Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Datum

Bestätigt: Apple-Event am 09. September

01. Sep 2009 01:00 Uhr - sw

Die Gerüchte haben sich bewahrheitet: Apple wird am Mittwoch, den 09. September, eine Presseveranstaltung abhalten. Sie findet in San Francisco statt und beginnt um 10:00 Uhr Ortszeit (19:00 Uhr MESZ). Wie aus der Einladung, die an US-Medien verschickt wurde, hervorgeht, steht das Event unter dem Motto "It's only rock and roll, but we like it".

T-Mobile: iPhone-Modemfunktion ab September

31. Aug. 2009 19:30 Uhr - sw

iPhone-Kunden von T-Mobile Deutschland können ab Mitte September eine Modemfunktion buchen. Damit ist es möglich, die vom Smartphone hergestellte Internet-Verbindung über einen per USB oder Bluetooth verbundenen Computer zu nutzen. Die Modemoption soll es für alle Combi- und Complete-Tarife geben.

Apple äußert sich zu zersplitterten iPhone-Displays

31. Aug. 2009 15:00 Uhr - sw

Nachdem in Frankreich mehrere Fälle von zersplitterten iPhone-Displays bekannt wurden, hat Apple nun eine Stellungnahme abgegeben. Nach Angaben des Herstellers seien die Displays von drei betroffenen Geräten nicht durch einen überhitzten Akku zersprungen. Ursache sei eine "äußere Krafteinwirkung", schreibt die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf die Apple-Europazentrale.

Apple repariert MacBook Air-Scharniere

31. Aug. 2009 14:00 Uhr - sw

Apple hat ein Reparaturprogramm für das MacBook Air gestartet. Der Hersteller tauscht defekte Bildschirmscharniere des MacBook Air kostenlos aus – und zwar auch dann, wenn die Garantie abgelaufen ist. Wer bereits für einen Scharnierwechsel bezahlt hat, erhält sein Geld zurück. Ein Scharnierwechsel wird nach Angaben von Apple in folgenden Fällen vorgenommen: wenn sich das Display des MacBook Air nicht mehr vollständig schließen lässt; das Display beim Öffnen oder Schließen großes Spiel aufweist; das Plastik der Scharniere gebrochen ist oder das Display bei einem Öffnungswinkel von 30 Grad automatisch zuklappt. Betroffene MacBook Air-Besitzer sollen sich an ihren Händler oder direkt an Apple wenden.

Apple Retail Store Hamburg eröffnet (Update)

29. Aug. 2009 14:00 Uhr - sw

Der zweite Apple Retail Store in Deutschland hat heute den Betrieb aufgenommen. Das Apple-Ladengeschäft im Hamburger Alstertal-Einkaufszentrum (im Stadtteil Poppenbüttel) öffnete um 10:00 Uhr unter großem Andrang seine Pforten. Bereits Stunden vor der Eröffnung bildete sich vor dem Eingang eine Warteschlange.

flickery 1.5 unterstützt Videos

28. Aug. 2009 17:00 Uhr - sw

Mehr als 40 Verbesserungen und Fehlerkorrekturen verspricht Eternal Storms Software für die heute veröffentlichte Version 1.5 (3,9 MB, englisch, Universal Binary) von flickery. Dazu gehören Unterstützung für Videos (Wiedergabe, Up- und Download, Suche), Kompatibilität mit Mac OS X 10.6, verbessertes Tag-Management, Unterstützung für das Blättern per Multi-Touch-Trackpad und mehrere Performance-Optimierungen. Eine flickery-Einzelplatzlizenz kostet 14,90 Euro, das Update von Version 1.x ist kostenfrei.

