Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple hat heute Apple Music Sing vorgestellt. Es handelt sich dabei um eine Karaoke-Funktion zum Mitsingen von Liedern. Zur Nutzung werden ein Apple-Music-Abonnement, ein iPhone, ein iPad oder die neue Apple-TV-Generation benötigt. Apple Music Sing startet im Laufe dieses Monats.
Apple hat heute bekanntgegeben, dass der HomePod mini in den nächsten Wochen und Monaten in weiteren Ländern erhältlich sein wird. Demnach ist der Verkaufsstart in Finnland, Norwegen und Schweden für kommende Woche geplant, gefolgt von Südafrika in zwei Wochen und Dänemark im Frühjahr 2023.
Die Mac-Bildbearbeitungssoftware Pixelmator Pro ist ab sofort in der Version 3.2 verfügbar. Wichtigste Neuerung: Der Hersteller hat das Programm mit Funktionen zur Bearbeitung von Videos ausgestattet, speziell optimiert für Apple-Silicon-Macs.
Die kostenlose Vektorzeichensoftware Inkscape ist zu Wochenbeginn in der Version 1.2.2 erschienen. Das Update behebt eine Handvoll Absturzursachen, verbessert die Format-Unterstützung (DXF, TIFF, JPEG, PNG) und aktiviert die macOS-Rechtschreibprüfung.
Der Softwarehersteller MRH applications mit Sitz in Berlin hat ein Update für die Online-Banking-Software MoneyMoney veröffentlicht. Die für deutsche Banken ausgelegte Anwendung ist nun für macOS Ventura 13 freigegeben, ergänzt Unterstützung für Girokonten weiterer Anbieter und bietet verschiedene Verbesserungen.
Das im Frühjahr von Apple gestartete Self-Service-Reparaturprogramm für Endkunden geht in die nächste Phase: Ab sofort ist es auch in Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Polen, Schweden und Spanien verfügbar. Das Self-Service-Reparaturprogramm gibt Privatanwendern, die selbst Reparaturen oder einen Akkutausch durchführen möchten, Zugang zu Originalteilen, Werkzeugen und Anleitungen von Apple.
Das Programm Apple Configurator, das zur Konfiguration von iPhones und iPads sowie zur Firmware-Wiederherstellung von Apple-Silicon-Macs und Intel-Macs mit T2-Chip dient, liegt ab sofort in der Version 2.16 vor. Das Update bietet Anpassungen an macOS Ventura 13 und iOS/iPadOS 16, ergänzt Unterstützung für die neue Apple-Hardware und bietet weitere, nicht näher beschriebene Verbesserungen sowie Fehlerkorrekturen.
Eine Sekunde nicht aufgepasst und dann ist es passiert. Das iPhone ist ins Wasser gefallen. Dumm gelaufen, da kann man wohl nichts mehr machen - oder etwa doch? Wie reagiert man, wenn das iPhone baden gegangen ist? Kann man das Smartphone noch selbst reparieren? Muss es direkt zur Reparatur? Wir verraten Ihnen in diesem Artikel, was Sie bei einem Wasserschaden am Handy am besten tun sollten.