Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

HD-Fernsehserien im iTunes Store Deutschland

30. Juni 2009 16:15 Uhr - sw

Apple Deutschland hat heute den Verkauf von TV-Sendungen im HD-Format gestartet. Die einzelnen Episoden sind zu Preisen von 1,99, 2,49 bzw. 2,99 Euro im iTunes Store erhältlich und kommen mit einer hochauflösenden Bildqualität von 720p. Darüber hinaus verfügen viele der HD-Fernsehserien über Dolby-Digital-Surround-Sound (5.1).

Doom Resurrection für iPhone und iPod touch

30. Juni 2009 13:00 Uhr - sw

Mit Doom hat ein weiterer Spieleklassiker den Sprung auf Apples Mobilplattform geschafft. Der Egoshooter Doom Resurrection von id Software ist ab sofort zum Preis von 7,99 Euro im App Store erhältlich. Grafisch ist das Spiel an Doom 3 angelehnt. Die Hintergrundgeschichte: Wissenschaftler haben die Kontrolle über eine Forschungsstation auf dem Mars verloren, in der nun Monster – entstanden durch ein missglücktes Experiment - ihr Unwesen treiben. Der Spieler steuert einen Soldaten, den einzigen Überlebenden, der alle Gegner besiegen muss.

Apple: Steve Jobs nimmt Arbeit wieder auf

30. Juni 2009 01:00 Uhr - sw

Apple-Chef Steve Jobs hat seine krankheitsbedingte Auszeit planmäßig beendet. Wie ein Unternehmenssprecher gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters erklärte, nahm Jobs seine Tätigkeit als CEO wieder auf: "Steve ist zurück bei der Arbeit. Er hält sich für einige Tage in der Woche bei Apple auf und arbeitet die restlichen Wochentage von zu Hause aus. Wir sind sehr froh, ihn wieder zurück zu haben."

Softwareupdate für MacBook Air

30. Juni 2009 00:30 Uhr - sw

Apple hat heute das MacBook Air SMC Firmware Update 1.2 veröffentlicht. Das Softwareupdate stellt Kompatibilität zu den aktuellen Austauschakkus für das Notebook her. Es setzt Mac OS X 10.5.7 voraus und zielt auf alle MacBook Air-Modelle. Der Download umfasst 623 KB. Das MacBook Air SMC Firmware Update 1.2 ist über den genannten Link und per Software-Aktualisierung erhältlich. Einzelheiten zum Updatevorgang erläutert der Hersteller in diesem Support-Dokument.

Projektor für iPhone und iPod touch

29. Juni 2009 18:00 Uhr - sw

Mili Pro verwandelt iPhone oder iPod touch in einen mobilen Projektor. Das von Phonesuit entwickelte Gerät verfügt über einen eigenen Akku (austauschbar; Ersatzakku wird mitgeliefert), der entweder den Projektor mit Strom versorgt oder den Akku des Apple-Handhelds lädt. Mili Pro arbeitet mit einer Auflösung von 640 mal 480 Pixeln, für die Beleuchtung sorgt eine LED mit zehn Lumen, deren Lebensdauer der Hersteller mit 20.000 Betriebsstunden angibt. Die Projektsgröße kann bis zu 1,78 Metern betragen. Weitere Features: Ein Lautsprecher und Anschlusskabel für Composite-Video und VGA. Einsatzgebiete: Präsentationen, Filmwiedergabe oder Spiele. Mili Pro soll ab September ausgeliefert werden und ist mit allen iPhone- und iPod touch-Generationen kompatibel. Der Preis steht noch nicht fest.

