Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Apple stellt macOS Sequoia 15.6.1 und iOS/iPadOS 18.6.2 mit wichtigen Sicherheitskorrekturen bereit

20. Aug. 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute mehrere außerplanmäßige Betriebssystemaktualisierungen veröffentlicht. Zum Download stehen macOS Sequoia 15.6.1 (Build 24G90), macOS Sonoma 14.7.8 (Build 23H730), macOS Ventura 13.7.8 (Build 22H730), iPadOS 17.7.10 (Build 21H450) und iOS/iPadOS 18.6.2 (Build 22G100) bereit. In den Versionsanmerkungen weist der Hersteller auf "wichtige Sicherheitskorrekturen" hin.

LibreOffice 25.8 mit Verbesserungen für Leistung und macOS-Integration erschienen

20. Aug. 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Die Document Foundation hat heute die Verfügbarkeit von LibreOffice 25.8 bekanntgegeben. Die neue Versionsreihe der kostenlosen, quelloffenen Bürosoftware bietet Verbesserungen unter anderem für die Leistung, die macOS-Integration, die Benutzeroberfläche und die Unterstützung von Microsoft-Office-Formaten sowie zusätzliche Rechenfunktionen in der Tabellenkalkulation. Neu ist der Export im PDF-2.0-Format.

Ticker: Rabatt auf Outdoor-4G-Router; Apple erweitert Self-Service-Reparaturprogramm; Photoshop-Update; O2 verbessert Zug-Empfang

20. Aug. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Outdoor-4G-Router (Werbepartnerlink*) - der für den Außeneinsatz konzipierte TP-Link TL-MR110 stellt über das Mobilfunknetz eine Internetverbindung her, ist staub- und wasserdicht nach IP65 und wird bei Amazon kurzzeitig für 50,99 statt 59,99 Euro angeboten. Die Stromversorgung ist über Netz und Ethernet möglich. +++ Apple erweitert Self-Service-Reparaturprogramm - es ist ab sofort auch in Kanada verfügbar, ermöglicht Anwendern den Tausch defekter Komponenten oder schwacher Akkus in Eigenregie auf eigenes Risiko und wird inzwischen in 34 Ländern angeboten. +++ Update für Photoshop - die Verison 26.10 der Bildbearbeitung bietet Fehlerkorrekturen und Neuerungen. +++ O2 verbessert Empfang im Zug - alle Mobilfunkstandorte in Gleisnahe unterstützen nun das zusätzliche LTE-Frequenzband auf 900 MHz für eine verbesserte Signalstärke.

Synology: Drive-App für iPhone und iPad erhält Update

19. Aug. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Mit Synology Drive für iPhone und iPad können Anwender schnell und einfach von unterwegs aus auf die Daten ihres Netzwerk-Speichersystems der DiskStation-Reihe zugreifen. Heute hat der Hersteller ein Update für die App bereitgestellt - aktuell ist nun die Version 3.8.1, die sowohl funktionelle Neuerungen als auch verschiedene Problembehebungen bietet.

ConnectMeNow: Schnelle Verbindung zu Netzwerkfreigaben via Mac-Menü

19. Aug. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Mit dem kostenfreien Tool MountMate lassen sich lokale Speichermedien per Mac-Menüleiste schnell auswerfen und wieder ins System einbinden. Eine vergleichbare Funktionalität stellt ConnectMeNow für Netzwerkvolumes zur Verfügung. Das Gratis-Programm ermöglicht den raschen Verbindungsaufbau zu Netzwerkvolumes über ein systemweit verfügbares Menü und richtet sich an Anwender, die mit dem Mac regelmäßig auf entfernte Server oder Netzwerkspeichersysteme zugreifen.

Apple warnt vor Schäden an MacBooks wegen Kameraabdeckung

18. Aug. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Manche Nutzer decken bzw. kleben die Kamera von MacBook Air und MacBook Pro aus Gründen des Privatsphärenschutzes ab, in manchen Unternehmen ist dies sogar vorgeschrieben. Bei mobilen Macs ist dabei jedoch Vorsicht geboten, denn es besteht die Gefahr, dass bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden oder sogar der Bildschirm beschädigt wird. Apple informiert über die Thematik in einem Support-Dokument und gibt Tipps für die Wahl einer passenden Abdeckung.

