Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Am 24. April kommt die Apple Watch in neun Ländern, darunter Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die USA, auf den Markt (MacGadget berichtete). Mittlerweile wurden weitere Einzelheiten zu der Smartwatch bekannt.
Die Seagate-Tochterfirma LaCie hat heute eine externe Festplatte angekündigt, die mit der neuen USB-C-Schnittstelle ausgerüstet ist. USB-C ist im Zwölf-Zoll-Retina-MacBook zu finden.
Der auf Lösungen für die Musikproduktion spezialisierte Anbieter Steinberg hat ein neues, Mac-kompatibles Audio-Interface vorgestellt. Das UR242 ermöglicht den Anschluss von Studio-Equipment und stellt dazu einen MIDI-Eingang, einen MIDI-Ausgang, zwei D-PRE-Mikrofonvorverstärker, zwei symmetrische Line-Eingänge und zwei analoge symmetrische Line-Ausgänge zur Verfügung.
Die Bildbearbeitungssoftware GraphicConverter liegt seit heute in der Version 9.6 (245,8 MB, mehrsprachig) vor. Diese verbessert die Format-Unterstützung. Das Programm kann nun auch Photoshop-Füllmuster, XCF-Dateien der Bildbearbeitung Gimp sowie JPEG-XR-, HD-Photo- und Windows-Media-Photo-Bilder importieren.
Apple hat mit ResearchKit eine Softwareumgebung für die medizinische Forschung angekündigt, die Ärzte und Wissenschaftler dabei unterstützt, Daten regelmäßiger und zuverlässiger von Patienten bzw. von Teilnehmern medizinischer Studien zu erhalten. Einige Forschungsinstitute haben bereits Apps mit ResearchKit entwickelt, um Studien über Asthma, Brustkrebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Parkinson durchzuführen.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007