3D-Software modo in neuer Version

29. Juni 2009 16:00 Uhr - sw

Luxology hat die Verfügbarkeit von modo 401 bekannt gegeben. modo ist eine Modelling-, Rendering- und Animationssoftware für Mac OS X und Windows. Für die neue Version 401 verspricht der Hersteller eine Vielzahl an Neuerungen, darunter verbesserte bzw. zusätzliche Animations- und Renderfunktionen, eine überarbeitete Benutzeroberfläche, Unterstützung für bis zu 32 Prozessorkerne, eine beschleunigte Rendering-Vorschau sowie verbesserter Im- und Export. Alle Neuerungen hat Luxology in einem PDF-Dokument aufgeführt. modo 401 kostet 995 Dollar. Das Upgrade von einer beliebig alten Version schlägt mit 395 Dollar zu Buche. Die Anwendung läuft auf G5- und Intel-Macs mit mindestens zwei GB Arbeitsspeicher und Mac OS X 10.4.11 oder neuer. Eine Demoversion soll in Kürze veröffentlicht werden.

iPhone-Marketingchef verlässt Apple

29. Juni 2009 13:00 Uhr - sw

Apple verzeichnete in der vergangenen Woche einen hochkarätigen personellen Abgang: Bob Borchers, Chef des weltweiten iPhone-Marketings, hat den Computerkonzern verlassen. Wie aus einem Artikel des Wall Street Journal hervorgeht, hat sich Borchers der Venture-Capital-Firma Opus Capital angeschlossen. Borchers war ab dem Jahr 2004 für Apple tätig, zuvor arbeitete er bei Nike und Nokia. Seine Zeit bei Apple sei großartig gewesen, Opus biete ihm nun die Möglichkeit, in großem Rahmen in Mobilfunktechnologien zu investieren, sagte Borchers. Mit Opus will er neue Märkte im Mobilfunkbereich erschließen, beispielsweise für medizinische Anwendungen.

iPhone 3G S: Markteinführung Teil 2

26. Juni 2009 17:00 Uhr - sw

Vor einer Woche kam das iPhone 3G S in Deutschland, der Schweiz, den USA, Großbritannien, Frankreich und Italien auf den Markt. Nun hat Apple die zweite Markteinführungsphase eingeläutet. Das neue iPhone ist seit heute auch in Österreich, Belgien, Australien, Japan und weiteren Ländern erhältlich. Besonders interessant für potentielle iPhone-Kunden in Deutschland: In Belgien wird das iPhone in entsperrter Version angeboten (mehr dazu hier). Der belgische Mobilnetzbetreiber Mobistar verlangt 475 Euro für das 8GB iPhone 3G, 575 Euro für das 16GB iPhone 3G S und 675 Euro für das 32GB iPhone 3G S (alle jeweils ohne SIM- und Netlock; vertragsfrei).

Apple erhöht Beteiligung an Imagination

26. Juni 2009 13:30 Uhr - sw

Apple hat seine Beteiligung am Chiphersteller Imagination Technologies aufgestockt. Der Mac- und iPhone-Hersteller erwarb 2,2 Millionen frisch ausgegebener Imagination-Aktien zum Preis von knapp 3,7 Millionen Euro. Zudem hat Apple weitere Imagination-Aktien an der Börse zugekauft. Insgesamt hält Apple nun 9,5 Prozent an Imagination Technologies – im Dezember 2008, als Apple erstmals in Imagination Technologies investierte (MacGadget berichtete), lag der Anteil bei 3,6 Prozent. Apple ist Lizenznehmer von Imagination Technologies und verwendet den von Imagination Technologies entwickelten Chipsatz PowerVR zur Beschleunigung von 3D-Grafik in iPhone und iPod touch.

"The Abbey": Mac-Version ist fertig

25. Juni 2009 16:00 Uhr - sw

Das Abenteuerspiel "The Abbey" ist ab sofort auch für den Mac erhältlich. Es kostet 19,95 Euro (Download-Version) und setzt einen Intel-Prozessor, mindestens 512 MB Arbeitsspeicher, Mac OS X 10.4.11 oder neuer und mindestens 128 MB VRAM (Radeon X1600 bzw. GeForce 7300 oder besser; Intel GMA X3100 wird unterstützt) voraus. Das Adventure weist zahlreiche Parallelen zum Roman/Spielfilm "Der Name der Rose" auf.

