Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

OpenCore Legacy Patcher und macOS Ventura: Es sieht nicht gut aus

13. Juni 2022 12:00 Uhr - Redaktion

Mit dem OpenCore Legacy Patcher lässt sich macOS Monterey 12 auf denjenigen Macs installieren, die offiziell nicht unterstützt werden. Nach der Ankündigung von macOS Ventura 13 mit den deutlich erhöhten Systemanforderungen stellt sich nun die Frage, ob der OpenCore LegacyPatcher an die kommende Hauptversion des Mac-Betriebssystems angepasst werden kann. Das Open-Source-Projekt hat sich nun dazu geäußert: Zumindest momentan sieht es nicht gut aus.

Apple Arcade: Die Neuzugänge im Juni

10. Juni 2022 16:00 Uhr - Redaktion

Apple hat über die Apple-Arcade-Neuzugänge im Juni informiert. Nachdem im Mai das Kart-Rennspiel Warped Kart Racers, das Adventure Badland Party, die Simulation Goat Simulator+ und das Dart-Spiel Pro Darts 2022+ hinzugekommen sind, gibt es in diesem Monat ebenfalls vier neue Titel.

SoftMaker Office für iOS/iPadOS erschienen

10. Juni 2022 13:00 Uhr - Redaktion

Der Nürnberger Entwickler SoftMaker hat seine gleichnamige Bürosoftware in einer Ausführung für mobile Apple-Endgeräte veröffentlicht. Die Textverarbeitung TextMaker, das Präsentationsprogramm Presentations und die Tabellenkalkulation PlanMaker können in der Basisausführung kostenlos genutzt werden.

Apple stellt macOS Big Sur 11.6.7 zum Download bereit

09. Juni 2022 19:30 Uhr - Redaktion

Nutzer von macOS Big Sur können sich ein frisches Softwareupdate herunterladen: Apple hat heute die Version 11.6.7 bereitgestellt. Sie enthält eine Fehlerkorrektur für Apple Mail und Microsoft Outlook. Konkret geht es um das Öffnen von PDF-Dokumenten, die per E-Mail empfangen wurden (MacGadget berichtete).

Freie 3D-Grafiksoftware Blender: Version 3.2 mit vielen Neuerungen erschienen

09. Juni 2022 11:00 Uhr - Redaktion

Blender, eine quelloffene 3D-Grafiksoftware für Modelling, Animation und Rendering, steht ab sofort in der Version 3.2 zum Download bereit. Es gibt viele Neuerungen und Verbesserungen in nahezu allen Bereichen der Anwendung. Seit der Version 3.1 bietet Blender eine von Apple beigesteuerte Metal-Engine für den Cycles-Renderer für eine höhere Leistung auf Apple-Silicon-Macs und Intel-Macs mit AMD-Grafikchip.

Science-Fiction-Spiel No Man's Sky wird auf den Mac portiert

09. Juni 2022 10:00 Uhr - Redaktion

Auf der WWDC22 gab es zum Thema Mac-Spiele mehrere Neuigkeiten: Erstens der M2-Chip mit einer um bis zu 35 Prozent höheren Grafikleistung. Zweitens die Version 3 der Grafik-Engine Metal mitsamt MetalFX Upscaling und Fast Resource Loading API, um noch mehr Performance aus den Apple-GPUs herauszuholen.

Trotz M2: Mac Pro und Mac mini mit Intel-Prozessoren weiter erhältlich

08. Juni 2022 20:00 Uhr - Redaktion

Auf der WWDC20 kündigte Apple die Umstellung des Macs auf hauseigene Prozessoren an und erklärte, dass dies in etwa zwei Jahre dauern werde. Nun, 24 Monate später, stellt sich die Situation wie folgt dar: Die M1-Reihe ist mit vier Varianten (M1, M1 Pro, M1 Max, M1 Ultra) abgearbeitet, der M2 feierte in dieser Woche sein Debüt. Trotzdem hat der Hersteller weiterhin Intel-basierte Systeme im Angebot.

