Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

iPhone 4: Telekom liefert August-Bestellungen aus

31. Aug. 2010 17:00 Uhr - sw

Erst vor wenigen Tagen beklagte Niek Jan van Damme, Deutschlandchef der Telekom, die anhaltenden Lieferprobleme beim iPhone 4. Da Apple nur unzureichende Stückzahlen bereitstelle, könne die Wartezeit bei Neubestellungen bis zu neun Wochen betragen, sagte van Damme, der außerdem die Informationspolitik von Apple kritisierte (MacGadget berichtete). Zumindest beim iPhone mit 16 GB scheint sich die Lage indes zu entspannen.

Neue Flachbettscanner von Epson

31. Aug. 2010 15:15 Uhr - sw

Epson hat mit dem Perfection V33 und dem Perfection V330 Photo zwei neue A4-Flachbettscanner vorgestellt. Beide arbeiten mit einer optischen Auflösung von 4800 mal 9600 dpi und einer Farbtiefe von 48 Bit. Der Anschluss an den Computer erfolgt über die USB-Schnittstelle. Die Scanner setzen einen PowerPC- oder Intel-Mac mit Mac OS X 10.3.9 oder neuer voraus. Der Perfection V330 Photo verfügt zusätzlich über eine Durchlichteinheit zur Digitalisierung von Dias und Negativstreifen.

Apple eröffnet erste Ladengeschäfte in Spanien

31. Aug. 2010 13:15 Uhr - sw

Apple eröffnet an diesem Samstag (04. September) sein erstes Ladengeschäft in Spanien. Es befindet sich in Barcelona (im Einkaufszentrum La Maquinista im Stadtteil Sant Andreu) und verfügt über rund 1300 Quadratmeter Verkaufsfläche. Der Store hat von Montag bis Samstag von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Nur eine Woche später, am 11. September, eröffnet der Computerkonzern die zweite spanische Niederlassung seiner Ladenkette.

Apple: iPad binnen 24 Stunden versandfertig

30. Aug. 2010 13:30 Uhr - sw

Die Lieferengpässe beim iPad gehören endgültig der Vergangenheit an: In den europäischen Online-Shops von Apple ist das Tablet in allen Varianten nun innerhalb von 24 Stunden versandfertig. Noch Mitte August konnte es bis zu zehn Tage dauern, bis iPad-Bestellungen von Apple versendet wurden. Seitdem haben sich die Lieferzeiten schrittweise verringert. Das Tablet wird derzeit in 19 Ländern verkauft. Der Vertrieb soll in den kommenden Monaten auf weitere Länder ausgedehnt werden.

Stiftung Warentest: Nokia schlägt iPhone

27. Aug. 2010 16:30 Uhr - sw

Die Stiftung Warentest hat 18 Smartphones einem ausführlichen Test unterzogen. Testsieger wurde das Nokia X6 (Testnote 2,2), gefolgt vom Nokia 5230 (2,2), Blackberry Bold 9700 (2,3) und Blackberry Curve 8520 (2,3). Das iPhone 4 landete auf dem fünften Platz (2,3). In Kategorien wie "Musikspieler", "Internet und PC", "GPS" und "Stabilität" erzielte das Apple-Gerät gute bis sehr gute Bewertungen, die Tester bemängeln jedoch die Zwangsbindung an iTunes und das starke Absinken der Empfangsleistung bei Berührung des schwarzen Streifens in der linken unteren Ecke des Metallbandes.

Carl Zeiss zeigt Videobrille mit OLED-Technik

27. Aug. 2010 14:45 Uhr - sw

Carl Zeiss zeigt auf der IFA in Berlin (03. bis 08. September) einen Prototypen der neuen Videobrille Cinemizer OLED. Sie soll durch die Verwendung von OLED-basierten Displays im Vergleich zur Videobrille Cinemizer Plus, die zum empfohlenen Verkaufspreis von 299 Euro im Handel erhältlich ist, eine bessere Bildqualität liefern. "Im optischen Bereich ergeben sich wesentliche Verbesserungen aufgrund des höheren Farbkontrasts. Der Schwarzwert bei OLED ist naturgemäß besser als bei LCD, schwarz wird auch tatsächlich als schwarz dargestellt, die Farben wirken satter. Für Kinoatmosphäre sorgt außerdem das 16:9-Format", erläutert Carl Zeiss.

