen. Daneben gibt es weitere Neuerungen, darunter erweiterte Unterstützung für mehrere Grafikprozessoren. Wichtig zu wissen: Die Systemanforderungen wurden angehoben.

Upgrade-Warnung: Stellen Sie produktiv genutzte Macs noch nicht auf macOS Catalina um!

08. Okt. 2019 00:01 Uhr - Redaktion

Lange haben wir mit uns gerungen, ob wir Ihnen anlässlich der gestern erfolgten Freigabe von macOS Catalina an dieser Stelle unseren gewohnten Leitfaden für den Umstieg auf ein neues Mac-Betriebssystem präsentieren sollen. Wir haben uns jedoch bewusst dagegen entschieden und sprechen an dieser Stelle eine Upgrade-Warnung für produktiv genutzte Macs aus: Wenn Sie Ihre Macs für Ihren Beruf, für Ihre selbstständige Tätigkeit, für Ihre Firma, für Ihr Studium oder eine andere produktive Tätigkeit nutzen, dann warten Sie mit der Installation von macOS Catalina noch einige Wochen oder Monate! Sie gehen damit unnötigen Risiken aus dem Weg.

Apple: Finalversion von macOS Catalina steht zum Download bereit

07. Okt. 2019 19:15 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Finalversion von macOS Catalina veröffentlicht. Es handelt sich dabei um Build 19A583. Das neue Betriebssystem steht im Mac-App-Store kostenlos zum Download bereit (unter macOS Mojave wird es auch über die Softwareaktualisierung in den Systemeinstellungen angeboten). MacGadget empfiehlt: Produktiv genutzte Macs sollten noch nicht auf macOS Catalina umgestellt werden. Warten Sie noch eine Weile ab (zum Beispiel bis zur Version 10.15.1 oder 10.15.2), bis das neue System etwas ausgereifter ist und Hard- und Software von Drittherstellern entsprechend angepasst wurde.

Spotify erhält Siri-Anbindung und kommt auf Apple TV

07. Okt. 2019 14:00 Uhr - Redaktion

Apple und Spotify sind im Bereich des Musikstreamings erbitterte Rivalen. Zwar ist Spotify weiterhin die klare Nummer eins, doch Apple verfügt über eine enorme Marktmacht mit einer installierten Basis von über 1,4 Milliarden aktiv genutzter Geräte. Dieser Konkurrenzkampf eskalierte im Frühjahr.

Apple startet Reparaturprogramm für iPhone 6s und iPhone 6s Plus

07. Okt. 2019 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat ein Reparaturprogramm für das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus ins Leben gerufen. Grund: Aufgrund einer defekten Komponente lassen sich die Smartphones unter Umständen nicht einschalten. Betroffen sind laut Apple aber nur Geräte aus einem bestimmten Seriennummernbereich, die zwischen Oktober 2018 und August 2019 hergestellt wurden.

"Total War: Shogun 2" und "Total War: Shogun 2 – Fall of the Samurai" erhalten 64-Bit- und Metal-Unterstützung

04. Okt. 2019 11:00 Uhr - Redaktion

Der auf Spieleportierungen spezialisierte Entwickler Feral Interactive hat zwei weitere Mac-Spiele mit modernen Technologien ausgestattet. Wie das englische Unternehmen heute mitteilte, sind die Strategiespiele "Total War: Shogun 2" und "Total War: Shogun 2 – Fall of the Samurai" auf den 64-Bit-Betrieb und die moderne Apple-Grafikengine Metal umgestellt worden.

macOS Catalina: Apple informiert über unterstützte Mac-Modelle

02. Okt. 2019 16:00 Uhr - Redaktion

In wenigen Wochen kommt das nächste große Release des Mac-Betriebssystems auf den Markt. Zu den Systemanforderungen von macOS Catalina hat sich Apple zwar schon Anfang Juni auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2019 geäußert, in einem neuen Support-Dokument listet der Hersteller nun aber der Vollständigkeit halber alle unterstützten Modelle auf.

HomePod: Apple aktiviert Anbindung an Internet-Radios

01. Okt. 2019 14:30 Uhr - Redaktion

Apple hat für diesen Herbst mehrere neue HomePod-Funktionen versprochen. Im ersten Schritt hat der Hersteller nun die Anbindung an Internet-Radios aktiviert. Das Feature wurde zusammen mit dem gestern erschienenen iPhone-Betriebssystemupdate iOS 13.1.2 implementiert.