Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Das Abenteuerspiel "The Abbey" ist ab sofort auch für den Mac erhältlich. Es kostet 19,95 Euro (Download-Version) und setzt einen Intel-Prozessor, mindestens 512 MB Arbeitsspeicher, Mac OS X 10.4.11 oder neuer und mindestens 128 MB VRAM (Radeon X1600 bzw. GeForce 7300 oder besser; Intel GMA X3100 wird unterstützt) voraus. Das Adventure weist zahlreiche Parallelen zum Roman/Spielfilm "Der Name der Rose" auf.
Im Rahmen einer Online-Petition fordern Mac-Anwender eine Aufwertung des 15-Zoll-MacBook Pro. Mehr Features für Profi-User wünschen sich die Unterzeichner von Apple. Als Beispiele werden eine optionale Antireflexionsbeschichtung, die Rückkehr des ExpressCard-Erweiterungssteckplatzes und ein schneller eSATA-Anschluss genannt. Den ExpressCard-Slot hat Apple im 15-Zoll-MacBook Pro bekanntlich durch einen Speicherkartensteckplatz ersetzt. Eine Antireflexionsbeschichtung bietet Apple nach wie vor nur für das 17-Zoll-MacBook Pro an, nicht jedoch für andere Laptops (oder für den iMac). An der Petition haben sich bisher rund 400 Personen beteiligt.
Am morgigen Freitag kommt das iPhone 3G S in Belgien auf den Markt. Dieser Umstand ist auch für die potentielle iPhone-Kundschaft in Deutschland von Bedeutung, denn in dem Benelux-Staat muss das Apple-Smartphone aufgrund gesetzlicher Bestimmungen vertragsfrei und entsperrt, d. h. ohne SIM- und Net-Lock, angeboten werden. Nun hat das Telekommunikationsunternehmen Mobistar, Apples iPhone-Partner in Belgien, die Preise für das entsperrte, vertragsfreie iPhone 3G S bekannt gegeben.
Für die Set-Top-Box Apple TV ist ein neues Softwareupdate erschienen. Die Version 2.4 bringt mehrere Neuerungen mit, wie beispielsweise zusätzliche Sortieroptionen für Filme, Fernsehserien und Podcasts (u. a. Sortierung nach Genre, Datum oder "noch nicht angeschaut") und eine Suchfunktion für flickr inklusive der Möglichkeit, flickr-Suchabfragen zu speichern und als Bildschirmschoner zu verwenden.