Warhammer Online: Mac-Beta für Europa

28. Aug. 2009 14:30 Uhr - sw

Ende Juli veröffentlichte Electronic Arts eine Betaversion des beliebten Rollenspiels Warhammer Online für den Mac. Diese konnte allerdings nur von Spielern aus Nordamerika genutzt werden. Ab sofort haben auch Spieler aus Europa die Möglichkeit, am Betatest der Mac-Version teilzunehmen. Auf dieser Web-Seite steht die für den europäischen Raum ausgelegte Mac-Betaversion von Warhammer Online zum Download bereit. Sie kann entweder mit bestehenden Spielkonten oder mit dem kostenlosen zehntägigen Testzugang genutzt werden. Das Spiel setzt einen Intel-Mac mit mindestens 2048 MB Arbeitsspeicher, eine Grafikkarte mit 128 MB VRAM (Intel GMA wird nicht unterstützt), 15 GB Festplattenspeicher und Mac OS X 10.5.7 voraus. Die Finalversion soll im Herbst veröffentlicht werden.

Jetzt im Handel: Mac OS X 10.6

28. Aug. 2009 13:00 Uhr - Redaktion

Apples neues Betriebssystem Mac OS X 10.6 "Snow Leopard" ist seit heute im Handel erhältlich. Es kostet 29 Euro und läuft ausschließlich auf Intel-basierten Macs. Apple verkauft das Betriebssystem zwar als "Upgrade" für Macs, die mit Mac OS X 10.5 laufen, doch wie sich herausgestellt hat, handelt es sich dabei um eine Vollversion, die auf jedem beliebigen Intel-Mac (egal ob mit Mac OS X 10.4 oder 10.5) installiert werden kann.

Apple Retail Store Hamburg öffnet am Samstag

25. Aug. 2009 12:00 Uhr - sw

Apple eröffnet an diesem Samstag (29. August um 10:00 Uhr) sein zweites Ladengeschäft in Deutschland. Es befindet sich im Alstertal-Einkaufszentrum im Hamburger Stadtteil Poppenbüttel. Im Apple Retail Store Hamburg kann die gesamte Apple-Produktpalette ausprobiert werden. Außerdem stehen die von anderen Apple-Geschäften gewohnten Dienstleistungen zur Verfügung, darunter die Genius-Bar für den technischen Support, Workshops, Personal Shopping und Einzelschulungen. Die Öffnungszeiten des Apple Retail Store Hamburg: Montag bis Samstag von 09:30 bis 20:00 Uhr.

Mac OS X 10.6 ab 28. August im Handel

24. Aug. 2009 14:30 Uhr - sw

Apple hat heute den Auslieferungstermin für Mac OS X 10.6 "Snow Leopard" bekannt gegeben. Das neue Betriebssystem kommt an diesem Freitag (28. August) weltweit in den Handel. Mac OS X 10.6 läuft ausschließlich auf Intel-Macs und kostet 29 Euro (als Upgrade von Mac OS X 10.5). Wer am oder nach dem 08. Juni 2009 einen Mac kauft bzw. erworben hat, auf dem Mac OS X 10.6 nicht installiert ist, zahlt für das neue Betriebssystem lediglich 8,95 Euro.

Apple liefert Logic Express 9.0 aus

21. Aug. 2009 17:30 Uhr - sw

Apple hat in Nordamerika mit der Auslieferung von Logic Express 9.0 begonnen. Logic Express ist der "kleine Bruder" von Logic Pro. Logic Express, das 199 Dollar kostet, zielt auf ambitionierte Heimanwender. Das Musikproduktionsprogramm eignet sich "beispielsweise für GarageBand-Nutzer, die mehr Power und Kontrollmöglichkeiten wollen", so Apple. Die deutschsprachige Version von Logic Express 9.0 kommt im nächsten Monat auf den Markt.

iPhone OS: Apple will kritischen Fehler beheben

19. Aug. 2009 10:30 Uhr - sw

Im iPhone OS 3.0 wurde eine schwerwiegende Schwachstelle aufgespürt. Sie betrifft das Löschen von E-Mails. E-Mails können zwar aus Apple Mail gelöscht werden, sie verbleiben aber trotzdem mit komplettem Inhalt auf iPhone bzw. iPod touch und können mit der Spotlight-Suche (durch Eingabe der Betreffzeile) aufgespürt werden. Es sollen sowohl POP- als auch IMAP-Postfächer von dem Fehler betroffen sein.