Petition für besseres 15-Zoll-MacBook Pro

25. Juni 2009 14:00 Uhr - sw

Im Rahmen einer Online-Petition fordern Mac-Anwender eine Aufwertung des 15-Zoll-MacBook Pro. Mehr Features für Profi-User wünschen sich die Unterzeichner von Apple. Als Beispiele werden eine optionale Antireflexionsbeschichtung, die Rückkehr des ExpressCard-Erweiterungssteckplatzes und ein schneller eSATA-Anschluss genannt. Den ExpressCard-Slot hat Apple im 15-Zoll-MacBook Pro bekanntlich durch einen Speicherkartensteckplatz ersetzt. Eine Antireflexionsbeschichtung bietet Apple nach wie vor nur für das 17-Zoll-MacBook Pro an, nicht jedoch für andere Laptops (oder für den iMac). An der Petition haben sich bisher rund 400 Personen beteiligt.

Belgien: Preise für entsperrtes iPhone 3G S

25. Juni 2009 13:00 Uhr - sw

Am morgigen Freitag kommt das iPhone 3G S in Belgien auf den Markt. Dieser Umstand ist auch für die potentielle iPhone-Kundschaft in Deutschland von Bedeutung, denn in dem Benelux-Staat muss das Apple-Smartphone aufgrund gesetzlicher Bestimmungen vertragsfrei und entsperrt, d. h. ohne SIM- und Net-Lock, angeboten werden. Nun hat das Telekommunikationsunternehmen Mobistar, Apples iPhone-Partner in Belgien, die Preise für das entsperrte, vertragsfreie iPhone 3G S bekannt gegeben.

Update für Apple TV veröffentlicht

25. Juni 2009 07:00 Uhr - sw

Für die Set-Top-Box Apple TV ist ein neues Softwareupdate erschienen. Die Version 2.4 bringt mehrere Neuerungen mit, wie beispielsweise zusätzliche Sortieroptionen für Filme, Fernsehserien und Podcasts (u. a. Sortierung nach Genre, Datum oder "noch nicht angeschaut") und eine Suchfunktion für flickr inklusive der Möglichkeit, flickr-Suchabfragen zu speichern und als Bildschirmschoner zu verwenden.

iPhone 3G S: Leistung getestet

24. Juni 2009 19:30 Uhr - sw

Barefeats hat mehrere Leistungstests mit dem iPhone 3G S durchgeführt. Testfazit: Das neue iPhone ist bis zu sechsmal schneller als die Vorgängergeneration. Den Benchmark-Tests von Matt Matteson absolvierte das iPhone 3G in 14,2 Sekunden, während das iPhone 3G S lediglich 2,94 Sekunden benötigte. Das Flyby (samt Rendering) in der Golfsimulation Tiger Woods PGA Tour schaffte das neue iPhone in nur 16,8 Sekunden – das alte iPhone war erst nach 28,9 Sekunden fertig.

Neue Software-Updates von Apple

23. Juni 2009 23:15 Uhr - sw

Frisch in der Software-Aktualisierung von Mac OS X: Ein Update für die Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro 6.0. Die Version 6.0.6 verbessert laut Apple die Echtzeit-Videowiedergabe auf dem neuen Mac Pro und dem neuen Xserve (Anfang 2009 vorgestellte Modelle). Final Cut Pro 6.0.6 setzt mindestens Mac OS X 10.5.5 voraus. Ebenfalls neu ist das "Time Capsule and AirPort Base Station Firmware Update 7.4.2".

