Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Einen gestern bekannt gewordenen Fehler, durch den bestimmte Programme unter macOS und iOS abstürzen können, will Apple in Kürze beheben. Zwar wurden die Bug-Fixes bereits in die aktuellen Betaversionen von macOS 10.13.4 und iOS 11.3 eingepflegt, doch die beiden Betriebssystemupdates erscheinen erst in drei bis fünf Wochen. Apple möchte das Problem früher aus der Welt schaffen.
Docks mit USB-C-Schnittstelle gibt es in großer Zahl, doch bei den allermeisten Produkten besteht das Problem, dass beim Betrieb von 4K-Monitore nur eine Bildwiederholrate von 30 Hz unterstützt wird. Ein neues, speziell für das MacBook Pro konstruiertes Produkt des Schweizer Herstellers LMP weist dieses Manko nicht auf.
Gute Nachrichten gibt es für Apple aus dem Notebook-Segment: Einer neuen Studie zufolge konnten die Kalifornier im vergangenen Jahr ihren Marktanteil steigern. Der Mobilmac-Absatz habe um 18 Prozent zugelegt, damit sei Apple unter allen Herstellern am stärksten gewachsen, schreiben die Forscher von TrendForce. Apples Marktanteil legte demnach von 8,3 auf 9,6 Prozent zu.
Wenn es darum geht, Speicherplatz auf Festplatten oder SSDs zu schaffen, hat MacGadget in der Vergangenheit mehrfach das Open-Source-Tool GrandPerspective empfohlen. Mit Disk Graph gibt es eine interessante Alternative, die momentan kostenlos erhältlich ist.
Epson hat mit dem "Expression Photo HD XP-15000" einen neuen Fotodrucker auf den Markt gebracht. Das kompakte Gerät kommt mit vergleichsweise geringer Stellfläche aus und ermöglicht die Ausgabe bis zum Format DIN A3+.