Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Datum

Apple veröffentlicht iPhone OS 3.0.1

31. Juli 2009 23:30 Uhr - sw

Apple hat heute ein wichtiges Softwareupdate für alle drei iPhone-Generationen veröffentlicht. Das iPhone OS 3.0.1 behebt eine gefährliche Sicherheitslücke, die in der SMS-Funktion steckt. Angreifer können die Lücke ausnutzen, um mittels manipulierter SMS-Mitteilungen Schadcode auf einem iPhone einzuschleusen und auszuführen bzw. die Kontrolle über ein iPhone zu erlangen. Aus diesem Grund wird allen iPhone-Besitzern empfohlen, das Update schnellstmöglich zu installieren. Das iPhone OS 3.0.1 steht über iTunes kostenlos zum Download bereit.

Von der Kamera per Funk zum Mac

31. Juli 2009 19:00 Uhr - sw

Eye-Fi Geo stattet handelsübliche Digitalkameras mit einem WLAN-Modul aus, das aufgenommene Fotos automatisch per Funk an den Mac überträgt. Eye-Fi Geo ist eine SD-Karte, die neben der Funktechnik auch zwei GB Speicher enthält. Sie lässt sich in Kameras vieler Hersteller einsetzen. Geräte von Konica-Minolta, Sony und Olympus werden allerdings nicht unterstützt. Nach dem Einschalten der Kamera überträgt Eye-Fi Geo automatisch alle neu geschossenen Fotos per Funk (802.11b/g/n mit WEP, WPA oder WPA2) auf den Mac – entweder direkt an iPhoto oder in ein beliebiges Verzeichnis.

Apple nimmt Shake aus dem Programm

31. Juli 2009 13:00 Uhr - sw

Apple hat den Verkauf der Compositing- und Effektsoftware Shake eingestellt. Das Produkt ist gestern aus den Online-Stores des Herstellers entfernt worden. Auch Händler können Shake nicht mehr bestellen. Zudem wird die Shake-Webseite nun auf Final Cut Studio umgeleitet. Die Weiterentwicklung von Shake hatte Apple bereits im Jahr 2006 eingestellt. Im Juni 2006 präsentierte Apple das an Intel-Macs angepasste Shake 4.1 und senkte den Preis drastisch von 2899 auf 479 Euro. Ein letztes kleines Wartungsupdate für Shake erschien im November 2008. Regulärer Nachfolger von Shake ist die Videoproduktionsumgebung Final Cut Studio, die erst in der vergangenen Woche in einer stark verbesserten Version erschienen ist (MacGadget berichtete).