Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Drei Ergänzungen zur neuen MacBook-Pro-Generation, die Apple am Montag vorgestellt hat. Erstens: Der Slot für SDXC-Speicherkarten basiert auf den UHS-II-Spezifikationen und erreicht Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 312 MB pro Sekunde. Entsprechende Karten gibt es beispielsweise von SanDisk und Lexar. Der Slot ist abwärtskompatibel, es können also auch langsamere SD- und SDXC-Karten genutzt werden.
Mit der Vorstellung der neuen MacBook-Pro-Generation hat Apple die nächste Phase beim Wechsel der Prozessor-Architektur - weg von Intel x86 hin zu ARM64 - eingeläutet: Der M1 Pro und der M1 Max sind Hochleistungsvarianten des vor einem Jahr eingeführten M1. Gerüchten zufolge sollen die neuen Prozessoren auch in einem kommenden High-End-Modell des Mac mini verbaut werden. Zudem ist der Einsatz im Nachfolger des 27-Zoll-iMacs denkbar. MacGadget hat Einzelheiten zum M1 Pro und M1 Max zusammengetragen.
Der Online-Speicherdienst Box hat ein umfangreiches Update für seinen Mac-Client vorgelegt. Die Software hat native Unterstützung für Apple-Silicon-Macs, Kompatibilität mit macOS Monterey 12 und eine neue Architektur basierend auf modernen macOS-Schnittstellen erhalten.