Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Die Vorbereitungen für die Markteinführung der Apple Watch laufen auf Hochtouren. In drei Luxuskaufhäusern in London, Paris und Tokio errichtet Apple derzeit kleinere Shops für die Smartwatch, auch für die 18-Karat-Gold-Edition. Die Shops werden am 10. April eröffnet. Ab diesem Tag kann die Apple Watch auch in den regulären Läden des Herstellers aus- und anprobiert werden. Termine für eine Beratung werden sich per Internet und der Apple-Store-App buchen lassen. Unterdessen sind die ersten App-Updates mit Apple-Watch-Anbindung erschienen.
Intel und Micron haben eine neue Generation von NAND-Speicherchips vorgestellt, die den Weg für SSD-Laufwerke mit deutlich höheren Kapazitäten ebnet. Sie soll die Herstellung von 2,5-Zoll-SSDs mit einer Kapazität von mehr als zehn TB bei normaler Bauhöhe ermöglichen.
Apple-Chef Tim Cook hat angekündigt, seine gesamten Ersparnisse für wohltätige Zwecke zu spenden. Nachdem er die College-Ausbildung seines zehnjährigen Neffen finanziert habe, wolle er sein Geld systematisch für gemeinnützige Projekte ausgeben, erklärte er gegenüber dem US-Magazin Fortune. Cook hält derzeit Apple-Aktien im Wert von etwa 120 Millionen Dollar. Hinzu kommen Aktienoptionen im Wert von rund 665 Millionen Dollar und sein reguläres Gehalt als Apple-CEO.
PayPal erhält in Deutschland Konkurrenz. Deutsche Banken wollen zum Jahresende einen eigenen Online-Bezahldienst starten. Dazu kooperieren private Banken wie Commerzbank, Deutsche Bank, HypoVereinsbank und Targobank mit den genossenschaftlichen Volks- und Raiffeisenbanken. Auch die Sparkasse will sich beteiligen.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007