Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

MountMate: Externe Laufwerke bequem per Menüleiste verwalten

21. Okt. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Für Anwender, die mehrere externe Laufwerke an ihrem Mac angeschlossen haben, ist das leichtgewichtige Programm MountMate konzipiert. Es ermöglicht via Menüleiste das Abmelden und Einbinden lokaler, via USB oder Thunderbolt verbundener Laufwerke ins Betriebssystem (Mount/Unmount). MountMate wird im Rahmen einer Open-Source-Lizenz kostenfrei angeboten.

Arcade-Rennspiel SuperTuxKart: Version 1.5 für den Mac ist fertig

21. Okt. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Zu den Perlen im Open-Source-Bereich gehören nicht nur Anwendungen wie LibreOffice, Firefox, Thunderbird, GIMP, darktable, Blender oder Inkscape, sondern auch verschiedene Spiele. Ein Beispiel ist SuperTuxKart: Es handelt sich dabei um ein vom Konsolen-Klassiker Super Mario Kart inspiriertes Arcade-Rennspiel. Nun ist ein größeres Update, die Version 1.5, für SuperTuxKart erschienen.

Apple: macOS Tahoe 26.1 und iOS/iPadOS 26.1 nähern sich Fertigstellung (Update)

20. Okt. 2025 20:00 Uhr - Redaktion

Die Entwicklungsarbeiten an den nächsten regulären Systemaktualisierungen für Macs, iPhones und iPads biegen langsam auf die Zielgerade ein: Apple hat macOS Tahoe 26.1 (aktueller Build: 25B5072a) und iOS/iPadOS 26.1 (aktueller Build: 23B5073a) in jeweils einer vierten Betaversion für Entwickler bereitgestellt. Die fast fertigen Versionen (Release-Candidate-Builds) werden für die nächste Woche erwartet, gefolgt den Finalversionen voraussichtlich Anfang November.

Ticker: Rabatt auf 65-Watt-USB-Ladegerät; Video-Tutorial zu AirPods Pro 3; Update für ScanSnap Home; AV2-Codec angekündigt

20. Okt. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf 65-Watt-USB-Ladegerät (Werbepartnerlink*) - das Produkt von Baseus mit 2x USB-C und 1x USB-A ist bei Amazon kurzzeitig für 18,99 statt 25,99 Euro zu haben; eine Ausführung mit 120 Watt Gesamtleistung (Werbepartnerlink*) mit 4x USB-C und 2x USB-A gibt es für 33,99 statt 39,99 Euro. +++ Video-Tutorial zu AirPods Pro 3 - in einem englischsprachigen Clip gibt Apple Tipps, wie sich die richtige Passform für die neuen Bluetooth-Ohrhörer finden lässt (es gibt auch ein deutsches Support-Dokument zum Thema). Die AirPods Pro 3 sind seit kurzem erhältlich. +++ Update für ScanSnap Home - die Version 3.2 der Scan-Anwendung verbessert die Unterstützung für das neue Modell ScanSnap iX2500 und bietet Anpassungen an macOS Tahoe 26 sowie Fehlerkorrekturen. +++ AV2-Codec angekündigt - AV2 soll gegenüber dem Vorgänger AV1 bei identischer Bildqualität etwa 30 Prozent weniger Speicherplatz bzw. Bandbreite benötigen.

Synology Drive Client: Version 4.0 für den Mac verfügbar

20. Okt. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Der Synology Drive Client ist heute in der Version 4.0 für macOS erschienen. Mit dem Programm können Dateien auf einem Netzwerk-Speichersystem des Herstellers gesichert, synchronisiert und freigegeben werden. Für die Version 4.0 verspricht Synology verschiedene Neuerungen und Fehlerkorrekturen, darunter auch einige macOS-spezifische Änderungen.

RustDesk: Version 1.4.3 der freien Remote-Desktop-Software erschienen

20. Okt. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

RustDesk ist eine quelloffene, für mehrere Plattformen verfügbare Remote-Desktop-Software zur Fernwartung und Fernsteuerung von Rechnern. Neben macOS werden auch Clients für iOS/iPadOS, Linux, Android und Windows angeboten. Nun haben die Entwickler die Version 1.4.3 von RustDesk veröffentlicht, die unter macOS ein Performance-Problem behebt sowie verschiedene Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen enthält.