Apple gibt Gewinner der Design Awards 2022 bekannt

08. Juni 2022 13:30 Uhr - Redaktion

Die Vergabe der Apple Design Awards auf der Entwicklerkonferenz WWDC hat seit vielen Jahren Tradition. Die Kalifornier zeichnen damit Software aus, die in ihren Augen besonders gelungen ist. Nun hat Apple die Gewinner der diesjährigen Preisverleihung bekanntgegeben.

Sonos Ray: Neue Soundbar mit AirPlay 2, WLAN und Ethernet startet

08. Juni 2022 12:30 Uhr - Redaktion

Der Audiospezialist Sonos hat die Verfügbarkeit der im Mai angekündigten Soundbar Sonos Ray bekanntgegeben. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 299 Euro. Sonos Ray rundet die bestehende Produktreihe (Sonos Arc und Beam) preislich nach unten hin ab und unterstützt AirPlay 2 für die Tonwiedergabe via Mac, iPhone und iPad.

Rennspiel GRID Legends kommt auf den Mac

08. Juni 2022 09:30 Uhr - Redaktion

Das auf Spieleportierungen spezialisierte Unternehmen Feral Interactive hat eine Mac-Version von GRID Legends angekündigt. Sie soll im weiteren Jahresverlauf im Mac-App-Store erscheinen und die Leistungsfähigkeit von Apple-Silicon-Macs voll ausnutzen. GRID Legends ist der fünfte Teil der Rennspielreihe.

iOS/iPadOS 16: Keine Unterstützung für iPhone 6s, iPhone 7, erstes iPhone SE, iPad Air 2, iPad mini 4

07. Juni 2022 00:45 Uhr - Redaktion

Nicht nur im Zuge von macOS Ventura 13 werden die Systemanforderungen angehoben, auch bei iOS/iPadOS 16 bleiben etliche ältere Geräte auf der Strecke. Von der neuen Hauptversion nicht mehr unterstützt werden iPhone 6s (Plus), iPhone 7 (Plus), die erste iPhone-SE-Generation, iPad Air 2, iPad mini 4 und iPod touch (7. Generation). Diese Hardware verbleibt beim Versionszweig 15.

Apple stellt M2-Prozessor mit höherer Rechen- und Grafikleistung vor

07. Juni 2022 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat auf der Entwicklerkonferenz WWDC22 die zweite Generation der M-Prozessoreihe vorgestellt. Der M2 bietet gegenüber dem M1 folgende Verbesserungen: Eine um 18 Prozent höhere Multithreading-Rechenleistung (optimierte 8-Core-CPU), eine um bis zu 35 Prozent höhere Grafikleistung (optimierte GPU sowie 2 zusätzliche GPU-Kerne; bis zu 10), eine verdoppelte RAM-Bandbreite (100 statt 50 GB/s), eine um 40 Prozent schnellere Neural Engine, eine optimierte Media Engine und Unterstützung für bis zu 24 GB Arbeitsspeicher (zuvor maximal 16 GB).

Apple kündigt neues MacBook Air mit 13,6-Zoll-Bildschirm, MagSafe und M2-Chip an

07. Juni 2022 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat zur WWDC22 eine neue MacBook-Air-Generation präsentiert. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören ein etwas größerer und hellerer Bildschirm (13,6 statt 13,3 Zoll mit 2560 mal 1664 Pixeln bei 224 ppi; 500 statt 400 Nits) mit Unterstützung für eine Milliarde Farben, der neue M2-Prozessor für eine höhere Rechen- und Grafikleistung und Unterstützung für bis zu 24 GB Arbeitsspeicher (zuvor maximal 16 GB) und der magnetische MagSafe-Ladeanschluss. Das lüfterlose Design ist an die aktuellen MacBook-Pro-Modelle angelehnt. Die Markteinführung erfolgt ab Juli zu Preisen ab 1499 Euro.

macOS Ventura 13 angekündigt: iPhone als Mac-Webcam nutzen, Stage Manager organisiert Fenster

07. Juni 2022 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat Einzelheiten zur nächsten Hauptversion (Versionsreihe 13.x) von macOS bekanntgegeben. Sie hört auf den Namen Ventura und bietet Neuerungen wie die Nutzung des iPhones als Mac-Webcam, die Funktion Stage Manager zur Organisation geöffneter Programme und Fenster, überarbeitete Systemeinstellungen, die Version 3 der Grafik-Engine Metal sowie Verbesserungen für viele mitgelieferte Apps und die Sicherheit.

