Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Gute Nachrichten für Spielefans: mit Rocket League hat ein weiterer bekannter Titel den Sprung auf die Mac-Plattform geschafft. Das millionenfach verkaufte Spiel liegt als Betaversion für den Mac vor und setzt mindestens einen Core-i5-Prozessor mit 2,4 GHz, acht GB Arbeitsspeicher, fünf GB Speicherplatz, einen Grafikchip mit 1024 MB VRAM und OS X Mountain Lion voraus.
Apple hat sein Tablet-Angebot umgebaut. Das iPad mini 2 bietet der Hersteller ab sofort mit 32 anstatt mit 16 GB Speicherkapazität an – zu unverändertem Preis (289 Euro). Das iPad Air 2 wird nun mit 32 und 128 GB verkauft - statt zuvor 16 bzw. 64 GB. Die Preise beim iPad Air 2 blieben weitgehend unverändert.
Zusammen mit iPhone 7 und iPhone 7 Plus hat Apple unter dem Namen AirPods Funk-Kopfhörer angekündigt. Sie lassen sich schnell und einfach mit iOS-Hardware, Macs und Apple Watch koppeln, aktivieren nach doppeltem Fingertipp den Sprachassistenten Siri und kommen Ende Oktober zum Preis von 179 Euro auf den Markt.
Apple schickt mit iPhone 7 und iPhone 7 Plus eine neue Smartphone-Generation ins Rennen. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören ein wasserdichtes Gehäuse nach dem IP67-Standard, eine verbesserte Rückseitenkamera (im Plus-Modell mit zwei Linsen für optischen Zoom), ein Vierkernprozessor (A10 Fusion), eine längere Akkulaufzeit, verdoppelte Speicherkapazitäten sowie ein verbessertes Display mit breiterer Farbraumabdeckung und erhöhter Helligkeit. Der 3,5-Millimeter-Klinkensteckeranschluss wurde gestrichen, die Preise wurden abermals erhöht.
Neue Macs hat Apple auf der heutigen Produktpräsentation in San Francisco zum Leidwesen vieler Anwender zwar nicht vorgestellt, aber immerhin den Termin für die Markteinführung von macOS Sierra genannt. Demnach wird das neue Mac-Betriebssystem ab Dienstag, den 20. September, in der Finalversion zum Download bereitstehen.
Apple hat auf einer Produktpräsentation in San Francisco den Erscheinungstermin für das finale iOS 10 bekannt gegeben. Demnach wird das neue Mobilbetriebssystem ab Dienstag, den 13. September, kostenlos zum Download bereitstehen. Die Veröffentlichung erfolgt an diesem Tag voraussichtlich um 19:00 Uhr.
Apple hat heute die zweite Generation seiner Computeruhr vorgestellt. Die Apple Watch 2 (der Hersteller nennt sie "Apple Watch Series 2") ist komplett wasserdicht bis zu 50 Meter Tiefe und lässt sich dadurch auch beim Schwimmen verwenden – für diesen Einsatzbereich hat Apple die Aktivitätserfassung optimiert. Das Gehäusedesign blieb unverändert.
Apple hat heute auf einer Produktpräsentation in San Francisco ein Update für die iWork-Bürosoftware angekündigt. Die Textverarbeitung Pages, die Tabellenkalkulation Numbers und die Präsentationssoftware Keynote erhalten kollaborative Funktionen für die Teamarbeit.
Der auf Audioprodukte spezialisierte Hersteller Bowers & Wilkins bietet den High-End-Kopfhörer P7 ab sofort auch in einer drahtlosen Version an. Der P7 Wireless kostet 399,99 Euro und verbindet sich über die Funkschnittstelle Bluetooth mit Computern, Smartphones, Tablets und anderer Hardware, die Datenübertragung erfolgt mittels des nahezu verlustfreien aptX-Codecs (oder alternativ via AAC).
Apples Produktpräsentationen haben schon seit längerer Zeit ihren Reiz verloren. Während das kalifornische Unternehmen vor zehn bis 15 Jahren noch echte Überraschungen aus dem Hut zaubern konnte, sind die meisten Details kommender Apple-Produkte aufgrund zahlreicher Leaks aus der asiatischen Zuliefererindustrie bereits im Vorfeld bekannt. Das anstehende Apple-Event am Mittwoch bildet da keine Ausnahme – die wesentlichen Neuerungen des iPhone 7 gingen in den letzten Wochen in der Gerüchteküche rauf und runter und dürften niemanden mehr überraschen.
Die Deutsche Telekom und Apple haben heute zum Start der IFA 2016 in Berlin eine Kooperation bekannt gegeben. Ab sofort können Telekom-Mobilfunkkunden den Musikstreaming-Dienst Apple Music für einen Zeitraum von sechs Monaten kostenlos testen. Zum Vergleich: direkt bei Apple kann der Musikstreaming-Dienst nur drei Monate lang gratis probegehört werden.
Für iPhone und iPad gibt es eine gigantische Softwareauswahl – mehr als zwei Millionen Apps stehen zum Download bereit. Allerdings sind darunter auch eine Menge Apps, die seit vielen Jahren keine Updates erhalten haben und/oder auf aktueller Hard- und Software nicht mehr funktionieren. Apple geht dieses Thema nun endlich an und hat Aufräumarbeiten im iOS-App-Store angekündigt.
Apples Ladenkette expandiert weiter. Das Unternehmen kündigte in dieser Woche die erste Filiale für Mexiko an. Sie befindet sich in der Hauptstadt Mexiko City im Einkaufszentrum Centro Comercial Santa Fe – dem größten in Lateinamerika. Zum Eröffnungstermin hat sich Apple noch nicht geäußert.
Apple-Chef Tim Cook hat erneut mit deutlichen Worten Kritik an der EU-Entscheidung, wonach der Mac- und iPhone-Hersteller angeblich unrechtmäßig Steuervergünstigungen in Irland erhalten haben und nun bis zu 13 Milliarden Euro zuzüglich Zinsen nachzahlen soll, geübt. In einem Interview mit der Zeitung Independent unterstellte er der EU-Kommission politische Motive. Weder Apple noch Irland hätten etwas falsch gemacht.