Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Bericht: Apple arbeitet an neuem iMac-Design, zwei Mac-Pro-Modellen und günstigerem Bildschirm

15. Jan. 2021 22:30 Uhr - Redaktion

Zum Wochenende nehmen die Spekulationen über kommende Macs nochmal an Fahrt auf: Nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg arbeitet Apple nicht nur an neuen MacBook-Pro-Modellen, sondern zusätzlich an einem komplett neuen iMac-Design, gleich zwei neuen Mac-Pro-Modellen und einem günstigeren Monitor als direkten Ersatz für das eingestellte Thunderbolt-Display, das einst 999 US-Dollar kostete.

Grafikengine Vulkan auf dem Mac: Unterstützung für Apple-Prozessoren implementiert

15. Jan. 2021 17:30 Uhr - Redaktion

OpenGL ist veraltete Technologie: Apple hat die 2017 eingestellte Grafikarchitektur unter macOS schon seit vielen Jahren nicht mehr aktualisiert und setzt stattdessen auf die moderne, selbst entwickelte Metal-Engine, die mit jedem Release leistungsfähiger wird. Doch auch der OpenGL-Nachfolger Vulkan, den Apple offiziell nicht unterstützt, lässt sich auf dem Mac nutzen.

Ticker: Samsung-Smartphones ohne Netzteil und Kopfhörer; Netflix verbessert AirPods-Unterstützung; Google schließt Fitbit-Übernahme ab

15. Jan. 2021 16:30 Uhr - Redaktion

Samsung-Smartphones ohne Netzteil und Kopfhörer - nach Apple hat sich auch der südkoreanische Hersteller zu diesem Schritt entschlossen, beginnend mit der neuen Galaxy-S21-Serie. +++ Netflix verbessert AirPods-Unterstützung - einem Bericht zufolge soll die iOS/iPadOS-App des Video-Streamingdienstes bald den virtuellen Raumklang von AirPods Pro und AirPods Max unterstützen. +++ Google schließt Fitbit-Übernahme ab - der Smartwatch- und Fitnesstracker-Hersteller gehört nun zum Internetgiganten. Die Übernahme zum Preis von 2,1 Milliarden US-Dollar wurde Ende 2019 angekündigt. Die Fitbit-App wird es weiter für iOS geben.

MacBook Pro: MagSafe-Ladeanschluss kehrt angeblich zurück

15. Jan. 2021 12:30 Uhr - Redaktion

Zum Leidwesen vieler Anwender hat Apple ab dem Jahr 2015 bei Mobilmacs den magnetischen MagSafe-Anschluss gestrichen. Das bewährte Prinzip: Bei stärkerem Ziehen am Ladekabel wird die Verbindung gelöst – die Gefahr, dass das Notebook dadurch herunterfällt und beschädigt wird, wird so gebannt. Nun deutet sich beim MacBook Pro ein Comeback von MagSafe an - inklusive schnellerem Laden.