M5-Prozessor: Höhere Taktrate, erste Testwerte belegen Leistungszuwächse

20. Okt. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Der neue, in der vergangenen Woche von Apple angekündigte M5-Prozessor punktet vor allem mit einer höheren CPU-Multi-Core-Leistung sowie einer deutlich höheren GPU-Leistung im Vergleich zum M4-Vorgänger. Das geht aus ersten Testwerten hervor. Die Taktrate hat Apple angehoben: Während der M4 mit 4,4 GHz läuft, sind es 4,6 GHz beim neuen M5. Die Single-Core-Leistung legte ebenfalls zu, wenngleich nicht so stark.

Freie Foto- und Videoverwaltung digiKam: Update verbessert Leistung und macOS-Integration (Nachtrag: macOS Tahoe 26)

20. Okt. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

digiKam, eine kostenlose Bild- und Videoverwaltung für den Mac, ist in der Version 8.8.0 erschienen. "Diese Version bietet erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Leistung, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf Bildverarbeitung, Farbmanagement und Workflow-Effizienz liegt", teilte das Open-Source-Projekt mit. Mit der in der Entwicklung befindlichen Version 8.9.0 wollen die Entwickler die Unterstützung für das neue Apple-Betriebssystem macOS Tahoe 26.0 verbessern.

Sonderaktion: Apple Music bis zu drei Monate kostenlos

17. Okt. 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Bei Apple läuft nur noch bis zum Monatsende eine Sonderaktion für den hauseigenen Musik-Streamingdienst. Dabei können Anwender ein bis zu dreimonatiges Apple-Music-Abo kostenlos erhalten. Das Angebot richtet sich sowohl an Neukunden als auch an qualifizierte wiederkehrende Nutzer, d. h. Anwender, deren letztes Abo für Apple Music schon eine Weile zurückliegt.

Ticker: Rabatt auf WLAN-Verstärker; Dropbox Passwords wird eingestellt; Apple aktualisiert iTunes; RustDesk 1.4.3 im Betatest

17. Okt. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf WLAN-Verstärker (Werbepartnerlink*) - der TP-Link RE500X ist bei Amazon kurzzeitig für 32,99 statt 44,90 Euro erhältlich. Er erhöht Reichweite und Funkstärke von WLAN-Netzen, erreicht bis zu 1500 Mbit/Sekunde (2,4 und 5 GHz) und ist mit gängigen Routern (inklusive FRITZ!Box) kompatibel. Auch ein Ethernet-Port ist an Bord. +++ Dropbox Passwords wird eingestellt - nach Unternehmensangaben ist dies für Ende Oktober geplant. Anwender können nur noch bis dahin ihre Daten sichern. +++ Apple aktualisiert iTunes für Windows - aktuell ist nun die Version 12.13.9, zu den Änderungen macht der Hersteller keine Angaben. +++ RustDesk 1.4.3 im Betatest - die neue Version der quelloffenen Remote-Desktop-Software behebt ein Performance-Problem unter macOS und enthält diverse Neuerungen und weitere Fehlerkorrekturen.

Apple schränkt Hardware-Support für zwei Produkte ein

17. Okt. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in diesem Monat die Hardware-Unterstützung für das iPhone 11 Pro Max eingeschränkt: Das im Jahr 2019 eingeführte Smartphone mit A13-Chip steht ab sofort auf der sogenannten Vintage-Liste, d. h. Ersatzteile für Reparaturen oder Austauschakkus gibt es nur noch solange der Vorrat reicht. Dies gilt zudem ab sofort auch für die Apple Watch Series 3. Darüber hat der Hersteller seine Ladengeschäfte und autorisierte Reparaturwerkstätten unterrichtet.

Bildbearbeitung GraphicConverter erhält Update mitsamt Freigabe für macOS Tahoe 26

17. Okt. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Lemke Software hat heute das Mac-Urgestein GraphicConverter, eine leistungsstarke Software für Bildbearbeitung, -konvertierung, -verwaltung und -präsentation, in der Version 12.4.3 herausgegeben. Das Update bietet verschiedene Anpassungen und Fehlerkorrekturen für macOS Tahoe 26 - das Programm ist nun offiziell für die neue Betriebssystem-Versionsreihe freigegeben.

Apple: iPhone Mirroring weiterhin nicht in der EU verfügbar

17. Okt. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Im vergangenen Jahr hat Apple mit den Betriebssystem-Versionsreihen macOS Sequoia 15 und iOS/iPadOS 18 die iPhone-Integration beim Mac auf die nächste Stufe gehoben: Die Funktion iPhone-Synchronisierung ("iPhone Mirroring") ermöglicht die Steuerung und Nutzung eines iPhones mit dem Mac. Mit macOS 26 und iOS/iPadOS 26 wurde sie sogar noch erweitert (Darstellung von Live-Aktivitäten des iPhones in der Mac-Menüleiste). Aber: Nutzer in der EU gehen weiterhin leer aus.