Ticker: Rabatt auf iPhone-/AirPods-Ladestation; Neues iPhone-Tutorial; Update für FRITZ!App-Smart-Home; Microsoft To Do ab macOS 13

18. Aug. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf iPhone-/AirPods-Ladestation (Werbepartnerlink*) - das Produkt von UGREEN lädt gleichzeitig iPhone (via MagSafe) und AirPods auf, unterstützt die Standby-Funktion von iOS und ist bei Amazon kurzzeitig für 18,99 statt 29,99 Euro erhältlich. +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - in dem deutschsprachigen Video zeigt der Hersteller, wie sich ein Backup via iCloud anlegen lässt (es gibt zum Thema auch ein Support-Dokument). +++ Update für FRITZ!App Smart Home - die Version 2.4.4 der iPhone- und iPad-App bietet nicht näher beschriebene Stabilitäts- und Detailverbesserungen. +++ Microsoft To Do mit höheren Systemanforderungen - nach Herstellerangaben wird die Unterstützung für macOS Monterey 12 und iOS/iPadOS 16 in Kürze beendet, künftige Versionen der Aufgabenverwaltung benötigen mindestens macOS Ventura 13 und iOS/iPadOS 17.

Oracle veröffentlicht VirtualBox 7.2: ARM-Windows auf Apple-Silicon-Macs virtualisieren

18. Aug. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Oracle hat nach einem mehrmonatigen Betatest die Finalversion von VirtualBox 7.2 zum Download bereitgestellt. Die wichtigste Neuerung: Die Virtualisierung von Windows 11 (ARM) auf Apple-Silicon-Macs. Zuvor konnten auf Rechnern mit Apple-Prozessor nur Linux-Distributionen wie Ubuntu, Debian und Oracle Linux als Gastsysteme via VirtualBox eingerichtet werden. Die Systemanforderungen der kostenfreien Virtualisierungssoftware wurden angehoben.

Adobe: Premiere Pro erhält mehrere Neuerungen und Verbesserungen

15. Aug. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat ein Update für die High-End-Videobearbeitungssoftware Premiere Pro mit diversen Neuerungen und Verbesserungen veröffentlicht. "Die Version 25.4 von Premiere Pro bietet eine schnellere Bearbeitung mit mehreren Überblendungen, neue Voreinstellungen für Grafiken, Live-Bearbeitung von Wellenformen und vieles mehr", teilte der US-Hersteller mit.

Update für Remote-Dateimanager Cyberduck veröffentlicht

15. Aug. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Der kostenlose Remote-Dateimanager Cyberduck des Schweizer Entwicklers iterate ist in der Version 9.2 (mitsamt nachgereichter Versionen 9.2.1/9.2.2) erschienen. Das Update erweitert die Unterstützung für Cloud-Speicherdienste, entfernt das Dock-Tile-Plugin und bietet Fehlerkorrekturen. Die tiefe Abwärtskompatibilität bleibt indes bestehen - Cyberduck läuft weiterhin ab macOS High Sierra 10.13.

Apple aktualisiert Betaversion von iOS/iPadOS 26

15. Aug. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die zu Wochenbeginn veröffentlichte sechste Betaversion von iOS/iPadOS 26 aktualisiert - von Build 23A5318c auf Build 23A5318f. Zu den Änderungen macht der Hersteller keine Angaben, wahrscheinlich wurde der eine oder andere Fehler behoben. Build 23A5318f ist gleichermaßen für das Entwickler- und Betatestprogramm aktuell. Allerdings unterscheiden sich die Bezeichnungen: Beta 6 für Entwickler, Beta 3 für Anwender - letztere ist seit vergangener Nacht verfügbar.

Apple: Reparaturprogramme für Mac mini M2 und iPhone 14 Plus

15. Aug. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Zum Wochenende ein Servicehinweis: Bei Apple läuft seit zwei Monaten ein Reparaturprogramm für den Mac mini M2. Der Grund sind Stromversorgungsprobleme - es kann dazu kommen, dass sich der Rechner nicht mehr einschalten lässt. Daneben gibt es ein weiteres aktives Reparaturprogramm beim kalifornischen Hersteller, es betrifft die Rückseitenkamera das iPhone 14 Plus.

Kostenloses Echtzeitstrategiespiel für den Mac: 0 A.D.

