Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Apple stellt macOS Sonoma 14.1.2 zum Download bereit

30. Nov. 2023 19:15 Uhr - Redaktion

Apple hat heute macOS Sonoma 14.1.2 herausgegeben. Es handelt sich dabei um Build 23B92 für Intel-, M1- und M2-Macs sowie um Build 23B2091 für M3-Macs. Nach Herstellerangaben enthält macOS 14.1.2 wichtige Sicherheitskorrekturen.

Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 17.1.2

30. Nov. 2023 19:15 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Systemversion 17.1.2 für iPhones und iPads zum Download bereitgestellt. Es handelt sich dabei um Build 21B101. Nach Herstellerangaben enthält das Betriebssystemupdate wichtige Sicherheitskorrekturen. Einzelheiten sind noch nicht bekannt.

Notizverwaltung Evernote: Kostenloser Tarif wird massiv eingeschränkt

30. Nov. 2023 10:00 Uhr - Redaktion

Evernote hat eine drastische Änderung für den kostenlosen Basistarif der Notizverwaltung bekanntgegeben: So können ab Dezember nur noch 50 (statt bislang 100.000) Notizen angelegt werden und anstelle von bis zu 250 Notizbüchern wird nur noch ein einziges im Free-Tarif unterstützt. Dies gilt gleichermaßen für Bestands- wie Neukunden.

CalDigit informiert über Thunderbolt-5-Unterstützung

29. Nov. 2023 15:00 Uhr - Redaktion

Vor zwei Monaten wurde die nächste Generation der Hochleistungsschnittstelle Thunderbolt angekündigt. Thunderbolt 5 bietet eine Bandbreite von bis zu 120 Gbit pro Sekunde und ist damit dreimal schneller als Thunderbolt 3/4, das lediglich 40 Gbit pro Sekunde erreicht. Dadurch können künftig 8K-Bildschirme via Thunderbolt betrieben werden, aber auch RAID-Speichersysteme profitieren von der höheren Leistung.

Apple: macOS Sonoma 14.2 und iOS/iPadOS 17.2 nähern sich Fertigstellung

28. Nov. 2023 19:15 Uhr - Redaktion

Die Entwicklungsarbeiten an den nächsten regulären Apple-Systemaktualisierungen schreiten voran: Der kalifornische Hersteller hat macOS Sonoma 14.2, iOS/iPadOS 17.2, watchOS 10.2 & Co. in jeweils einer vierten Betaversion für Entwickler und Tester zum Download bereitgestellt. Die Finalversionen kommen nun langsam in Reichweite und werden für die kommenden zwei bis drei Wochen erwartet.

Apple M3: Vollständige Geekbench-Testwerte jetzt verfügbar

28. Nov. 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Vor einem Monat hat Apple die neue Prozessorserie M3 vorgestellt. Sie verspricht gegenüber der M2-Reihe solide Zuwächse bei der Rechen-, Grafik- und ML-Leistung plus neue Funktionen wie hardwarebeschleunigtes Raytracing und Mesh-Shading. Nun liegen umfangreiche Geekbench-Testwerte zur M3-Serie vor. Ein Ergebnis: Der M3 Max ist bei der CPU praktisch so schnell wie der M2 Ultra.

Cloudspeicher: Proton veröffentlicht Mac-Client

27. Nov. 2023 18:00 Uhr - Redaktion

Proton hat einen nativen Mac-Client für den hauseigenen Cloudspeicher-Dienst bereitgestellt. Er setzt macOS Ventura 13 oder neuer voraus und überträgt Daten vom Mac gesichert via Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in die Cloud und umgekehrt. Die Implementierung weiterer Funktionen ist geplant.

Offroad-Simulation SnowRunner: Mac-Version ist fertig

24. Nov. 2023 15:00 Uhr - Redaktion

Der nächste prominente Spiele-Neuzugang für macOS: Saber Interactive hat die im Sommer angekündigte Mac-Version von SnowRunner veröffentlicht. SnowRunner ist eine Offroad-Simulation, bei der der Spieler leistungsstarke Fahrzeuge durch anspruchsvolles offenes Gelände steuern muss.

Freie Bürosoftware LibreOffice: Update steht zum Download bereit - Tipp zur Performance-Verbesserung

23. Nov. 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Im Sommer hat die Document Foundation die quelloffene, kostenfreie Bürosoftware LibreOffice in der Version 7.6 mit mehreren Neuerungen und Verbesserungen veröffentlicht. Nun ist ein weiteres Wartungsupdate für den aktuellen Versionszweig erschienen. LibreOffice 7.6.3 bietet mehr als 100 Problembehebungen und Optimierungen für Stabilität, Dateikompatibilität (Word, Excel, PowerPoint, RTF, PDF), Benutzeroberfläche, Textbearbeitung, Darstellung von Inhalten und weitere Bereiche.