Firmware-Update für neues MacBook Pro

23. Juni 2009 01:00 Uhr - sw

Apple hat in der Nacht zum Dienstag das MacBook Pro EFI Firmware Update 1.7 veröffentlicht. Es zielt auf die neuen, Anfang Juni angekündigten 13-Zoll- und 15-Zoll-MacBook Pro-Modelle. Bei diesen Geräten hat Apple die Geschwindigkeit der SATA-Schnittstelle aus unbekannten Gründen auf 1,5 Gbit/Sekunde begrenzt, während die Vorgängergeneration sowie das aktuelle 17-Zoll-MacBook Pro für bis zu 3,0 Gbit/Sekunde ausgelegt ist.

Neues Mac-Event in Stuttgart

22. Juni 2009 18:00 Uhr - sw

Vom 12. bis zum 15. November 2009 findet in Stuttgart die Consumer Mac Show statt. Es handelt sich dabei um keine eigenständige Veranstaltung - die Consumer Mac Show ist Teil der Fachmesse Hobby & Elektronik. Zwei Schwerpunkte sind für die Consumer Mac Show geplant: Ein Ausstellungsbereich, in dem Händler wie Hersteller Apple-Produkte sowie Hard- und Softwarelösungen für Mac und iPhone/iPod touch präsentieren können. Darüber hinaus sollen auf einer Bühne Vorträge, Produktpräsentationen und Workshops gehalten werden. Die Eintrittspreise stehen noch nicht fest. Veranstaltungsort ist die Neue Messe Stuttgart.

iPhone 3G S: Eine Million Geräte verkauft

22. Juni 2009 15:00 Uhr - sw

Das seit Freitag im Handel erhältliche iPhone 3G S kommt offenbar gut bei den Kunden an. Innerhalb der ersten drei Tage nach der Markteinführung seien mehr als eine Million Exemplare der neuen iPhone-Generation abgesetzt worden, teilte Apple heute mit. Zudem sei das iPhone OS 3.0 bereits mehr als sechs Millionen Mal heruntergeladen worden.

"Worms 2: Armageddon" kommt auf den Mac

19. Juni 2009 19:00 Uhr - sw

Der Spieleklassiker Worms kehrt auf den Mac zurück. Nachdem im Jahr 2003 mit Worms 3D eine 3D-Version des Strategiespiels für den Mac erschienen ist, folgt demnächst mit "Worms 2: Armageddon" ein 2D-Remake. Es handelt sich dabei um den direkten Nachfolger von "Worms: Armageddon", das im Jahr 1999 auf den Markt kam. "Worms 2: Armageddon" soll erst für Xbox 360, danach auch für Windows und Mac OS X veröffentlicht werden. Preis, Erscheinungsdatum und Systemanforderungen stehen noch nicht fest. Ein Trailer gibt einen Vorgeschmack auf das Spiel.

iPhone Configuration Utility 2.0 veröffentlicht

19. Juni 2009 14:00 Uhr - sw

Apple hat das iPhone Configuration Utility in der Version 2.0 herausgebracht. Das Programm dient zum Erstellen, Bearbeiten, Signieren und Verteilen von Konfigurationsprofilen für iPhone bzw. iPod touch. Es richtet sich an Unternehmen, die eine große Zahl an Apple-Handhelds für den Geschäftseinsatz vorbereiten wollen. In den Konfigurationsprofilen sind Informationen wie VPN-Zugangsdaten, WLAN- und Exchange-Einstellungen, Sicherheitsrichtlinien und Zertifikate gespeichert. Die neue Version 2.0 des iPhone Configuration Utility wurde um Unterstützung für das iPhone OS 3.0 ergänzt, das seit Mittwoch zum Download bereitsteht (mehr dazu hier). Das iPhone Configuration Utility 2.0 wird für Mac OS X 10.5.7 und Windows XP/Vista angeboten.