Externer Blu-ray-Brenner mit USB 3.0

26. Aug. 2010 19:00 Uhr - sw

Buffalo Technology hat einen externen Blu-ray-Brenner mit USB-3.0-Schnittstelle vorgestellt. Er ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 269,99 Euro bzw. 319,99 Franken im Handel erhältlich und wird von einem externen Netzteil (im Lieferumfang enthalten) mit Strom versorgt. Das Laufwerk kann BD-R-Rohlinge mit bis zu zwölffacher Geschwindigkeit lesen und beschreiben (Single- und Dual-Layer) – Voraussetzung ist die Datenübertragung per USB-3.0-Port (sechsfache Geschwindigkeit mit USB 2.0).

Radeon HD 5870 auch mit Mac Pro von 2008 kompatibel

25. Aug. 2010 18:30 Uhr - sw

Die Grafikkarte Radeon HD 5870, die zusammen mit dem neuen Mac Pro oder als Einzelprodukt bestellt werden kann, ist auch mit dem Mac Pro der zweiten Generation (vorgestellt im Jahr 2008) kompatibel. Das hat die Web-Site Barefeats herausgefunden. Nach offizieller Apple-Beschreibung lässt sich die Radeon HD 5870 ausschließlich mit Mac-Pro-Modellen der Jahrgänge 2009 und 2010 verwenden. Laut Barefeats kann die Radeon HD 5870 ohne Modifiktionen oder Zusatztreiber im Mac Pro von 2008 genutzt werden. Die Radeon HD 5870 wird als Einzelprodukt allerdings noch nicht ausgeliefert (Kostenpunkt: 449 Euro).

"The Legend of Atlantis": Mac-Version ist fertig

25. Aug. 2010 13:30 Uhr - sw

Runesoft hat die Entwicklungsarbeiten an der Mac-Version von "The Legend of Atlantis" abgeschlossen. Das Knobel- und Denkspiel soll Ende September zum Preis von 19,95 Euro in den Handel kommen und mindestens einen mit 1,4 GHz getakteten PowerPC- oder Intel-Prozessor, 256 MB Arbeitsspeicher, einen Grafikchip mit mindestens 32 MB VRAM und Mac OS X 10.4.11 voraussetzen. "The Legend of Atlantis" bietet über 100 Levels, einen freien Spielmodus, mehrere Schwierigkeitsgrade und einen einfachen Spieleinstieg.

Apple veröffentlicht Sicherheitsupdate

25. Aug. 2010 11:00 Uhr - sw

Apple hat das Security Update 2010-005 veröffentlicht. Es steht für Mac OS X 10.5.8, für Mac OS X Server 10.5.8, für Mac OS X 10.6.4 und für Mac OS X Server 10.6.4 via Software-Aktualisierung zum Download bereit. Das Security Update 2010-005 schließt nach Herstellerangaben acht kritische Sicherheitslücken, die von Angreifern zum Einschleusen und Ausführen von Schadcode ausgenutzt werden können. Die Schwachstellen betreffen Komponenten wie ATS, CFNetwork, ClamAV, CoreGraphics und PHP. Apple empfiehlt allen Anwendern die umgehende Installation des Updates. Nach der Installation ist ein Neustart des Macs erforderlich.

iTunes U: 300 Millionen Downloads in drei Jahren

24. Aug. 2010 17:00 Uhr - sw

Vor rund drei Jahren startete Apple mit iTunes U ein speziell für den Bildungsbereich zugeschnittenes Downloadportal innerhalb des iTunes Stores. Jetzt gab der Computerkonzern bekannt, dass seitdem 300 Millionen Downloads von iTunes-U-Inhalten verzeichnet wurden. Mehr als 800 Universitäten und Hochschulen bieten Materialien bei iTunes U an. Seit Anfang 2009 sind auch deutsche Unis und Hochschulen beteiligt.

