Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Western Digital bietet das für Mac OS X vorformatierte RAID-Speichersystem My Book Studio Edition II ab Mitte Juni auch mit vier TB Speicherkapazität an. Zum Einsatz kommen zwei Festplatten á 2000 GB, die mit 7200 Umdrehungen pro Minute arbeiten und im RAID-0-Modus für bestmögliche Performance zusammengeschaltet sind (RAID 1 optional konfigurierbar). Das Gehäuse von My Book Studio Edition II arbeitet geräuscharm ohne Lüfter und kann per eSATA-, FireWire 400-, FireWire 800- oder USB 2.0-Schnittstelle mit dem Mac verbunden werden. My Book Studio Edition II mit vier TB Kapazität kostet knapp 500 Euro. Zum Lieferumfang gehören ein FireWire-800- und ein USB-Kabel sowie ein FireWire-800-auf-FireWire400-Adapter. Der Hersteller gibt auf das Produkt fünf Jahre Garantie. Die Ausführungen mit ein und zwei TB sind weiter erhältlich.
T-Mobile Deutschland hat die Preis- und Tarifstruktur für das ab dem 19. Juni erhältliche iPhone 3G S bekannt gegeben. Das Unternehmen bleibt in Deutschland exklusiver iPhone-Mobilfunkpartner von Apple. Das iPhone 3G S kostet je nach Tarif (Zweijahresvertrag) und Kapazität zwischen einem und 249,95 Euro. Die Tarife selbst bleiben unverändert.
Der CD Spin Doctor 6.0, Bestandteil der Brenn- und Authoring-Suite Toast 10 Titanium, wird von Roxio nun auch einzeln angeboten. Der Preis beträgt 29,90 Euro. Mit dem CD Spin Doctor 6.0 lässt sich analoges Audiomaterial, etwa von Schallplatten oder Kassetten, auf dem Mac digitalisieren. Voraussetzung dafür ist, dass die analoge Quelle per Adapter mit dem Mac verbunden wird.
Zwei Grafikkarten sind im April (mehr dazu hier und hier) für den Mac Pro angekündigt worden: die Quadro FX 4800 und die GeForce GTX 285. Während der Preis der Quadro FX 4800 schon seit längerem feststeht (1799,95 Dollar), ist erst seit dieser Woche klar, was die GeForce GTX 285 kostet: 449,95 Dollar. Die Auslieferung der GeForce GTX 285 soll in ein bis zwei Wochen in den USA anlaufen, die Quadro FX 4800 ist dort sofort lieferbar. Im Gegensatz zur Quadro FX 4800, die speziell für Hochleistungs-3D-Software entwickelt wurde, richtet sich die GeForce GTX 285 hauptsächlich an die Spielefraktion.
Der Softwarehersteller ngmoco, bekannt durch den Spielehit Rolando, hat ein weiteres Spiel für Apples Mobilplattform herausgebracht. Bei Star Defense handelt es sich um einen Vertreter der zur Zeit sehr beliebten "Tower Defense"-Kategorie. In Star Defense hat der Spieler die Aufgabe, einen Planeten mit Verteidigungstürmen und Waffen zu bestücken, um feindliche Invasionen abzuwehren. Dazu stehen fünf Klassen von Türmen und 15 verschiedene Waffen mit unterschiedlichen Eigenschaften zur Verfügung. Star Defense bietet sieben Welten mit individuellen Wegverläufen und Gegnertypen, einen Kampagnenmodus, einen Challenge-Modus für mehrere Spieler, mehrere Schwierigkeitsstufen und über 20 Medaillien sowie 30 Belobigungen. Star Defense setzt die Betriebssystemversion 2.2.1 für iPhone und iPod touch voraus und kostet 4,99 Euro (Downloadumfang: 60,8 MB).
Apple informiert in einem Support-Dokument über die sicherheitsrelevanten Änderungen in Safari 4.0. Demnach sind in dem neuen Web-Browser fast 50 Sicherheitslücken gestopft worden. Viele dieser Schwachstellen werden als kritisch eingestuft, da Angreifer sie ausnutzen können, um Schadcode auf einem Computer einzuschleusen und auszuführen bzw. um Cross-Site-Scripting-Attacken zu starten. Die Installation von Safari 4.0 ist daher nicht nur wegen den vielen Verbesserungen (darunter höhere Performance, Cover Flow, Top Sites...), sondern auch aus Sicherheitsgründen empfehlenswert. Einzelheiten zu Safari 4.0 erfahren Sie in unserem ausführlichen Sonderbericht.
Firemint hat mit Real Racing eine neue Rennsimulation für iPhone und iPod touch auf den Markt gebracht. Real Racing bietet 36 Rennwagen in drei Klassen, zwölf Rennstrecken, fünf Spielmodi, einen umfangreichen Karrieremodus mit 57 Events und einen WLAN-Mehrspielermodus. Das Spiel zeichnet sich durch gutes Gameplay, eine realistische Fahrphysik und hochwertige Grafiken, die ruckelfrei dargestellt werden, aus. Die Steuerung erfolgt durch Berühren oder Kippen des Handhelds, Beschleunigung/Bremsen kann manuell oder automatisch erfolgen. Zu den weiteren Features zählen zehn Soundtracks, zwei Perspektiven (Fahrerkabine oder externe Kamera), Online-Ranglisten und Videowiederholung auf YouTube. Real Racing setzt die Version 2.2.x von Apples Mobilbetriebssystem voraus und ist zum Preis von 7,99 Euro im App Store erhältlich (Downloadumfang: 63,2 MB).