iPhone 3G S jetzt im Handel

19. Juni 2009 12:30 Uhr - sw

Das auf der WWDC 2009 in San Francisco vorgestellte iPhone 3G S ist seit heute in Deutschland, der Schweiz, den USA, Frankreich, Italien und weiteren Ländern erhältlich. In Österreich kommt es am 26. Juni auf den Markt. Die dritte iPhone-Generation wartet mit zahlreichen Verbesserungen und Neuerungen auf, darunter eine höhere Performance (schneller getaktete CPU; mehr Arbeitsspeicher), eine längere Akkulaufzeit, bis zu 32 GB Flash-Speicher, ein Kompass, Sprachsteuerung sowie eine Drei-Megapixel-Kamera mit Autofokus und Videoaufnahmefunktion.

iPhone OS 3.0: Weitere Details

18. Juni 2009 18:00 Uhr - sw

Mehr als 100 Neuerungen bietet das seit gestern verfügbare iPhone OS 3.0. Doch unter der Haube steckt mehr: Ein MacRumors-Leser hat in einer langen Liste eine große Zahl an bisher unbekannten Neuerungen und Verbesserungen des iPhone OS 3.0 aufgeführt. Einige Beispiele: Spotlight dient (wie bereits unter Mac OS X) auch als Programmstarter; es lassen sich nun bis zu elf statt neun Homescreens anlegen; LDAP-Unterstützung; Schreiben einer neuen SMS während eine SMS gerade verschickt wird; Phishing-Schutz in Safari; Verschicken von Einladungen für Kalender-Events und Installation beliebig vieler Anwendungen (wenn die Zahl der Homescreens nicht ausreicht, wird Spotlight als Programmstarter bemüht).

Neues Fußballspiel für das iPhone

18. Juni 2009 14:30 Uhr - sw

Mit X2 Football 2009 ist seit kurzem ein neues Fußballspiel für iPhone und iPod touch im App Store verfügbar. In X2 Football 2009 lässt sich eine von 50 Mannschaften durch eine Serie von Turnieren, Ligen und Pokalwettbewerben führen. Der Hersteller Exient verspricht eine präzise Steuerung: "Mit dem X2-Steuersystem können Sie mit einem hohen Grad Realismus intuitiv Fußball spielen. Spielen Sie hohe oder flache Steilpässe, machen Sie Tricks und entwickeln Sie Spielsituationen, so wie Sie sie sehen. Schießen Sie, legen Sie gefühlvolle Flanken in den Strafraum oder passen Sie den Ball schnell und genau über den Platz, aber behalten Sie dabei den X2 Power-Pegel im Auge, um sicherzustellen, dass Sie den Ball genau immer voll treffen."

iPhone OS 3.0 schließt Schwachstellen

18. Juni 2009 01:00 Uhr - sw

Das iPhone OS 3.0 bietet nicht nur über 100 neue Funktionen und 1000 neue APIs (Programmierschnittstellen für Entwickler), es stopft auch zahlreiche Sicherheitslücken. Details erläutert Apple auf dieser Web-Seite. Demnach wurden in dem neuen Mobilbetriebssystem mehr als 35 Schwachstellen beseitigt. Die Mehrzahl davon wird als gefährlich eingestuft, da Angreifer sie ausnutzen können, um Schadcode auf einem iPhone bzw. iPod touch einzuschleusen und auszuführen. Allein aus diesem Grund sollten alle Besitzer eines iPhones bzw. iPod touch möglichst rasch auf das iPhone OS 3.0 umsteigen. iPhone-Besitzer können sich das neue Betriebssystem kostenlos herunterladen. Das iPhone OS 3.0 für den iPod touch ist zum Preis von 7,99 Euro im App Store erhältlich.

Update für Safari 4.0

18. Juni 2009 00:45 Uhr - sw

Apple hat für den neuen Web-Browser Safari 4.0 ein erstes Update veröffentlicht. Die Version 4.0.1 steht ab sofort für Mac OS X 10.5.7 per Software-Aktualisierung zum Download bereit (Umfang: 43,8 MB). "Dieses Update verbessert die Kompatibilität von Safari 4.0 mit bestimmten Funktionen von iPhoto '09, darunter 'Orte' und das Veröffentlichen auf Facebook", erläutert der Hersteller. Nach der Installation ist ein Neustart erforderlich.

