Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Epic Games hat zwei neue Spiele für Mac OS X angekündigt. Sowohl Gears of War als auch Unreal Tournament 3 – beides Egoshooter basierend auf der Unreal 3-Engine - sollen auf den Mac portiert werden, gab Mark Rein, Vice President des Spielepublishers, in einem Interview bekannt. Erscheinungstermine für die Mac-Versionen nannte er allerdings nicht. Gears of War ist ein Bestseller für die Xbox 360 und soll bald für Windows erscheinen. Unreal Tournament 3 soll im November auf den Markt kommen.
Das Betriebssystem des iPhone enthält einen Bug, durch den der Ladestatus des Handys in manchen Fällen nicht korrekt anzeigt wird. In einer von WirelessInfo durchgeführten Umfrage erklärten 60 Prozent der teilnehmenden iPhone-Besitzer, dass das Display einen vollständig geladenen Akku nicht entsprechend signalisiere. Apple bestätigte nun diesen Bug. Der Akku sei zwar vollständig geladen, nur zeige die iPhone-Oberfläche diesen Zustand nicht korrekt an. Der Fehler soll mit einem künftigen Softwareupdate behoben werden, erklärte ein Apple-Sprecher gegenüber WirelessInfo. Einen Termin nannte der Hersteller nicht.
Zahlreiche Neuerungen verspricht Blizzard Entertainment für die Version 2.2 des beliebten Online-Rollenspiels World of Warcraft, die sich ab sofort im Betatest befindet. Das neue Release soll insbesondere auf Intel-Macs mit GMA 950-Grafikchip (MacBook und Mac mini) die Performance verbessern. Optimierungen gab es aber auch für PowerPC-Macs. Neu ist die Möglichkeit, Videos von Spielszenen mit gewünschter Qualität und Auflösung aufzunehmen. Diese Funktion setzt mindestens Mac OS X 10.4.9 und QuickTime 7.1.6 voraus. Darüber hinaus bietet World of Warcraft 2.2 Dutzende Bug-Fixes und Verbesserungen, die der Spielbalance dienen sollen.
Bis Ende 2008 will Apple insgesamt zehn Millionen iPhones verkaufen – nach Ansicht der Analysten von RBC Capital könnte diese Prognose schnell überholt sein. Aufgrund des großen Hypes und der hohen Kundenzufriedenheit mit dem Gerät sei bis zum Jahresende ein Absatz von acht Millionen iPhones zu erwarten. Mittelfristig rechnet RBC Capital mit der Einführung eines 16 GB-iPhones und mit Preissenkungen für die Modelle mit vier und acht GB Kapazität, um die Nachfrage zu stimulieren. Zudem werde Apple im kommenden Jahr möglicherweise UMTS-Unterstützung einführen und die Auflösung des Displays erhöhen. Bis Ende 2008 könnte die Zahl der verkauften iPhones auf 14 Millionen Stück steigen. RPC Capital stuft die Apple-Aktie gegenwärtig mit "outperform" ein und sieht ein Kursziel von 160 Dollar.