Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Das vierte große Update für das neue iPhone- und iPad-Betriebssystem iOS/iPadOS 14 ist fertig: Apple hat heute die Version 14.4 in finaler Form (Build 18D52) freigegeben. iOS/iPadOS 14.4 wartet mit Optimierungen für Stabilität, Leistung, Zuverlässigkeit und Kompatibilität, verschiedenen Detailverbesserungen, Behebung neu entdeckter Sicherheitslücken und zahlreiche Fehlerkorrekturen auf.
Für die Apple Watch Series 3 oder neuer ist watchOS 7.3 (Build 18S801) erschienen. Das Update für die Computeruhr bietet nach Herstellerangaben mehrere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen. Außerdem wurde eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke geschlossen.
Die nächste Update-Runde aus dem Hause Cupertino steht an: Apple hat bekanntgegeben, dass die Betriebssystemupdates iOS/iPadOS 14.4 und watchOS 7.3 im Laufe des Tages in den Finalversionen erscheinen werden. Mit der Veröffentlichung ist für die frühen Abendstunden zu rechnen.
Bei der Apple Watch deutet sich der nächste Entwicklungssprung an, der das Einsatzspektrum der Computeruhr im Gesundheitsbereich erheblich vergrößern würde. Demnach soll Apple daran arbeiten, einen optischen Sensor für die Blutzuckermessung zur Serienreife zu bringen. Die neue Technologie soll in puncto Zuverlässigkeit mit der bislang gängigen Methode der Blutentnahme zur Bestimmung des Zuckerspiegels mithalten können. Ein Implantat soll nicht erforderlich sein.
Apple liefert stilles Sicherheitsupdate aus - die Definitionen für die Schadsoftware-Erkennung XProtect liegen nun in der Version 2138 vor und werden automatisch an alle Macs ab OS X El Capitan verteilt (mehr zum Thema in unserem Hintergrundartikel). +++ Rabatt auf Adobe-Foto-Abo - es ermöglicht die Nutzung von Photoshop und Lightroom Classic für die Dauer eines Jahres (keine automatische Verlängerung) und ist bei Amazon kurzzeitig für 109,99 statt 141,90 Euro zu haben (Partnerlink; Aktivierungscode per E-Mail). +++ Neue Vektorzeichensoftware für macOS - VectorStyler läuft seit kurzem native auf ARM-Macs und befindet sich im Betatest. Geplant ist eine "fortgeschrittene Anwendung zum Illustrieren und Zeichnen" mit großem Funktionsumfang für 99 US-Dollar.
Apple hat zu Wochenbeginn eine Veränderung in der höchsten Führungsebene bekanntgegeben. John Ternus löst mit sofortiger Wirkung Dan Riccio als Chef der Hardware-Entwicklung ("Senior Vice President of Hardware Engineering") ab. Riccio werde sich auf ein neues Projekt, zu dem keine Angaben gemacht werden, konzentrieren und direkt an CEO Tim Cook berichten, heißt es aus Cupertino.