15. Aug. 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Die Open-Source-Welt bietet auch im Bereich der Spiele einige herausragende Projekte, zu nennen sind beispielsweise Battle for Wesnoth (rundenbasiertes Fantasy-Strategiespiel), FlightGear (Flugsimulator), OpenRA (Echtzeitstrategiespiel), OpenTTD (Wirtschaftssimulation) oder MultiCraft (Sandbox-Aufbauspiel). Ein weiterer Vertreter ist 0 A.D. aus dem Genre der Echtzeitstrategie, inspiriert vom Klassiker Age of Empires.

Apple veröffentlicht iOS 18.6.1 und watchOS 11.6.1 (Update)

14. Aug. 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute iOS 18.6.1 und watchOS 11.6.1 zum Download bereitgestellt. Der Hersteller teilte mit: "Dieses Update bietet ein neues Erlebnis der Funktion 'Blutsauerstoff' für Benutzer in den USA mit der Apple Watch Series 9 und Series 10 sowie der Apple Watch Ultra 2. Messungen werden auf dem iPhone berechnet und in der Health-App angezeigt".

iPhone im Sommerurlaub: Belastungen durch hohe Temperaturen vermeiden

14. Aug. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Sommerzeit ist Urlaubszeit: Für Smartphones, Tablets und andere mobile Geräte können hohe Temperaturen allerdings eine enorme Belastung sein. Beispielsweise empfiehlt Apple, iPhones und iPads nur in einem Temperaturbereich zwischen 0 und 35 Grad Celsius zu nutzen und warnt: Die Verwendung eines iOS- oder iPadOS-Geräts unter sehr warmen Bedingungen kann die Akkulaufzeit dauerhaft verkürzen.

Für Camping, Gartenhäuser und Stromausfälle: 1056-Wh-Akku versorgt Macs, iPhones, iPads und andere Geräte

14. Aug. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Der Zubehörhersteller Anker bietet mit SOLIX C1000 (Amazon-Werbepartnerlink*) einen leistungsstarken, auch mobil einsetzbaren Akku an. Der Energiespeicher verfügt über eine Kapazität von 1056 Wattstunden und versorgt auf Reisen (Wohnmobil, Wohnwagen, Zelten...), in Ferien- und Gartenhäusern oder zu Hause bei Stromausfall Macs, iPhones, iPads, kleine Kühlschränke und Konvektorheizungen, Fernseher, Kaffeemaschinen und andere Geräte mit Energie. Eine Anschlussmöglichkeit für ein Solarpanel ist vorhanden, auch der Einsatz als USV ist möglich.

FRITZ!Repeater 1700 und 2700: Preise stehen fest

14. Aug. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Der Berliner Hersteller FRITZ! (vormals AVM) bereitet die Markteinführung der im September 2024 zur IFA angekündigten Produkte FRITZ!Repeater 1700 und FRITZ!Repeater 2700 - beide mit WLAN-7-Unterstützung - vor. Inzwischen hat das Unternehmen auch die empfohlenen Verkaufspreise mitgeteilt: 119 Euro für den FRITZ!Repeater 1700 und 149 Euro für den FRITZ!Repeater 2700.

Web-Browser Vivaldi: Sicherheitsupdate erschienen

13. Aug. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Der norwegische Browser-Hersteller Vivaldi hat heute ein wichtiges Sicherheitsupdate veröffentlicht. Es behebt durch Aktualisierung des Chromium-Unterbaus sechs Schwachstellen, von denen drei mit hohem Schweregrad eingestuft werden. Betroffen ist unter anderem die JavaScript-Engine V8.

Microsoft: OneDrive für macOS erhält Unterstützung für Wechselspeicher

13. Aug. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Zu Jahresbeginn ergänzte Microsoft den Mac-Client für den Cloud-Speicherdienst OneDrive um Unterstützung für externe Laufwerke - seitdem kann der OneDrive-Ordner auf via USB oder Thunderbolt angeschlossene Laufwerke ausgelagert werden. Nun erweitert der Hersteller diese Funktion um Unterstützung für Wechselspeicher wie zum Beispiel USB-Sticks.

Apple: Käufe lassen sich jetzt von einem Account zu einem anderen übertragen

13. Aug. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Zu Jahresbeginn hat Apple eine Neuerung eingeführt, die sich an Anwender richtet, die über mehrere Apple-Accounts verfügen. Seitdem ist es möglich, gekaufte Apps, Musik und andere Inhalte von einem Apple-Account auf einen anderen Apple-Acount zu übertragen. Seit kurzem ist diese Funktion auch Nutzern innerhalb der EU zugänglich, nachdem sie anfangs außen vor geblieben waren.

