Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple erweitert die AirPods-Produktreihe mit einem High-End-Modell: Die heute angekündigten Kopfhörer AirPods Max im ohrumschließenden Design mit der von der Apple Watch bekannten Digital Crown kombinieren nach Herstellerangaben "ein spezielles akustisches Design, H1 Chips, fortschrittliche Software und die Power von Computational Audio zu einem ganz neuen Hörerlebnis mit Adaptivem EQ, Aktiver Geräuschunterdrückung, Transparenzmodus und 3D-Audio". Kostenpunkt: 597,25 Euro.
Steinberg beendet Support für alte Versionen - für Cubase 7.5 und 8.0, Sequel 3, HALion 4, HALion Sonic 1 und sonote beat re:edit gibt es ab dem 01. Januar 2021 keine technische Unterstützung mehr. +++ Update für Fritz!App TV - die Version 1.8 verbessert die Unterstützung für iOS/iPad 14 und ermöglicht die Aktivierung von Untertiteln und die Auswahl einer Audiospur bei mehrsprachigen Sendungen. Die App streamt via Fritz!Box Cable unverschlüsseltes TV auf iPhone und iPad. +++ Sicherheitsanalyse von VeraCrypt - das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die auch für den Mac erhältliche und seit kurzem mit macOS Big Sur kompatible Open-Source-Verschlüsselungssoftware auf den Prüfstand gestellt und keine gravierenden Sicherheitslücken entdeckt.
Beim Öffnen eines Programms prüft macOS, ob es notarisiert (d. h. auf bekannte Malware gescannt) wurde und ob ein gültiges Entwickler-Zertifikat besteht. Allerdings nur bei einer Internetverbindung - ist der Mac offline, starten die Anwendungen auch ohne diese Sicherheitsüberprüfung. Künftig wird es einen Opt-Out-Schalter dafür geben.