Apple: Kein Hardwareproblem beim iPhone

18. Aug. 2009 17:30 Uhr - sw

Nach Medienberichten über einen iPhone-Displayschaden und einen explodierten iPod touch sieht Apple kein "generelles Problem" mit den Geräten. Das erklärte eine Sprecherin der EU-Kommission laut der Nachrichtenagentur dpa. Die Verbraucherschutzabteilung der Kommission hatte zuvor bei Apple Informationen über mögliche Probleme mit den Handhelds angefordert. "Sie haben uns mitgeteilt, dass sie das für Einzelfälle halten. Sie (die Hersteller) glauben nicht, dass es ein generelles Problem gibt", sagte die Sprecherin der Kommission.

iTaskX 2.6 unterstützt "Snow Leopard"

18. Aug. 2009 13:00 Uhr - sw

Die Projektmanagementsoftware iTaskX ist heute in der Version 2.6 (7,1 MB, mehrsprachig, Universal Binary) erschienen. Zu den Neuerungen zählen Kompatibilität mit dem kurz vor der Auslieferung stehenden Apple-Betriebssystem Mac OS X 10.6 "Snow Leopard", eine verbesserte Druckvorschau, zahlreiche Filter in allen Ansichten (darunter "Abgeschlossene Vorgänge", "Nicht abgeschlossene Vorgänge", "Kritisch", "Meilensteine" oder "Benutzte Ressourcen"), eine überarbeitete Berechnung von Überlastungen und verschiedene Bug-Fixes. Das ab Mac OS X 10.4 lauffähige iTaskX 2.6 kostet 80 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Das Update von einer Vorversion ist kostenfrei.

Outlook kehrt auf den Mac zurück

13. Aug. 2009 21:00 Uhr - sw

Microsoft hat heute weitere Details zur nächsten Office-Version für Mac OS X bekannt gegeben. Sie soll im Herbst 2010 auf den Markt kommen. Eine der Neuerungen: Die E-Mail-Software Outlook kehrt auf den Mac zurück und wird Entourage ersetzen. "Outlook für Mac wird dank neuer Funktionen – wie das Management von Informationsrechten – das plattformübergreifende Arbeiten weiter erleichtern. Der Anwender wird schnell merken, dass hinter Outlook für Mac mehr steckt als nur ein Namenswechsel", erläutert Eric Wilfrid, General Manager der Mac Business Unit von Microsoft.

Creative Suite nur noch für Intel-Macs

13. Aug. 2009 11:00 Uhr - sw

Adobe stellt die Unterstützung für PowerPC-Macs größtenteils ein. Wie das Unternehmen mitteilte, werden künftige Versionen der Creative Suite ausschließlich auf Intel-basierten Macs laufen. Die Entscheidung von Adobe ist keine Überraschung. Intel-Macs werden seit Anfang 2006 ausgeliefert, zudem hat Apple vor kurzem damit begonnen, die softwareseitige PowerPC-Unterstützung einzustellen.

Bessere Trackpad-Unterstützung für Boot Camp

12. Aug. 2009 14:00 Uhr - sw

Apple hat das "Multi-Touch Trackpad Update 1.1 for Windows" herausgebracht. Das Update verbessert die Leistung des Multi-Touch-Trackpads einiger MacBook-Modelle bei der Windows XP/Vista-Nutzung via Boot Camp. Das Update zielt nach Herstellerangaben auf das im Oktober 2008 angekündigte MacBook Air, das im Juni 2009 vorgestellte MacBook Air und das im Oktober 2008 erschienene 13-Zoll-Aluminium-MacBook. Eine Installationsanleitung hat Apple auf dieser Web-Seite veröffentlicht.