Elektronikgeräte: EU-Parlament will "Recht auf Reparatur" stärken

23. Nov. 2023 07:00 Uhr - Redaktion

Reparieren statt wegwerfen: Das EU-Parlament hat sich mit deutlicher Mehrheit für eine Stärkung des "Rechts auf Reparatur" für Elektronikgeräte ausgesprochen. So sollen Hersteller künftig verpflichtet werden, auch nach Ablauf der gesetzlichen Garantiezeit zu reparieren, zudem sind Gutscheine und andere finanzielle Anreize für Reparaturen geplant.

Apple-CEO Tim Cook: "Wir haben sehr detaillierte Nachfolgepläne"

21. Nov. 2023 15:00 Uhr - Redaktion

Apple hat nach Aussagen von CEO Tim Cook sehr detaillierte Pläne für seine Nachfolge, wenn er eines fernen Tages aus dem Unternehmen ausscheiden wird. Eine Veränderung stehe jedoch erst einmal nicht an: "Ich liebe Apple, ich kann mir mein Leben nicht vorstellen, ohne dort zu sein, also werde ich noch eine Weile dort sein", sagte er dem britischen Sender BBC.

USB-Device-Server von SEH erhalten Unterstützung für macOS Sonoma

20. Nov. 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Der Netzwerkspezialist SEH mit Sitz in Bielefeld hat den UTN Manager in der Version 4 bereitgestellt. Die neueste Version des Verwaltungs-Tools für USB-Geräte im Netzwerk ergänzt Unterstützung für macOS Sonoma 14 und führt die separaten Versionszweige 3.3.x und 3.4.x in einer einheitlichen Version zusammen.

Apple: macOS-Hochleistungsmodus auch für 14-Zoll-MacBook-Pro

20. Nov. 2023 11:00 Uhr - Redaktion

Vor zwei Jahren hat Apple in macOS einen Hochleistungsmodus exklusiv für das 16-Zoll-MacBook-Pro eingeführt, um die Bearbeitung von rechenintensiven Aufgaben zu beschleunigen. Voraussetzung ist ein Modell mit Max-Prozessor (M1, M2, M3). Nun hat der Hersteller diese Funktion auch auf dem neuen 14-Zoll-MacBook-Pro mit M3 Max verfügbar gemacht.

Apple kündigt Unterstützung für SMS-Nachfolger RCS an

17. Nov. 2023 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat bekanntgegeben, das Kommunikationsprotokoll Rich Communication Services (kurz RCS) ab kommendem Jahr zu unterstützen. RCS wird in der Branche als SMS-Nachfolger gehandelt und unterstützt neben Textmitteilungen auch die Übertragung von Audio- und Video-Dateien und anderer Daten wie Ortsangaben. Durch die Apple-Unterstützung wird die Bedeutung von RCS nun erheblich aufgewertet, die Interoperabilität zwischen iOS- und Android-Geräten verbessert.

Apple Music Classical: App jetzt auch fürs iPad verfügbar

16. Nov. 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Im Frühjahr ist Apple Music Classical gestartet, eine neue iPhone-App, die auf dem Musikstreaming-Dienst Primephonic basiert, den Apple im Jahr 2021 übernommen hat. Apple will damit die Zugänglichkeit für das große Universum an klassischer Musik verbessern. Nun hat der Hersteller die App auch für das iPad verfügbar gemacht.

USB-C-SSD am iPhone 15 Pro: Neue App misst Schreibgeschwindigkeit

14. Nov. 2023 14:00 Uhr - Redaktion

Mit iPhone 15 Pro (Max) lassen sich erstmals ProRes-Videoaufnahmen auf einem externen Laufwerk mit USB-C-Schnittstelle speichern, beispielsweise eine SSD oder ein Stick. Für die Videoproduktion - für die Apple das iPhone Pro immer stärker positioniert - ist dies ein klarer Schritt nach vorn, da die Beschränkung auf den internen Speicher entfällt.

iMac M3: Apple informiert über Stromverbrauch und Wärmeabstrahlung

13. Nov. 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Apple hat Informationen zu Stromverbrauch und Wärmeabstrahlung des neuen iMac M3 bereitgestellt. Demnach zieht das M3-Basismodell (8-Core-CPU und 8-Core-GPU) im Leerlauf und unter Volllast (40 bzw. 70 Watt) etwas weniger Leistung als der M1-Vorgänger (8-Core-CPU und 7-Core-GPU), der auf 43 bzw. 80 Watt kommt.

Amphetamine: Kostenfreies Profi-Programm für den Mac-Ruhezustand

13. Nov. 2023 10:00 Uhr - Redaktion

macOS bietet serienmäßig nur wenig Einstellungsoptionen für den Ruhezustand. Nicht wenige Anwender wünschen sich aber die Möglichkeit, den Mac unter bestimmten Voraussetzungen wach zu halten bzw. den Schlafmodus erst dann zu aktivieren, wenn vorher definierte Parameter erfüllt sind. Möglich macht dies ein kostenfreies Werkzeug namens Amphetamine.