NeoFinder 9.0 mit neuer Katalogisierungs-Engine erschienen

17. Okt. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

West-Forest-Systems hat das Katalogisierungs- und Medienverwaltungsprogramm NeoFinder in der Version 9.0 vorgelegt. Nach Herstellerangaben wurde eine neue Katalogisierungs-Engine für mehr Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit implementiert, außerdem werden nun RED-Dateien und Nikon-NEV-Videos native unterstützt. Ebenfalls neu sind eine überarbeitete Benutzeroberfläche und der Direktimport von Fotos und Videos von angeschlossenen Kameras.

Ticker: Rabatt auf iPhone-Powerbank; FRITZ!OS 8.20 dreht weitere Testrunde; Updates für Thunderbird und CotEditor

16. Okt. 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Rabatt auf iPhone-Powerbank (Werbepartnerlink*) - das Produkt von INIU mit einer Kapazität von 20.000 mAh, bis zu 22,5 Watt Ladeleistung sowie 2x USB-A und 1x USB-C ist bei Amazon kurzzeitig um 36 Prozent preisreduziert für 22,34 statt 35,09 Euro zu haben. Eine Tasche und ein USB-A-auf-USB-C-Kabel werden mitgeliefert, der Hersteller gibt 3 Jahre Garantie. +++ FRITZ!OS 8.20 dreht weitere Testrunde - AVM hat für verschiedene Modelle eine neue Betaversion veröffentlicht, u. a. die FRITZ!Box 5690 Pro, 5590 Fiber, 7690, 6690 Cable, 6670 Cable, 4690 und FRITZ!Repeater 1200 AX. +++ Update für Thunderbird - aktuell ist nun die Version 144.0.1 des E-Mail-Clients, es wurde eine Problembehebung im Zusammenhang mit der Benutzeroberfläche vorgenommen. +++ CotEditor aktualisiert - die Version 6.0.4 des Code- und Texteditors bietet Anpassungen an macOS Tahoe 26, verbesserte Sicherheit sowie weitere Änderungen und Fehlerkorrekturen.

macOS Tahoe 26 und Electron: Bekannte Apps erhalten Updates zur Behebung von Performance-Problem

16. Okt. 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Mit dem Electron-Framework lassen sich plattformübergreifend lauffähige Anwendungen auf Basis von JavaScript, HTML und CSS erstellen. Auch auf dem Mac sind Electron-basierte Apps häufig anzutreffen - nicht selten zum Unmut der Anwender, denn es handelt sich dabei nicht um native macOS-Software. Vor kurzem haben die Electron-Entwickler einen Fehler behoben, der zu Leistungseinbußen unter macOS Tahoe 26 führte.

Freeware-Musikplayer foobar2000: Neue Version verbessert macOS-Integration

16. Okt. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

foobar2000, ein leistungsstarker Musikplayer auf Freeware-Basis, erhält mit der im Betatest befindlichen Version 2.26 mehrere Neuerungen, darunter Anpassungen an macOS Tahoe 26 (mitsamt Compilierung via Xcode 26), Unterstützung für Drag & Drop aus dem Finder und erweiterte Unterstützung für MP4-Tags.

Kamerahersteller Nikon aktualisiert Mac-Software

16. Okt. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Der japanische Kamerahersteller Nikon bietet mit NX Studio eine kostenfreie Mac-Anwendung zur Entwicklung und Bearbeitung von Rohdatenfotos an, die mit Nikon-Kameras aufgenommen wurden. Nun ist ein Update für das Programm erschienen, das unter anderem Unterstützung für die neue Kinokamera ZR ergänzt und die Videobearbeitungsfunktionen entfernt. Auch zwei weitere Mac-Programme hat Nikon aktualisiert.

Ticker: Rabatt auf USB-Steckdosenleiste; Apple aktualisiert iPad Pro; Update für ARD Mediathek; Adobe-Sicherheitslücken

