Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple hat zwei Änderungen bei den iCloud-Speicherplänen vorgenommen. Die Ein-TB-Option ist weggefallen, die Zwei-TB-Option wurde von 19,99 auf 9,99 Euro pro Monat vergünstigt. Die Preise der 50-GB- und 200-GB-Tarife blieben unverändert. Ebenfalls neu ist AppleCare+ für den Mac.
Google hat den Web-Browser Chrome in der Version 59 veröffentlicht. Das Programm nutzt ab sofort die Mitteilungszentrale des Mac-Betriebssystems, um Benachrichtigungen von Web-Seiten auszuliefern. Zuvor setzte Google auf ein eigenes Notifikationssystem.
Apple hat die Einsteiger-Musikproduktionssoftware GarageBand in der Version 10.2 für den Mac veröffentlicht. Das Update fügt Unterstützung für die Touch-Bar-Funktionsleiste der 2016er und 2017er MacBook-Pro-Generation hinzu, mit der schnell durch ein Projekt navigiert werden kann und mit der sich Instrumente spielen lassen.
Apple hatte zur Eröffnung der Entwicklerkonferenz WWDC 2017 ein umfangreiches Programm abzuarbeiten. Neben verbesserten Betriebssystemen wurden auch neue Hardwareprodukte vorgestellt, dementsprechend lange dauerte die Keynote diesmal (knapp zweieinhalb Stunden). Nach dem Motto "In der Kürze liegt die Würze" gibt es nun einen Keynote-Schnelldurchlauf.
Apple hat das drahtlose Magic Keyboard in einer neuen Variante mit Ziffernblock angekündigt. Sie kostet 149 Euro und ist ab sofort verfügbar. Die kabelgebundene Apple-Tastatur mit Ziffernblock wurde eingestellt.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007