Apple veröffentlicht Bluetooth-Update

18. Juni 2009 00:45 Uhr - sw

Für bestimmte Macs steht ab sofort das Bluetooth Firmware Update 2.0 zum Download bereit. "Dieses Update enthält Fehlerbehebungen und optimiert die Kompatibilität mit der drahtlosen Mighty Mouse bzw. drahtlosen Tastatur von Apple. Es sollte auf allen Macintosh-Systemen mit auf dem Broadcom-Chipset basierendem Bluetooth installiert werden", teilte Apple mit. Das Bluetooth Firmware Update 2.0 setzt Mac OS X 10.5.7 voraus und taucht ausschließlich auf Macs mit Broadcom-Bluetooth-Chip in der Software-Aktualisierung auf. Nach der Installation ist ein Neustart erforderlich.

iPhone OS 3.0 für den iPod touch

17. Juni 2009 20:45 Uhr - sw

Auch für den iPod touch wird das neue Apple-Mobilbetriebssystem angeboten. Allerdings schlägt der Download mit 7,99 Euro zu Buche. Der Funktionsumfang ist bis auf MMS und Tethering identisch mit der iPhone-Version. Besitzer eines iPod touch der zweiten Generation dürfen sich über die Freischaltung von Bluetooth freuen. Der aktuelle iPod touch unterstützt dank des iPhone OS 3.0 endlich Stereo-Bluetooth-Headsets für das drahtlose Musikhören. Auch gemeinsames Spielen per Bluetooth-Verbindung ist jetzt möglich. Das iPhone OS 3.0 für den iPod touch ist über diesen Link erhältlich.

Apple veröffentlicht iPhone OS 3.0

17. Juni 2009 19:15 Uhr - sw

Es ist soweit: Das im März von Apple angekündigte iPhone OS 3.0 ist ab sofort erhältlich. Alle iPhone-Besitzer können es per iTunes 8.2-Software kostenlos herunterladen, der Download umfasst 230 MB. Das iPhone OS 3.0 bringt über 100 neue Funktionen mit.

iPhone OS 3.0 gehackt

17. Juni 2009 11:00 Uhr - sw

Die Hacker-Community, die bereits Jailbreak- und Unlock-Lösungen für ältere iPhone-Betriebssystemversionen präsentierte, hat sich im Frühjahr auch dem iPhone OS 3.0 angenommen. Jetzt vermelden die Programmierer erste Erfolge. In Kürze sollen sowohl ein Jailbreak-Hack (ermöglicht die Installation von nicht von Apple autorisierter Software) als auch ein Software-Unlock (zur Entfernung des SIM-Lock) für das neue Apple-Mobilbetriebssystem veröffentlicht werden. Die Hacks sind mit dem iPhone der ersten und zweiten Generation kompatibel. Ob sie auch mit dem iPhone 3G S kompatibel sind, bleibt abzuwarten.

Italien: Preise für EU-iPhone

16. Juni 2009 16:30 Uhr - sw

In Ländern wie Belgien, Italien, Griechenland oder Tschechien muss das iPhone (wie alle anderen Handys) aufgrund geltender Gesetze auch ohne SIM-/Netlock und ohne Vertrag verkauft werden ("EU-iPhones"). Dies war beim iPhone 3G so und gilt unverändert auch für das iPhone 3G S. Nun sind die italienischen Vodafone-Preise für das entsperrte und vertragsfreie iPhone 3G S bekannt geworden. Demnach werden 619 Euro für das 16GB iPhone 3G S und 719 Euro für das 32GB iPhone 3G S verlangt. Das 8GB iPhone 3G kostet 499 Euro. Die Preise von Telecom Italia liegen noch nicht vor, dürften sich aber in einem ähnlichen Rahmen bewegen.