Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple hat heute die Verfügbarkeit von ResearchKit für Forscher und Entwickler bekannt gegeben. Das im März angekündigte Software-Framework macht das iPhone zu einem Werkzeug für die medizinische Forschung. ResearchKit steht unter einer Open-Source-Lizenz.
Apple hat heute den Termin der Worldwide Developers Conference 2015, kurz WWDC, bekannt gegeben. Die Entwicklerkonferenz findet vom 08. bis zum 12. Juni in San Francisco statt. Veranstaltungsort ist, wie in den Vorjahren, das Messezentrum Moscone West. Im Mittelpunkt der WWDC 2015 steht die Zukunft von OS X und iOS.
Das in der letzten Woche veröffentlichte Betriebssystemupdate OS X 10.10.3 beseitigt einen schwerwiegenden Fehler im Zusammenhang mit Thunderbolt-Laufwerken. Unter OS X 10.10.2 führt das Auswerfen und Abschalten von per Thunderbolt-Schnittstelle angeschlossenen Festplatten oder SSDs zu einem Systemabsturz (Kernel-Panic).
Other World Computing (OWC) hat ein externes SSD-Laufwerk mit einer Speicherkapazität von bis zu acht TB angekündigt. Viper Pro wird über die Thunderbolt-2-Schnittstelle mit dem Mac verbunden und soll Datenübertragungsraten von bis zu 1350 MB pro Sekunde erreichen.
Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung des finalen iOS 8.3 hat Apple den Entwicklern eine erste Betaversion des iOS 8.4 zur Verfügung gestellt. Die wichtigste Neuerung des iOS 8.4 ist eine komplett überarbeitete Musik-App. Auch für Hörbücher gibt es Verbesserungen.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007