Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Der Softwareentwickler Dr. Marcel Bresink verfügt über mehr als 17 Jahre Erfahrung mit Mac OS X und dessen Vorläufer Nextstep. Zu den bekanntesten Programmen von Bresink gehören die Utilities TinkerTool und TinkerTool System. Daneben entwickelt Bresink individuelle Softwarelösungen für den betrieblichen und technisch-wissenschaftlichen Einsatz. MacGadget führte mit Dr. Marcel Bresink ein ausführliches Interview und befragte ihn zu Themen wie Systemwartung, Defragmentierung, TRIM-Befehl und Sicherheit. Aber auch die Betriebssystemqualität von Mac OS X, die nach Meinung von Bresink in den letzten Jahren abgenommen hat, wird thematisiert. Zum Interview...
Interview mit:
Dr. Marcel Bresink, Mac-Softwareentwickler und -Experte.
Der Softwareentwickler Dr. Marcel Bresink verfügt über mehr als 17 Jahre Erfahrung mit Mac OS X und dessen Vorläufer Nextstep. Zu den bekanntesten Programmen von Bresink gehören die Utilities TinkerTool und TinkerTool System. Daneben entwickelt Bresink individuelle Softwarelösungen für den betrieblichen und technisch-wissenschaftlichen Einsatz. MacGadget führte mit Dr. Marcel Bresink ein ausführliches Interview und befragte ihn zu Themen wie Systemwartung, Defragmentierung, TRIM-Befehl und Sicherheit. Aber auch die Betriebssystemqualität von Mac OS X, die nach Meinung von Bresink in den letzten Jahren abgenommen hat, wird thematisiert.
Das iOS 4.1 enthält viele Fehlerkorrekturen und behebt unter anderem Performanceprobleme auf dem iPhone 3G – dieses Versprechen gab Apple-Chef Steve Jobs anlässlich der Vorstellung neuer iPods am vergangenen Mittwoch in San Francisco ab. Ein Test mit der Finalversion des iOS 4.1 (derzeit nur Entwicklern zugänglich) zeigt, dass dieses Versprechen erfüllt wurde.
Der iPod touch der vierten Generation verfügt nicht nur über eine Vorderseitenkamera für Videotelefonie via FaceTime, sondern auch über einen Vibrationsalarm. Dies geht aus der Produktwebseite des neuen iPod touch hervor. "Wenn dich jemand zu einem FaceTime Anruf einlädt, bekommst du per Vibrationsalarm eine Einladung auf deinem iPod touch", ist dort zu lesen. Noch unklar ist, ob der Vibrationsalarm standardmäßig aktiviert ist und ob er auch von Anwendungen bzw. Spielen von Drittherstellern genutzt werden kann. Der neue iPod touch kommt in dieser Woche in den Handel (mehr dazu hier).
Das am Mittwoch veröffentlichte iTunes 10 wurde in den ersten 48 Stunden über drei Millionen Mal heruntergeladen. In diesem Zeitraum seien mehr als eine Millionen Anwender dem sozialen Musiknetzwerk Ping beigetreten, teilte Apple mit. "Da in den nächsten Wochen mehr und mehr Anwender iTunes 10 herunterladen werden, erwarten wir ein kontinuierliches Wachstum der Mitglieder in Ping", so Eddie Cue, Vice President Internet Service von Apple.