Brabus iBusiness: Luxuslimousine mit Apple-Technik

24. Aug. 2010 16:30 Uhr - sw

Der Fahrzeugtuner Brabus hat unter dem Namen iBusiness eine Luxuslimousine mit Apple-Technik vorgestellt. "Der 340 km/h schnelle Viersitzer auf Basis des Mercedes S 600 wird von einem Brabus SV12 R Biturbo 750 Zwölfzylindermotor mit 750 PS / 552 kW und einem maximalen Drehmoment von 1.350 Nm angetrieben. Dieses Kraftwerk kombinieren die Interieurdesigner von Brabus mit einem innovativen Multimedia-System mit Komponenten von Apple. So können über zwei iPads im Fond nicht nur Filme, Musik und High Speed Internet abgerufen werden, sondern auch alle Funktionen des Comand-Systems der S-Klasse gesteuert werden", erläutert Brabus.

iPad: Lieferzeit erneut gesunken

24. Aug. 2010 15:15 Uhr - sw

Die Lieferengpässe beim iPad gehören offenbar endgültig der Vergangenheit an: In den europäischen Online-Shops von Apple ist das iPad in allen Varianten nun innerhalb von ein bis drei Werktagen versandfertig. Letzte Woche gab der Hersteller noch "Versandfertig: in fünf Geschäftstagen" an. Vorher verschickte Apple iPad-Bestellungen innerhalb von sieben bis zehn Werktagen. Auch bei den Händlern sind alle iPad-Varianten im Regelfall nun problemlos erhältlich bzw. auf Lager. Das Tablet wird derzeit in 19 Ländern verkauft. Der Vertrieb soll in den kommenden Monaten auf weitere Länder ausgedehnt werden.

"California Games": Mac-Version fertig gestellt

24. Aug. 2010 14:45 Uhr - sw

Runesoft hat die Entwicklungsarbeiten an der Mac-Version des Sportspiels "California Games" abgeschlossen. Die Auslieferung soll am 15. September beginnen. Das Spiel kostet 19,95 Euro und setzt mindestens einen mit 1,5 GHz getakteten PowerPC- oder Intel-Prozessor, 256 MB Arbeitsspeicher, 64 MB VRAM (Intel GMA 950 wird unterstützt) und Mac OS X 10.5.8 voraus. "California Games" ist dem gleichnamigen, im Jahr 1987 für C64, Amiga, Atari und DOS veröffentlichten Spieltitel nachempfunden. Mehrere Sportarten können sowohl gegen den Computer als auch gegen menschliche Gegner gespielt werden werden.

Telekom: iPhone-4-Liefersituation bessert sich

24. Aug. 2010 14:00 Uhr - sw

Die iPhone-4-Liefersituation bei der Telekom entspannt sich langsam. Inzwischen liefert das Unternehmen alle bis einschließlich 01. August bestellten 16-GB-Modelle des Smartphones aus. Noch vor zwei Wochen wurden lediglich bis zum 27. Juni getätigte Bestellungen ausgeführt. Schlechter sieht es nach wie vor beim iPhone 4 mit 32 GB Speicherkapazität aus.

"Snow Leopard Grafikupdate" sorgt für höhere Bildraten

23. Aug. 2010 19:15 Uhr - sw

Das in der vergangenen Woche erschienene "Snow Leopard Grafikupdate" (mehr dazu hier) sorgt in vielen Spielen für eine zum Teil deutlich höhere Leistung. Das haben Tests der Web-Site Barefeats ergeben. Auf einem Mac Pro (2,93 GHz) mit Radeon-HD-4870-Grafikkarte sind demnach in puncto Bildwiederholrate (fps) Zuwächse von bis zu 37,4 Prozent festzustellen. Beispielsweise lieferte Portal auf dem Testsystem vor dem Update 32,9 fps, World of Warcraft 61 fps und "Enemy Territory: Quake Wars" 53 fps – nach dem Update sind es mit identischen Einstellungen 40,3, 67 und 63,1 fps. In Team Fortress 2 erhöhte sich die fps-Rate von 33,7 auf 38,8, in Call of Duty 4 von 29,8 auf 35. Wie stark die Zuwächse auf anderen Macs, auch im Zusammenspiel mit Nvidia-Grafikprozessoren ausfallen, müssen weitere Tests zeigen.

Civilization V kommt im September

23. Aug. 2010 18:00 Uhr - sw

Im September soll der fünfte Teil der Strategiespielreihe Civilization in den Handel kommen. Am grundlegenden Spielprinzip hat sich nichts geändert: In Civilization V hat der Spieler die Aufgabe, eine Zivilisation zu gründen und diese von der Steinzeit bis in die Neuzeit zu führen - mit allen damit zusammenhängenden Aufgaben wie etwa Forschung, Handel, Städtegründungen, Kriegsführung und Diplomatie. Civilization V, das wie die Vorgänger rundenbasiert ist, bringt unter anderem verbesserte Grafiken und neue Spielelemente mit.

iTV-Vorstellung im September?

