Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Zusammen mit einer neuen MacBook-Pro-Generation hat Apple heute eine externe Grafikkarte von Blackmagic ins Programm genommen. Sie wird vom Mac-Hersteller exklusiv vertrieben und enthält eine Radeon Pro 580 von AMD.
Im Herbst 2017 stellte Apple eine Lederhülle für das MacBook vor, nun gibt es das Produkt in zwei neuen Ausführungen für das MacBook Pro. Drei Farben stehen zur Auswahl: Mitternachtsblau, Sattelbraun und Schwarz.
Apple hat heute die Verfügbarkeit einer verbesserten MacBook-Pro-Generation bekannt gegeben. Die wichtigsten Neuerungen sind vier statt zwei Prozessorkerne in den 13,3-Zoll-Modellen und sechs statt vier Prozessorkerne sowie bis zu 32 statt 16 GB Arbeitsspeicher in den 15,4-Zoll-Konfigurationen. Ebenfalls neu sind eine überarbeitete Tastatur und die True-Tone-Displaytechnik.
Sonos hat die im Frühjahr angekündigte AirPlay-2-Unterstützung umgesetzt. Apples neue Streamingtechnik wird per kostenlosem Softwareupdate in den Modellen One, Beam, Playbase und Play:5 (zweite Generation) implementiert.
In der Nacht zum Dienstag hat Apple das sechste große Update für das aktuelle Betriebssystem macOS High Sierra veröffentlicht. Inzwischen liegen weitere Details zu macOS 10.13.6 vor – und erneut bestehen Zweifel, ob Apples Versionsanmerkungen die ganze Wahrheit über ein Betriebssystemupdate erzählen.
Fünf Wochen nach der Entwicklerkonferenz WWDC 2018 in San Jose hat Apple Mitschriften aller Präsentationen veröffentlicht. Zuvor standen lediglich die Video-Aufzeichnungen zur Verfügung, nun lassen sich die technischen Sessions auch Wort für Wort nachlesen.
Der iOS-App-Store feiert Geburtstag: Vor zehn Jahren, am 10. Juli 2008, hat Apple die Vertriebsplattform für iPhone-Software eröffnet. Damals umfasste das Angebot lediglich 500 Apps. Zum Vergleich: Heute sind über zwei Millionen Titel verfügbar. Wir erinnern uns: Zu Beginn lehnte Steve Jobs Drittanbieter-Apps auf dem iPhone noch vehement ab.
Für den seit wenigen Wochen auch in Deutschland erhältlichen HomePod hat Apple ein Update bereitgestellt. Die Version 11.4.1 der HomePod-Software soll die Stabilität und Qualität des intelligenten Lautsprechers verbessern. Nähere Angaben zu den Änderungen macht Apple nicht.
Apple hat heute die Finalversion von macOS 10.13.6 zum Download bereitgestellt. Es handelt sich dabei um Build 17G65. Das Betriebssystemupdate integriert die neue Streamingtechnik AirPlay 2 und verbessert die Stabilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit des Macs.
Für die Set-top-Box Apple TV (vierte und fünfte Generation) steht ab sofort das finale tvOS 11.4.1 (Build 15M73) zum Download bereit. Es wartet mit nicht näher beschriebenen Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen sowie Fehlerkorrekturen auf.
Apple hat heute iOS 11.4.1 in finaler Form (Build 15G77) für iPhone, iPod touch und iPad veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eines der letzten Updates für das aktuelle Apple-Mobilbetriebssystem. Bereits im September wird es von iOS 12 abgelöst.
Das Mac-Betriebssystem bietet serienmäßig Unterstützung für die Rohdatenformate von hunderten Digitalkameras. Darauf greifen neben Apple-eigenen Anwendungen wie Fotos und Vorschau zahlreiche Programme von Drittanbietern zu. Nun gab Apple bekannt, dass weitere RAW-Formate implementiert werden.
Ende letzten Jahres hat Apple die TV-App auch in Deutschland verfügbar gemacht. Sie kann sowohl auf der Set-top-Box Apple TV (vierte und fünfte Generation) als auch auf iPhone, iPod touch und iPad (dort ersetzte sie die Video-App) genutzt werden.
Gute Nachrichten für Anwender, die einen von macOS Mojave nicht unterstützten Mac besitzen: Findigen Entwicklern ist es gelungen, einen Patch zu schreiben, mit dem sich das neue Betriebssystem auch auf offiziell nicht unterstützter Hardware installieren lässt. Wie berichtet, hebt Apple mit macOS Mojave erstmals seit zwei Jahren die Systemanforderungen wieder an.
Der auf Mac-Zubehör spezialisierte Hersteller Other World Computing (OWC) hat die Verfügbarkeit von Express 4M2 bekannt gegeben. Es handelt sich dabei um ein Gehäuse, das bis zu vier SSD-Laufwerke (M.2 NVMe) aufnimmt und via Thunderbolt-3-Schnittstelle an den Mac angebunden wird.
Apple hat zu Monatsbeginn das 15,4-Zoll-Retina-MacBook-Pro der Baureihe "Mitte 2012" aus dem Hardware-Support genommen. Konkret bedeutet dies: Der Hersteller liefert dafür keine Ersatzteile mehr und nimmt bei diesem Rechner keine Reparaturen mehr vor.