Apple räumt Festplattenproblem ein

11. Aug. 2009 15:00 Uhr - sw

Apple hat ein Problem im Zusammenhang mit 500-GB-Festplatten im MacBook Pro eingeräumt. Die Festplatten würden demnach ein klickendes Geräusch verursachen und dann für einige Sekunden den Betrieb einstellen. Gegenüber Cnet erklärte Apple, an einem Softwareupdate zu arbeiten, das den Fehler behebt. Wann dieses Update zur Verfügung stehen wird, wollte Firmensprecher Bill Evans jedoch nicht mitteilen. Betroffen sind offenbar ausschließlich 500-GB-Festplatten, die mit 7200 Umdrehungen pro Minute laufen. Das Problem wird in Apples Diskussionsforum bereits seit einigen Wochen intensiv diskutiert. Doch erst jetzt hat der Computerkonzern Stellung dazu bezogen.

T-Mobile erhöht iPhone-Gerätepreise

11. Aug. 2009 13:00 Uhr - sw

T-Mobile Deutschland hebt am Samstag die Gerätepreise für das iPhone zum Teil drastisch an. Dies berichtet golem.de. Das 8GB iPhone 3G kostet derzeit in Verbindung mit dem Tarif "Complete XS" noch 59,95 Euro. Ab Samstag steigt der Gerätepreis um 100 Euro auf 159,95 Euro. Das 16GB iPhone 3GS verteuert sich im "Complete XS" von 129,95 auf 249,95 Euro, der Preis des 32GB iPhone 3GS steigt im "Complete XS" von 249,95 auf 339,95 Euro. Auch beim Tarif "Complete 60" dreht T-Mobile Deutschland der Preisschraube.

Mattes Display für 15-Zoll-MacBook Pro

11. Aug. 2009 11:00 Uhr - sw

Gute Nachrichten für Anwender, die von den glänzenden Displays in Apple-Laptops nicht begeistert sind: Apple bietet seit heute auch das 15-Zoll-MacBook Pro optional mit mattem (entspiegeltem) Display an. Der Aufpreis gegenüber der Standardversion mit Hochglanzbildschirm beträgt 45,01 Euro (bzw. 65 Franken). Zuvor war ein mattes Display nur für das 17-Zoll-MacBook Pro erhältlich. Apple erfüllt damit einen Wunsch vieler Anwender.

Guitar Hero World Tour wird ausgeliefert

10. Aug. 2009 15:00 Uhr - sw

Das Musikspiel Guitar Hero World Tour ist ab sofort in einer deutschsprachigen Version für den Mac lieferbar. Sie kostet 89,99 Euro (inklusive Gitarre) bzw. 40 Euro (ohne Gitarre). Guitar Hero World Tour ist ohne Altersbeschränkung freigegeben und setzt mindestens einen mit 2,0 GHz getakteten Intel-Prozessor, 1024 MB Arbeitsspeicher, eine Grafikkarte mit 128 MB VRAM (ATI oder Nvidia) und Mac OS X 10.5.x voraus.

Starcraft 2 auf nächstes Jahr verschoben

10. Aug. 2009 11:00 Uhr - sw

Activision Blizzard hat die Auslieferung von Starcraft 2 verschoben. Das neue Echtzeitstrategiespiel soll nun in der ersten Jahreshälfte 2010 auf den Markt kommen. Ursprünglich sollte es bereits Ende 2009 veröffentlicht werden. Man benötige mehr Zeit, um die Multiplayer-Plattform battle.net für Starcraft 2 vorzubereiten, begründete der Hersteller seine Entscheidung. Starcraft 2 soll zeitgleich für Mac OS X und Windows erscheinen. Die Systemanforderungen stehen noch nicht fest. Der Vorgänger, Starcraft 1, zählt zu den weltweit beliebtesten Echtzeitstrategiespielen. Activision Blizzard verspricht für Starcraft 2 neue Einheiten, Waffen und Spielfunktionen, moderne 3D-Grafiken, einen verbesserten Mehrspielermodus und eine umfangreiche Einzelspielerkampagne.