Apple: 13-Zoll-MacBook-Pro jetzt mit M2-Prozessor

07. Juni 2022 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat das 13,3-Zoll-Modell des MacBook Pro mit dem neuen M2-Prozessor ausgestattet. Der M2 sorgt für eine höhere Rechen- und Grafikleistung, ebenfalls neu ist die Unterstützung für bis zu 24 GB Arbeitsspeicher (zuvor maximal 16 GB). Der M2 im MacBook Pro kann aufgrund des integrierten Lüfters unter Volllast etwas schneller arbeiten als im lüfterlosen MacBook Air M2.

iOS 16: Anpassbarer Sperrbildschirm, Mails später senden, Routen mit mehreren Stopps, Fitness-App

07. Juni 2022 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat für den Herbst die Version 16 des iPhone-Betriebssystems iOS angekündigt. Es gibt zahlreiche Neuerungen, darunter einen anpassbaren Sperrbildschirm, eine "Später senden"-Funktion in Mail, Routenplanung mit mehreren Stopps, eine geteilte iCloud-Fotomediathek, Bearbeiten und Löschen versendeter Nachrichten, Live Text auch für Videos, Extrahieren/Freistellen von Motiven aus Bildern, eine überarbeitete Home-App und die von watchOS bekannte Fitness-App.

watchOS 9: Schlafphasen, Vorhofflimmern-Historie, erweiterte Trainings-Messwerte

07. Juni 2022 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat zur Entwicklerkonferenz WWDC22 eine Vorschau auf watchOS 9 gegeben. Die kommende Hauptversion des Apple-Watch-Betriebssystems bietet Neuerungen wie die Unterstützung von Schlafphasen in der Schlaferfassung, eine Vorhofflimmern-Historie, erweiterte Trainings-Messwerte, Anlegen von Medikationslisten und zusätzliche Zifferblätter.

Apple stellt Xcode 14 und Verbesserungen für Swift vor

07. Juni 2022 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat die Version 14 der Entwicklungsumgebung Xcode angekündigt. Project Builds sind nach Herstellerangaben dank verbesserter Parallelität um bis zu 25 Prozent schneller, während der Umfang der Xcode-App um 30 Prozent verringert wurde. Die neue Build-Timeline hilft, unerwartet lange laufende Build-Aufgaben und Engpässe in Builds zu erkennen.

Apple: tvOS 16 im Betatest, HomePod-Software 16 folgt

07. Juni 2022 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat Entwicklern eine erste Vorabfassung von tvOS 16 zur Verfügung gestellt. Die Neuerungen sind überschaubar. Die nächste Hauptversion des Apple-TV-Betriebssystems bietet erweiterte Unterstützung für Bluetooth-Spielecontroller (darunter Nintendo Switch Con und Pro), Unterstützung für HDR10+ in der TV-App, Verbesserungen für die Home-App inklusive Unterstützung für den Standard Matter und optimiertes Zusammenspiel mit iPhone und Apple Watch.

macOS Ventura 13: Systemanforderungen werden deutlich angehoben

07. Juni 2022 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hebt mit der kommenden macOS-Hauptversion 13 (Ventura) die Systemanforderungen kräftig an. Macs der Jahrgänge 2014, 2015 und 2016 bleiben auf der Strecke und verbleiben offiziell bei macOS Monterey 12. macOS Ventura 13 setzt einen Mac ab Baujahr 2017/2018 voraus.

Apple eröffnet Entwicklerkonferenz WWDC22: macOS 13 und iOS/iPadOS 16 erwartet, gibt es auch neue Hardware?

