Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Der klassische Kopfhöreranschluss ist bei einem weiteren Apple-Produkt weggefallen. Die neue 10. Generation des iPad-Standardmodells bietet keinen 3,5-Millimeter-Klinkenstecker-Port mehr. Damit setzt sich eine Entwicklung fort, die mit dem im Jahr 2016 vorgestellten iPhone 7 begonnen hat.
Adobe hat die High-End-Bildbearbeitungssoftware Photoshop in der Version 24.0 vorgelegt. Zu den Neuerungen gehören Auswahlverbesserungen, Löschen und Ausfüllen mit einem Klick und ein neuer, KI-unterstützter Filter zur Fotorestauration.
Adobe hat die professionelle Fotosoftware Lightroom Classic in der Version 12.0 zum Download bereitgestellt. Das Update bietet funktionelle Erweiterungen und Unterstützung zusätzlicher RAW-Formate, unter anderem von den iPhone-14- und iPhone-14-Pro-Modellen. Die Systemanforderungen wurden angehoben.
Während iOS 16 in Kürze das erste größere Update erhalten wird und iPadOS 16 in den Startlöchern steht, setzt Apple die Pflege der vorherigen Versionsreihe fort. Das Unternehmen hat einen Release-Candidate-Build von iOS/iPadOS 15.7.1 (19H115) für Entwickler veröffentlicht - mit der Finalversion ist für die kommende Woche zu rechnen.
Apple hat einen Release-Candidate-Build von iOS 16.1 (20B79) für Entwickler und Tester zum Download bereitgestellt und über die Neuerungen informiert. Dazu gehören die geteilte iCloud-Fotomediathek und Unterstützung für den Smart-Home-Standard Matter. Die Systemaktualisierung für iPhones erscheint voraussichtlich Anfang nächster Woche in der Finalversion.
Apple hat bei weiteren Produkten Preiserhöhungen vorgenommen. Das iPad Air kostet nun ab 769 Euro (zuvor ab 679 Euro), das iPad mini gibt es jetzt ab 649 Euro (zuvor ab 549 Euro). Bereits im September verteuerten sich iPhones, AirPods und AirTag. Eine Begründung dafür nennt Apple nicht.