23. Aug. 2010 17:30 Uhr - sw

Der Nachfolger der Set-top-Box Apple TV, über den seit vielen Monaten spekuliert wird, soll im September auf den Markt kommen. Das will der gewöhnlich gut informierte Blogger Kevin Rose, Gründer des Internet-Dienstes digg.com, in Erfahrung gebracht haben. Auch Rose geht, im Einklang mit älteren Gerüchten, von einem iOS-basierten Gerät mit dem Namen iTV und einem Preis von 99 Dollar aus. Für iTV sollen maßgeschneiderte Apps über den App Store angeboten werden, das iPad werde als bevorzugtes Steuerungsgerät dienen, so Rose.

Apple: Online-Shop jetzt mit Vergleichsfunktion

20. Aug. 2010 16:45 Uhr - sw

Apple hat seinen Online-Shop um eine Funktion zum Vergleichen verschiedener Mac-Modelle ergänzt. Preise, technische Daten und Ausstattungsoptionen von bis zu drei Macs, egal ob Notebook oder Desktopgerät, können in einer Tabelle verglichen werden. Auch Angaben zur Umweltverträglichkeit (Stromverbrauch, Verzicht auf Giftstoffe, Treibhausgasemissionen, Recyclingfähigkeit) werden gemacht. Die Funktion soll Kunden bei der Wahl des passenden Macs helfen.

Falk Navigator 2.0 unterstützt Multitasking

19. Aug. 2010 16:30 Uhr - sw

Falk hat seine iOS-Navigationssoftware in der Version 2.0 vorgestellt. Wichtigste Neuerung: Multitasking-Unterstützung für das iOS 4.0. "So lassen sich während der Navigation jederzeit andere Anwendungen öffnen ohne die Routenführung zu unterbrechen. Bei der Nutzung anderer Programme gibt der Falk Navigator 2.0 weiterhin Sprachanweisungen und sorgt damit für Orientierung an wichtigen Verkehrspunkten. Mit einem einfachen Doppel-Klick auf den Home-Button erscheint die Kartenansicht wieder im Bildschirm", erläutert der Hersteller.

Bericht: Google plant iPad-Konkurrenten

19. Aug. 2010 13:30 Uhr - sw

Google arbeitet Gerüchten zufolge gemeinsam mit dem Hardwarehersteller HTC an einem Tablet-Computer, der auf dem Betriebssystem Chrome OS basiert. Das Gerät soll am 26. November in den USA auf den Markt kommen und zusammen mit einem Datentarif von Verizon verkauft werden, schreibt das Blog Downloadsquad unter Berufung auf informierte Kreise. Durch die Subventionierung seitens Verizon werde das Google-Tablet günstiger sein als das iPad.

flickery 1.9.1.5 mit Detailverbesserungen

19. Aug. 2010 13:00 Uhr - sw

Der flickr-Client flickery ist in der Version 1.9.1.5 (9,1 MB, mehrsprachig, Universal Binary) erschienen. Der Hersteller Eternal Storms Software hat nach eigenen Angaben über 30 Verbesserungen in flickery 1.9.1.5 vorgenommen. Beispielsweise lassen sich nun Objekte innerhalb von Alben und Galerien sortieren und Hauptbilder für Alben und Galerien ändern. Zudem können jetzt Geodaten nach dem Upload geändert werden. Ebenfalls neu in flickery 1.9.1.5 sind verbesserte Suche nach Nutzernamen, Aufhebung des Gruppenlimits (es können nun mehr als 400 Gruppen empfangen werden), punktuelle Verbesserungen an der Benutzeroberfläche, Stabilitätsoptimierungen und diverse Bug-Fixes.

Neue WLAN-Multifunktionsgeräte von Epson

18. Aug. 2010 16:30 Uhr - sw

Epson hat zwei neue Multifunktionsgeräte zum Drucken, Kopieren und Scannen (maximale Papier- und Vorlagengröße: A4) angekündigt. Der Stylus Photo PX720WD und der Stylus Photo PX820FWD kommen Anfang September zu empfohlenen Verkaufspreisen von 179,99 bzw. 249,99 Euro in den Handel. Beide Produkte arbeiten mit Tintenstrahltechnik und werden mit Mac-Treibern geliefert.