15. Okt. 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-Steckdosenleiste (Werbepartnerlink*) - das Produkt von UGREEN verfügt über 2x Schuko, 3x USB-A, 1x USB-C und 1,5m Anschlusskabel und ist bei Amazon kurzzeitig um 37 Prozent preisreduziert für 16,98 statt 26,99 Euro erhältlich. Es gibt einen Ein-/Ausschalter an der Rückseite, USB-Geräte werden mit bis zu 20 Watt geladen. +++ Apple aktualisiert iPad Pro - das Tablet verfügt nun über die Chips M5, N1 und C1X und wird zu Preisen zwischen 1099 und 3039 Euro angeboten. +++ Update für ARD Mediathek - die Version 10.9 der Mediathek-App für Mac, iPhone, iPad und Apple TV bietet Anpassungen an das "Liquid Glass"-Oberflächendesign sowie Verbesserungen für Darstellung, Navigation, Links und Kalender. +++ Adobe-Sicherheitslücken - demnach wurden zuletzt mehrere neu entdeckte Schwachstellen in Anwendungen wie Bridge, Animate, Illustrator und Connect behoben. Nutzer dieser Programme sollten darauf achten, dass die jeweils aktuellen Versionen installiert sind.

Apple nennt Einzelheiten zum neuen M5-Prozessor

15. Okt. 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Eineinhalb Jahre nach dem M4-Prozessor hat Apple nun den Nachfolger M5 präsentiert. Der M5 wird im 3-Nanometer-Verfahren der dritten Generation gefertigt und verfügt im neuen MacBook Pro über 10 CPU-Kerne (4 Performance- und 6 Effizienz-Kerne) und 10 GPU-Kerne. Apple hat sowohl die reine CPU- und GPU-Leistung sowie die Speicherbandbreite erhöht als auch die GPU-Architektur überarbeitet: Jeder GPU-Kern verfügt nun über einen Beschleuniger ("Neural Accelerator") für KI-basierte Aufgaben, außerdem wurden die Shader-Kerne, das dynamische Caching und die Raytracing-Engine verbessert.

Apple stellt MacBook Pro M5 zu niedrigerem Preis vor

15. Okt. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Als erster Mac erhält das MacBook Pro mit 14,2-Zoll-Bildschirm den neuen M5-Prozessor mit 10 CPU- und 10 GPU-Kernen. Der Hersteller verspricht gegenüber dem M4-Vorgängermodell eine höhere Rechen- und Grafikleistung, Arbeitsspeicher mit mehr Bandbreite und schnellere SSD-Laufwerke. Die Preise wurden leicht gesenkt und beginnen nun bei 1799 Euro (zuvor ab 1899 Euro). Wichtig zu wissen: Modelle mit M5 Pro/Max wurden heute noch nicht präsentiert.

Apple: MacBook Pro M5 wohl kurz vor Ankündigung (Update)

15. Okt. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Apple bereitet offenbar für die nähere Zukunft die Ankündigung der Prozessorserie M5 mitsamt einem aktualisierten MacBook Pro vor, möglicherweise bereits in dieser Woche. Darauf lässt ein Beitrag von Apple-Marketingchef Greg Joswiak auf der Plattform "X" schließen. Dieser ist mit "Something powerful is coming" betitelt und zeigt in einem kurzen Clip neben den Worten "Coming Soon" ein MacBook Pro in V-Form - was auch als römische Fünf in Anlehnung an den M5 interpretiert werden kann.

Aus Apple TV+ wird Apple TV

14. Okt. 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Nach der kräftigen Preiserhöhung in den USA steht bei Apple TV+ die nächste Änderung an: Das Plus-Zeichen verschwindet aus dem Namen. "Apple TV+ heißt jetzt einfach Apple TV und hat eine lebendige neue Identität", heißt es kurz und knapp in einer Pressemitteilung des Unternehmens anlässlich des anstehenden Streaming-Starts des Films "F1 The Movie" mit Brad Pitt in der Hauptrolle.

Neo Network Utility: Vielseitiges Netzwerk-Werkzeug auf Freeware-Basis

14. Okt. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Im letzten Jahr hat der Softwarehersteller DEVONtechnologies, bekannt durch den Dokumenten-Manager DEVONthink, mit dem Neo Network Utility einen Ersatz für das von Apple mit macOS Big Sur 11 eingestellte Netzwerkdienstprogramm veröffentlicht. Das Neo Network Utility steht kostenlos zum Download bereit und ist heute in der Version 2.0 erschienen.

Blankie: Kostenlose Mac-Software spielt Umgebungsgeräusche zum Entspannen ab

14. Okt. 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Seit macOS Ventura 13 kann das Betriebssystem auf Wunsch Umgebungsgeräusche wie Regen, Meeresrauschen oder Kaminfeuer zu Entspannungszwecken abspielen - zu finden ist die Funktion in den Systemeinstellungen => Bedienungshilfen => Audio => Hintergrundgeräusche. Mit Blankie gibt es seit einiger Zeit ein kostenfreies Mac-Programm, das über den Funktionsumfang des Betriebssystems hinausgeht.