Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Apple: macOS Ventura 13.1 nähert sich der Fertigstellung

01. Dez. 2022 19:30 Uhr - Redaktion

Endspurt für die Entwicklungsarbeiten an macOS Ventura 13.1: Apple hat die kommende Systemaktualisierung heute in einer vierten Betaversion (Build 22C5059b) veröffentlicht. Die Finalversion wird für Mitte Dezember erwartet, ein Release-Candidate-Build könnte bereits in der nächsten Woche zur Verfügung stehen. macOS Ventura 13.1 bietet Neuerungen, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen.

Ticker: Update für Cyberduck; Neuer Kindle mit Schreibfunktion; Mobilnetzbetreibern drohen Sanktionen

01. Dez. 2022 16:30 Uhr - Redaktion

Update für Cyberduck - die Version 8.5.1 des Remote-Dateimanagers bietet Verbesserungen für Dropbox, ownCloud, Nextcloud und Box. +++ Neuer Kindle mit Schreibfunktion - der Scribe mit 10,2-Zoll-Display wird mit Stift geliefert und ermöglicht handschriftliche Notizen in Büchern, außerdem lassen sich Notizbücher, Tagebücher und Listen anlegen (Amazon-Partnerlink). +++ Mobilnetzbetreibern drohen Sanktionen - "Der Druck auf Deutschlands Netzbetreiber steigt, 4G-Funklöcher schnellstmöglich zu schließen. Bei einer Sitzung des Beirats der Bundesnetzagentur wurde deutlich, dass das Ziel, zum Jahresende 500 solcher «weißen Flecken» zu schließen, wohl verfehlt wird", schreibt Zeit Online.

AVM: FRITZ!OS 7.50 ist fertig und wird schrittweise ausgerollt

01. Dez. 2022 12:00 Uhr - Redaktion

Nach einem umfangreichen, mehrmonatigen Betatest hat der Berliner Netzwerkspezialist AVM (Amazon-Partnerlink) heute die Fertigstellung von FRITZ!OS 7.50 bekanntgegeben. Das Update für Router und Repeater bietet eine Vielzahl an Neuerungen und Verbesserungen und wird schrittweise ausgerollt, beginnend mit der FRITZ!Box 7590.

Microsoft Office 2019: Verschiedene Lizenzen für unterschiedliche Zielgruppen

01. Dez. 2022 08:00 Uhr - Redaktion

Microsoft bietet sein Office-Paket - egal ob in der günstigen 2019er oder der neueren 2021er Version - traditionell in mehreren Lizenzen mit unterschiedlicher Ausstattung für verschiedene Zielgruppen an. Über die Basisprogramme Word (Textverarbeitung), Excel (Tabellenkalkulation) und PowerPoint (Präsentationssoftware) hinausgehend gibt es Unterschiede sowohl hinsichtlich der Lizenzierung als auch weiterer Funktionen und Apps.