USB-3.0-Speicherlösung für den Mac angekündigt (Update)

18. Aug. 2010 13:30 Uhr - sw

Caldigit hat mit AV Drive eine USB-3.0-Speicherlösung für den Mac vorgestellt. Sie besteht aus einer externen Festplatte mit bis zu zwei TB Kapazität und Mac-kompatiblen USB-3.0-Karten. Die 3,5-Zoll-Festplatte arbeitet mit 7200 Umdrehungen pro Minute und bietet 32 MB Cache. Sie kann entweder per USB 3.0 oder FireWire 800 mit dem Mac verbunden werden. Caldigit bietet zwei USB-3.0-Karten für den Mac an: für die PCI-Express-Schnittstelle von Mac Pro und Xserve und für den ExpressCard/34-Slot, der in einigen MacBook-Pro-Modellen zu finden ist. Beide Karten werden mit Mac-OS-X-Treibern geliefert.

iPhone-gesteuerter Quadrocopter jetzt erhältlich

18. Aug. 2010 13:00 Uhr - sw

Zum Preis von 299 Euro ist ab sofort der Quadrocopter AR.Drone von Parrot erhältlich. Er wird anfangs nur in ausgewählten Filialen der Elektronikkette Saturn in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München und Stuttgart angeboten. Zu einem späteren Zeitpunkt soll der Vertrieb auf weitere Händler ausgeweitet werden. Die Besonderheit von AR.Drone: Das Fluggerät wird per iPhone oder iPod touch gesteuert.

Telekom: Update zur iPhone-4-Liefersituation

17. Aug. 2010 16:00 Uhr - sw

Nach wie vor gibt es für iPhone-4-Neubestellungen bei der Telekom wochenlange Wartezeiten. Allerdings deutet sich eine langsame Entspannung der Liefersituation an. Wie die Telekom mitteilte, werden ab sofort auch 16-GB-iPhones, die zwischen dem 28. Juni und dem 18. Juli bestellt wurden, ausgeliefert. Noch vor einer Woche wurden lediglich Bestellungen, die bis zum 27. Juni getätigt wurden, ausgeführt.

Pocket Liga: iOS-App zur neuen Fußball-Bundesliga-Saison

17. Aug. 2010 15:30 Uhr - sw

An diesem Freitag beginnt die Saison 2010/2011 der Fußball-Bundesliga mit der Begegnung FC Bayern München gegen VfL Wolfsburg. Als mobiler Begleiter für alle Fußballfans empfiehlt sich die neue Gratis-App Pocket Liga 2010-11 (App-Store-Partnerlink). Sie informiert in einem Liveticker über das aktuelle Geschehen und die Spielstände aller Partien der ersten und zweiten Bundesliga und des DFB-Pokals, liefert News zu den Vereinen und enthält Spielpläne und Tabellen. Die von Freenet angebotene App bietet zudem ein Tippspiel, eine Übersicht mit den wichtigsten Daten und Fakten zu den Vereinen und eine Torjägerliste. Pocket Liga 2010-11 setzt das iOS 3.0 oder neuer voraus (Downloadumfang: 3,5 MB).

Neue Mac-kompatible Lösung für DJs

17. Aug. 2010 13:30 Uhr - sw

Native Instruments hat mit Traktor Kontrol S4 eine neue Lösung angekündigt, mit der DJs aller Stilrichtungen Live-Auftritte durchführen können. Traktor Kontrol S4 besteht aus einer DJ-Software und einem Hardware-Controller mit Mixing-Funktionen und Audio-Interface. Traktor Kontrol S4 soll im vierten Quartal zum Preis von 899 Euro auf den Markt kommen.

Neuer Mac Pro: Auslieferung beginnt

17. Aug. 2010 12:45 Uhr - sw

Die Auslieferung des neuen Mac Pro läuft an: Apple verschickt seit dem heutigen Dienstag Versandbestätigungen an Kunden, die das High-End-System im Online-Shop des Unternehmens bestellt haben. Die ersten Geräte sollen zum Ende diese Woche bei den Kunden – und vermutlich auch in Apples Ladengeschäften – eintreffen.

Bericht: Apple-Manager wegen Bestechlichkeit verhaftet

16. Aug. 2010 14:15 Uhr - sw

Ein Apple-Manager wurde nach Informationen der Zeitung San Jose Mercury News wegen des Vorwurfs der Bestechlichkeit verhaftet. Paul Shin Devine soll, so die Anklage der US-Behörden, über mehrere Jahre hinweg mehr als eine Million Dollar an Bestechungsgeldern von asiatischen iPhone-/iPod-Zubehörherstellern und –Zulieferern erhalten haben.