06. Juni 2022 11:30 Uhr - Redaktion

Während Deutschland, Österreich, die Schweiz und etliche weitere Länder noch im verlängerten Pfingstwochenende sind, gibt Apple am heutigen Abend den Startschuss für die diesjährige Entwicklerkonferenz. Sie wird, wie in den beiden Vorjahren, in einem Online-Format durchgeführt und um 19:00 Uhr mit einer als Stream übertragenen Keynote eröffnet. Als gesichert gilt die Ankündigung der neuen Betriebssystem-Hauptversionen macOS 13, iOS/iPadOS 16, watchOS 9 und tvOS 16. Ob es auch neue Hardware geben wird, ist in der Gerüchteküche umstritten.

Sonnet: Neue PCIe-Karte bietet 10GbE, NVMe-Steckplätze und schnelles USB

03. Juni 2022 13:30 Uhr - Redaktion

Der US-Zubehörhersteller Sonnet Technologies hat unter dem Namen McFiver eine neue, multifunktionale PCI-Karte angekündigt. Sie verfügt über einen 10-Gigabit-Ethernet-Port (10GbE), zwei NVMe-Steckplätze zum Einbau von handelsüblichen SSD-Laufwerken (M.2 2280) und zwei USB-Anschlüsse auf Basis von Version 3.2.

Von Steve Wozniak signiert: Voll funktionsfähiger Apple I wird versteigert

03. Juni 2022 11:30 Uhr - Redaktion

Zu den seltensten Sammlerstücken aus der Computergeschichte gehört zweifellos der Apple I. Nur rund 200 Stück wurden in den Jahren 1976 und 1977 vom allerersten Rechner des kalifornischen IT-Pioniers produziert. Davon existieren Schätzungen zufolge noch 60 bis 70, die wenigsten dieser Geräte sind jedoch funktionsfähig. Auf der Auktionsplattform eBay gibt es nun eine echte Rarität: Einen voll funktionstüchtigen Apple I, der vom Mitbegründer Steve Wozniak signiert wurde.

Kurz vor iOS-16-Ankündigung: iOS 15 läuft auf knapp 90 Prozent aller iPhones (Update)

03. Juni 2022 10:30 Uhr - Redaktion

Während Apple mit Hochdruck an iOS 16 arbeitet - die Ankündigung wird am Montag auf der Entwicklerkonferenz WWDC22 erfolgen -, ist die aktuelle Hauptversion iOS 15 inzwischen auf der großen Mehrheit der iPhones installiert. Nach Angaben der Marktforschungsfirma Mixpanel laufen knapp 90 Prozent aller Apple-Smartphones mit iOS 15. Eine starke Fragmentierung, wie sie bei der Android-Plattform festzustellen ist, gibt es beim iPhone nicht.

Remote-Dateimanager ForkLift: Hersteller ändert Geschäftsmodell

02. Juni 2022 18:00 Uhr - Redaktion

BinaryNights, Entwickler des Remote-Dateimanagers ForkLift, hat eine Änderung des Geschäftsmodells angekündigt. Ein Abo-Modell gibt es nicht, das Unternehmen geht seinen eigenen Weg. ForkLift kann weiterhin gekauft werden (der Preis wurde sogar von 29,95 auf 19,95 US-Dollar reduziert), allerdings mit einer Einschränkung hinsichtlich der Update-Versorgung.

Betrugsprävention im App Store: Apple blockierte 1,6 Millionen Apps und verhinderte Schaden von 1,5 Milliarden Dollar

02. Juni 2022 15:30 Uhr - Redaktion

Kurz vor der Entwicklerkonferenz WWDC22 hat Apple neue Zahlen zur Betrugsprävention im App-Store vorgelegt. Demnach hat das Unternehmen seine Kunden im letzten Jahr vor potenziell betrügerischen Transaktionen in Höhe von fast 1,5 Milliarden US-Dollar geschützt und über 1,6 Millionen risikobehafteter und anfälliger Apps und App-Updates daran gehindert, Nutzer zu betrügen.