Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple-Chef Steve Jobs hat seine krankheitsbedingte Auszeit planmäßig beendet. Wie ein Unternehmenssprecher gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters erklärte, nahm Jobs seine Tätigkeit als CEO wieder auf: "Steve ist zurück bei der Arbeit. Er hält sich für einige Tage in der Woche bei Apple auf und arbeitet die restlichen Wochentage von zu Hause aus. Wir sind sehr froh, ihn wieder zurück zu haben."
Apple hat heute das MacBook Air SMC Firmware Update 1.2 veröffentlicht. Das Softwareupdate stellt Kompatibilität zu den aktuellen Austauschakkus für das Notebook her. Es setzt Mac OS X 10.5.7 voraus und zielt auf alle MacBook Air-Modelle. Der Download umfasst 623 KB. Das MacBook Air SMC Firmware Update 1.2 ist über den genannten Link und per Software-Aktualisierung erhältlich. Einzelheiten zum Updatevorgang erläutert der Hersteller in diesem Support-Dokument.
Mili Pro verwandelt iPhone oder iPod touch in einen mobilen Projektor. Das von Phonesuit entwickelte Gerät verfügt über einen eigenen Akku (austauschbar; Ersatzakku wird mitgeliefert), der entweder den Projektor mit Strom versorgt oder den Akku des Apple-Handhelds lädt. Mili Pro arbeitet mit einer Auflösung von 640 mal 480 Pixeln, für die Beleuchtung sorgt eine LED mit zehn Lumen, deren Lebensdauer der Hersteller mit 20.000 Betriebsstunden angibt. Die Projektsgröße kann bis zu 1,78 Metern betragen. Weitere Features: Ein Lautsprecher und Anschlusskabel für Composite-Video und VGA. Einsatzgebiete: Präsentationen, Filmwiedergabe oder Spiele. Mili Pro soll ab September ausgeliefert werden und ist mit allen iPhone- und iPod touch-Generationen kompatibel. Der Preis steht noch nicht fest.
Luxology hat die Verfügbarkeit von modo 401 bekannt gegeben. modo ist eine Modelling-, Rendering- und Animationssoftware für Mac OS X und Windows. Für die neue Version 401 verspricht der Hersteller eine Vielzahl an Neuerungen, darunter verbesserte bzw. zusätzliche Animations- und Renderfunktionen, eine überarbeitete Benutzeroberfläche, Unterstützung für bis zu 32 Prozessorkerne, eine beschleunigte Rendering-Vorschau sowie verbesserter Im- und Export. Alle Neuerungen hat Luxology in einem PDF-Dokument aufgeführt. modo 401 kostet 995 Dollar. Das Upgrade von einer beliebig alten Version schlägt mit 395 Dollar zu Buche. Die Anwendung läuft auf G5- und Intel-Macs mit mindestens zwei GB Arbeitsspeicher und Mac OS X 10.4.11 oder neuer. Eine Demoversion soll in Kürze veröffentlicht werden.
Apple verzeichnete in der vergangenen Woche einen hochkarätigen personellen Abgang: Bob Borchers, Chef des weltweiten iPhone-Marketings, hat den Computerkonzern verlassen. Wie aus einem Artikel des Wall Street Journal hervorgeht, hat sich Borchers der Venture-Capital-Firma Opus Capital angeschlossen. Borchers war ab dem Jahr 2004 für Apple tätig, zuvor arbeitete er bei Nike und Nokia. Seine Zeit bei Apple sei großartig gewesen, Opus biete ihm nun die Möglichkeit, in großem Rahmen in Mobilfunktechnologien zu investieren, sagte Borchers. Mit Opus will er neue Märkte im Mobilfunkbereich erschließen, beispielsweise für medizinische Anwendungen.