Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Der Softwareentwickler DevHD hat eine Mac-Version des RSS-Readers feedly veröffentlicht (Mac-App-Store-Partnerlink). Das Programm liegt auf Englisch vor, ist kostenlos und setzt OS X 10.9.x voraus. feedly synchronisiert sich mit den Versionen für Android und iOS und ermöglicht das Teilen von Inhalten via Facebook, Google+ und Twitter. Der RSS-Feed von MacGadget ist hier zu finden.
Die beliebte Firewall-Software Little Snitch liegt seit heute in der Version 3.3.1 (23 MB, mehrsprachig) vor. Zu den Neuerungen gehören Leistungsoptimierungen für den Netzwerkmonitor-Inspector, Beschreibungstexte für die Konfigurations-Seitenleiste, verbesserte Handhabung bestimmter VPN-Verbindungen, Verbesserungen für Benutzeroberfläche und Silent-Modus und zahlreiche Fehlerkorrekturen.
Die nächste iPhone-Generation wird angeblich mit der NFC-Technologie (Near Field Communication) zum bargeldlosen Bezahlen ausgerüstet sein. Nach Informationen des Online-Magazins BrightWire soll Apple mit China UnionPay eine Vereinbarung zum Bezahlen via NFC mit dem iPhone 6 getroffen haben. BrightWire beruft sich in dem Bericht auf eine Quelle, die mit den Verhandlungen zwischen den beiden Unternehmen vertraut sei.
Die Mozilla Corporation hat den Web-Browser Firefox in der Version 29.0.1 (58,6 MB, Deutsch) veröffentlicht. Diese beseitigt einen Fehler, der das Beenden des Programms verhindern konnte. Außerdem wurde ein Problem mit der Sitzungswiederherstellung behoben. Firefox 29.0.1 setzt OS X 10.6 oder neuer voraus. Die neue Version ist auch über die in dem Programm integrierte Aktualisierungsfunktion erhältlich.
Quark hat ein Update für die DTP-Software QuarkXPress 10 veröffentlicht. Die Version 10.1.1 beseitigt mehrere Absturzursachen und Probleme mit dem Mehrmonitorbetrieb. Das Update steht via Web und über die in QuarkXPress 10 integrierte Aktualisierungsfunktion zum Download bereit. Das Programm kostet 1665 Euro und setzt OS X 10.7.5 oder neuer voraus. Eine Demoversion ist erhältlich. Quark arbeitet nach eigenen Angaben an einem größeren Update für die Anwendung, mit dem die Performance verbessert werden soll.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007