Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Die nächste iPad-Generation soll nach Informationen des Analysten Richard Gardner angeblich im Februar auf den Markt kommen. Gardner bezieht sich laut Business Insider auf mehrere, nicht näher benannte Quellen. Das iPad 3 soll gegenüber dem iPad 2 über eine doppelt so hohe Bildschirmauflösung verfügen. Die Aussagen von Gardner decken sich mit einem Bericht des Wall Street Journals vom August.
Besonders auf Macs mit kleinen Festplatten bzw. SSDs ist Speicherplatz ein wertvolles Gut. Der Download von Software, der Import der neuesten Fotos, die Erstellung umfangreicher Projektdateien – der freie Speicherplatz kann schnell schrumpfen. Im schlimmsten Fall beeinträchtigt dies die Produktivität, denn Mac OS X und viele Programme benötigen Platz für Auslagerungs- bzw. temporäre Dateien, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Ist kein oder nur wenig Speicherplatz für Auslagerungs- oder temporäre Dateien verfügbar, kann dies negative Auswirkungen auf die Performance haben.
Softhing bietet mit Outlook Email Archive X ein Archivierungsprogramm für Microsofts E-Mail-Client Outlook 2011 an. Mit der Software lassen sich E-Mails und Anhänge aus Outlook 2011 archivieren, beispielsweise im nativen Dateiformat oder im Format von FileMaker Pro (eine Vorlage für FileMaker Pro wird mitgeliefert). Outlook Email Archive X kostet 24 Euro und liegt derzeit in der Version 1.2 (fünf MB, englisch) vor. Das Programm setzt Mac OS X 10.6 oder neuer voraus.
Die Geotagging-Software HoudahGeo ist in der Version 3.0 (10,8 MB, mehrsprachig) erschienen. Zu den Neuerungen gehören eine überarbeitete Benutzeroberfläche im Ein-Fenster-Design, Leistungsoptimierungen, Unterstützung für zusätzliche GPS-Geräte sowie verbesserte Anbindung an Aperture, iPhoto und Photoshop Lightroom. Das ab Mac OS X 10.6 lauffähige HoudahGeo 3.0 kostet 30 Dollar (Upgrade: zwölf Dollar). Wer HoudahGeo 2.x am oder nach dem 01. Juni 2011 erworben hat, kann kostenlos auf HoudahGeo 3.0 umsteigen. Mit HoudahGeo können Fotos um Geodaten ergänzt werden.