Baseus: Kombination aus MagSafe-Ladestation für iPhones und USB-C-Dock für Macs

12. Aug. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Der Zubehörhersteller Baseus bietet eine Kombination aus USB-C-Dock und MagSafe-Ladestation (Amazon-Werbepartnerlink*; Rabattcoupon auf Produktseite aktivieren) aktuell um 50 Prozent preisreduziert für 39,99 statt 79,99 Euro an. Das Gerät lädt ein MagSafe-fähiges iPhone mit bis zu 15 Watt und ein MacBook Air oder MacBook Pro mit bis zu 65 Watt, zudem sind mehrere Schnittstellen integriert.

Parallels Desktop: Wenig genutzte Funktionen werden entfernt

12. Aug. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Der US-Hersteller Corel hat ein Update für die Virtualisierungssoftware Parallels Desktop veröffentlicht. Die Version 20.4.1 bietet nicht näher beschriebene Verbesserungen für Stabilität und Leistung. Zugleich weist der Hersteller darauf hin, dass wenig genutzte Funktionen mit Parallels Desktop 21, das voraussichtlich im September erscheint, entfernt werden.

Microsoft Authenticator: Backups künftig nur noch via iCloud

12. Aug. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Microsoft hat eine Änderung für die hauseigene Authenticator-App angekündigt: Demnach werden im Herbst die Backups vollständig auf iCloud und iCloud Keychain umgestellt. Die bisher zusätzlich angebotene Datensicherungsfunktion, die einen Microsoft-Account voraussetzt, wird nach Herstellerangaben entfernt werden.

Ticker: Rabatt auf Beats Studio Buds+; FRITZ!Smart Gateway erhält FRITZ!OS 8.20; Matter 1.4.2 angekündigt

11. Aug. 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Beats Studio Buds+ (Werbepartnerlink*) - Amazon bietet die Bluetooth-Ohrhörer der Apple-Marke Beats kurzzeitig um 35 Prozent preisreduziert für 129 statt 199,95 Euro an. Die Beats Studio Buds+ sind sind schweiß- und wasserbeständig nach IPX4 und bieten eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC) sowie eine Akkulaufzeit von bis zu 9 Stunden (weitere 27 Stunden via USB-C-Ladeschale). +++ FRITZ!Smart Gateway erhält FRITZ!OS 8.20 - eine Betaversion ist nun für die Smart-Home-Steuerzentrale verfügbar. Es gibt mehrere Neuerungen und Verbesserungen für die Geräte-Unterstützung. +++ Matter 1.4.2 angekündigt - die neue Version des Smart-Home-Standards bietet Neuheiten für Sicherheit, Effizienz, Geräte-Inbetriebnahme (nun ohne Bluetooth möglich) und weitere Bereiche.

Logitech: Update für Options+ beendet Unterstützung für macOS Monterey

11. Aug. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Logitech hat ein Update für die Mac-kompatible Konfigurationssoftware Options+ veröffentlicht. Zugleich gab der Hersteller eine Erhöhung der Systemanforderungen bekannt: Die Unterstützung für macOS Monterey 12 wurde mit der neuen Version 1.93 eingestellt, die nächste Version von Options+ wird mindestens macOS Ventura 13 benötigen.

Videokonferenzsoftware Zoom: Update mit Sicherheitsverbesserungen veröffentlicht

11. Aug. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Der Videokonferenzdienst Zoom hat zu Wochenbeginn ein Client-Update für alle unterstützten Plattformen zum Download bereitgestellt. Die Version 6.5.9 enthält nicht näher beschriebene Sicherheitsverbesserungen und weitere Problembehebungen, funktionelle Neuerungen gibt es nicht. Details zu den behobenen Schwachstellen will das Unternehmen demnächst bekanntgeben.

Kostenlose E-Book-Software Thorium Reader in neuer Version erschienen

11. Aug. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Die von der gemeinnützigen Organisation European Digital Reading Lab (EDRLab) mit Sitz in Paris entwickelte E-Book-Software Thorium Reader ist in der Version 3.2.1 erschienen. Thorium Reader ist als plattformübergreifendes Open-Source-Projekt angelegt, ermöglicht das Verwalten, Darstellen und Vorlesen von digitalen Büchern und setzt macOS Big Sur 11 oder neuer voraus.