Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple ist weiter auf Wachstumskurs. Für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2015 vermeldete das kalifornische Unternehmen eine Umsatzsteigerung um 22 Prozent von 42,1 auf 51,5 Milliarden Dollar (im Vergleich zum Vorjahresquartal). Der Gewinn legte um 30 Prozent von 8,5 Milliarden Dollar oder 1,42 Dollar je Aktie auf 11,1 Milliarden Dollar oder 1,96 Dollar je Aktie zu.
Apple und der Mobilfunkanbieter O2 haben eine Kooperation gestartet. Künftig können O2-Mobilfunkkunden in Deutschland Einkäufe im iTunes-Store via Handyrechnung bezahlen. Auch Einkäufe in den App-Stores für OS X und iOS sowie im iBooks-Store und die Bezahlung der Apple-Music-Mitgliedschaft werden von der neuen Zahlungsmöglichkeit abgedeckt.
Einen Monat nach dem Verkaufsstart von iPhone 6s und iPhone 6s Plus sind die Lieferzeiten der neuen Smartphones in Apples Online-Shop gesunken. Das iPhone 6s ist nach Herstellerangaben nun sofort versandfertig (zuvor drei bis fünf Geschäftstage), beim iPhone 6s Plus beträgt die Lieferzeit jetzt nur noch ein bis zwei statt zwei bis drei Wochen.
Die Flyover-Funktion von Apples Kartendienst bietet fotorealistische 3D-Ansichten von größeren Städten. Nun hat Apple das Feature für 15 Orte in in Europa, Amerika und Japan ergänzt.
Apple legt heute nach Börsenschluss in den USA die Zahlen des vierten Quartals des Geschäftsjahres 2015 vor. Die Analysten rechnen gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit deutlichen Zuwächsen bei Gewinn und Umsatz. Sie gehen im Durchschnitt von einem Umsatz in Höhe von 51,1 Milliarden Dollar und einem Gewinn von 1,88 Dollar je Aktie aus. Im Vorjahresquartal erwirtschaftete Apple Einnahmen in Höhe von 42,1 Milliarden Dollar und einen Profit von 1,42 Dollar je Aktie.