Apple: Patent gegen unberechtigte Garantieansprüche

06. Aug. 2009 20:00 Uhr - sw

Apple hat eine Technik entwickelt, mit der sich feststellen lässt, ob ein Apple-Gerät vom Anwender unsachgemäß behandelt wurde. Dies berichtet das Magazin New Scientist. Die Technologie soll beispielsweise aufzeichnen, wenn das Gerät extrem hohen oder niedrigen Temperaturen ausgesetzt war, aus größerer Höhe gefallen ist oder wenn das Gehäuse geöffnet wurde. Auch Wassereintritt kann festgestellt werden. Sollte sich Apple dazu entschließen, diese Technik, die in den USA zum Patent angemeldet wurde, in seine Produkte zu integrieren, könnte der Hersteller künftig solche Garantieansprüche abwehren, die auf unsachgemäße Behandlung eines Geräts zurückzuführen sind. Denn die Garantie deckt, wie bei allen anderen Herstellern, ausschließlich Produktionsfehler, nicht jedoch durch den Anwender verursachte Schäden ab. Bereits seit einigen Jahren stattet Apple seine Handhelds mit Wassersensoren aus, die sich beim Eintritt von Flüssigkeiten verfärben.

iPhone 3GS bald mit 8GB?

06. Aug. 2009 14:30 Uhr - sw

Apple will das iPhone 3GS Gerüchten zufolge demnächst auch mit acht GB Speicherkapazität anbieten. Dies berichtet die Web-Site Boy Genius Report unter Berufung auf Dokumente des kanadischen Mobilnetzbetreibers Rogers.

Lob für iPhone-Bedienungshilfen

06. Aug. 2009 13:00 Uhr - sw

Apple hat das iPhone 3GS mit diversen Bedienungshilfen ausgestattet, um auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen die Nutzung des Geräts zu ermöglichen. Beispielsweise hat der Hersteller den aus Mac OS X bekannten Screenreader VoiceOver (Bildschirmlesefunktion) in das iPhone 3GS integriert. VoiceOver liest alle auf dem Display angezeigten Inhalte und Funktionen vor und ermöglicht es blinden Menschen, das iPhone zu benutzen. Doch wie funktioniert das in der Praxis? Sehr gut, meint der blinde EDV-Berater Marco Zehe, der über seinen Erfahrungen mit dem iPhone 3GS in seinem Blog schreibt.

Apple veröffentlicht Mac OS X 10.5.8

06. Aug. 2009 11:30 Uhr - sw

Apple hat Mac OS X 10.5.8 zum Download freigegeben. Das Betriebssystemupdate verbessert Sicherheit und Stabilität und behebt zahlreiche Fehler in Bereichen wie WLAN, Bluetooth, Datensynchronisierung, Systemeinstellungen und MobileMe.

Erweiterung für "Die Sims 3"

04. Aug. 2009 10:30 Uhr - sw

Electronic Arts hat eine erste Erweiterung für die Lebenssimulation "Die Sims 3" angekündigt. Sie trägt den Namen Reiseabenteuer und soll am 19. November für Mac OS X und Windows auf den Markt kommen. "In Die Sims 3 Reiseabenteuer brichst du mit deinen Sims zum größten Abenteuer ihres Lebens auf. Entscheide, ob sie in der Fremde ihr Glück finden oder sich ihr Ausflug als Alptraum entpuppt. Du kannst deine Sims auf die Suche nach verborgenen Schätzen an exotische Orte schicken, neue Fähigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale entdecken und Belohnungen sammeln. Besuche dazu die uralten Gräber in den ägyptischen Pyramiden, erlerne fernöstliche Kampfkünste und mach dich mit der reichen Kultur und den berühmten Sehenswürdigkeiten Frankreichs vertraut. Dir und deinen Sims stehen große Abenteuer und Entdeckungen bevor", so der Hersteller. Der Preis steht noch nicht fest.