Weitere Meldungen

iPhone 12: Apple will Probleme mit drahtlosem Laden beheben

04. Dez. 2020 19:30 Uhr - Redaktion

Verschiedene Kinderkrankheiten der neuen iPhone-12-Modelle hat Apple bereits mit Softwareupdates behoben, zuletzt mit der Version 14.2.1. Sie enthält Korrekturen für Probleme mit dem Sperrbildschirm, dem Empfang von MMS-Mitteilungen und Hörgeräten. Demnächst soll ein weiterer iPhone-12-spezifischer Bug-Fix folgen.

Kommunikationsdienst Threema: Lob von externen Sicherheitsprüfern

27. Nov. 2020 16:15 Uhr - Redaktion

Der auf den Schutz der Privatsphäre bedachte Kommunikationsdienst Threema ließ zuletzt mit mehreren bedeutenden Ankündigungen aufhorchen: Es werden seit einiger Zeit Videotelefonate unterstützt, die Offenlegung des Quellcodes ist geplant, es soll künftig die parallele Nutzung auf mehreren Geräten möglich sein und es wird einen nativen Mac-Client geben. Nun gab das Schweizer Unternehmen die Ergebnisse einer externen Sicherheitsuntersuchung bekannt.

Twitter-Client Tweetbot ist fit für ARM-Macs und macOS Big Sur

25. Nov. 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Ein weiteres bekanntes Programm wurde an die Apple-Neuheiten angepasst: Der Twitter-Client Tweetbot liegt in der frisch veröffentlichten Version 3.5 als Universal-Binary-Paket mit ARM- und Intel-Code vor. Außerdem hat der Hersteller Tapbots zahlreiche Anpassungen und Optimierungen für das Betriebssystem macOS Big Sur vorgenommen.

Akai, Apogee, Avid, Blackmagic, M-Audio, Motu, Native Instruments und Reason informieren über Kompatibilität mit macOS Big Sur und ARM-Macs (Update)

20. Nov. 2020 16:00 Uhr - Redaktion

Sowohl das neue Betriebssystem macOS Big Sur als auch die ersten Macs mit Apple-Prozessoren sorgen momentan und wahrscheinlich auch in den nächsten Monaten für viel Arbeit bei den Herstellern von professionellen Hard- und Softwarelösungen. Inzwischen haben sich etliche namhafte Anbieter zur Kompatibilität geäußert. Wir geben einen Überblick.

Schüler-Hardware mit dem Mac verwalten: Apple veröffentlicht Classroom 2.3

18. Nov. 2020 13:30 Uhr - Redaktion

Seit einiger Zeit bietet Apple die Classroom-App auch für den Mac an. Classroom ist ein Assistent, der Lehrer beim Verwalten von Schüler-Hardware unterstützt und Schüler durch den Unterricht führt, sie auf dem Laufenden hält und es ihnen ermöglicht, ihre Arbeit mit anderen zu teilen. Nun ist die Version 2.3 des Programms erschienen.

Steinberg veröffentlicht Cubase 11 und informiert über Unterstützung von ARM-Macs und macOS Big Sur

17. Nov. 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Steinberg hat vor wenigen Tagen den Startschuss für Cubase 11 gegeben. Die neue Version der Profi-Musikproduktionssoftware soll eine Vielzahl an Verbesserungen für Benutzeroberfläche, Leistung, Export, Bearbeitung, Plug-ins und weitere Bereiche bieten und ergänzt Metal-Hardwarebeschleunigung. Zugleich äußerte sich der Hersteller zur Unterstützung von macOS Big Sur und Macs mit Apple-Prozessoren.

Apple gibt Startschuss für iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro Max und HomePod mini - aktuell bis zu zwei Monate Lieferzeit

13. Nov. 2020 16:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute den Startschuss für mehrere Produkte gegeben: Das iPhone 12 mini (ab 778,85 Euro), das iPhone 12 Pro Max (ab 1217,50 Euro) und der HomePod mini (96,50 Euro) werden ab sofort an Kunden ausgeliefert. Im Apple-Online-Shop gibt es für die beiden Smartphones aktuell eine zwei- bis dreiwöchige Lieferzeit. Noch länger müssen Kunden beim HomePod mini warten - ein heute bestelltes Gerät trifft erst Anfang bis Mitte Januar ein.

Apple veröffentlicht Benutzerhandbuch zu macOS Big Sur

13. Nov. 2020 13:00 Uhr - Redaktion

Kurz nach der Markteinführung von macOS Big Sur hat Apple die deutschsprachige Dokumentation zu dem neuen Betriebssystem zur Verfügung gestellt. Sie richtet sich primär an unerfahrene Nutzer und Einsteiger, aber auch für "alte Hasen" kann das Handbuch als Referenz zum Nachschlagen bestimmter Funktionen nützlich sein.

Bildbearbeitung GraphicConverter läuft jetzt native auf Macs mit M1-Chip

12. Nov. 2020 12:00 Uhr - Redaktion

Zu den ersten Programmen, die die neuen Macs mit Apple-Prozessoren unterstützen, gehört die beliebte Bildbearbeitungssoftware GraphicConverter. Schon seit Juli läuft das Urgestein als Test-Build native auf ARM-Macs, jetzt ist die Version 11.3.1 mit offizieller Unterstützung für die ersten Rechner mit M1-Chip erschienen.

Apple: Finalversion von macOS Big Sur erscheint am 12. November

11. Nov. 2020 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat heute den Termin für die Markteinführung von macOS Big Sur bekanntgegeben. Demnach wird die Finalversion des neuen Betriebssystems an diesem Donnerstag (12. November) zum Download bereitgestellt. MacGadget empfiehlt wie immer: Produktiv genutzte Macs sollten noch nicht sofort auf macOS Big Sur umgestellt werden. Warten Sie noch eine Weile ab (zum Beispiel bis zur Version 11.0.3 oder 11.0.4), bis das neue System ausgereifter ist und Hard- und Software von Drittherstellern umfassend angepasst wurde. Sie minimieren dadurch die Risiken, die mit einer Systemaktualisierung unweigerlich einhergehen.

Musikproduktion: Ableton Live 11 kommt im ersten Quartal 2021

10. Nov. 2020 16:00 Uhr - Redaktion

Der Berliner Entwickler Ableton hat heute die Version 11 von Live vorgestellt. Live ist eine Mac-kompatible Anwendung für die professionelle Musikproduktion. Live 11 bietet zahlreiche neue Funktionen fürs Komponieren, Performen und Experimentieren mit Sounds – darunter Comping, MPE-Unterstützung sowie neue Instrumente und Effekte.

Kensington: Neues Thunderbolt-3-Dock mit 2x HDMI und 2x DisplayPort

09. Nov. 2020 15:30 Uhr - Redaktion

Der Zubehörhersteller Kensington hat ein neues High-End-Dock mit Thunderbolt-3-Schnittstelle, die auch von den neuen Macs mit Apple-Prozessoren unterstützt wird, angekündigt. Es verfügt über 15 Schnittstellen, darunter zwei HDMI- und zwei DisplayPort-Anschlüsse für den Betrieb von Bildschirmen.