Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Der US-Softwarehersteller Flexibits hat eine deutliche Preiserhöhung für das Fantastical-Abo angekündigt. Der Kalender kostet in der Einzelnutzer-Ausführung ab Anfang nächsten Jahres 56,99 US-Dollar statt 39,99 US-Dollar pro Jahr.
Apple-I-Auktion - ein funktionsfähiges Modell des ersten Apple-Rechners wird bei RR Auction versteigert, für das Sammlerstück erwartet das Bostoner Auktionshaus Gebote von 375.000 US-Dollar und höher. +++ Apple erklärt Live-Untertitel in FaceTime - ein neues Support-Video befasst sich mit der iOS-16-Neuerung, die sich in der Betaphase befindet. +++ Rabatt auf Dual-USB-Stick - das SanDisk-Produkt mit 128 GB Speicherkapazität wird bei Amazon kurzzeitig für 17,79 statt 32,99 Euro angeboten (Partnerlink). Der Stick verfügt über USB-A und USB-C und eignet sich damit auch zum Datentransfer zwischen älteren und neueren Macs.
Die Mac-Dateivorschau Quick Look unterstützt von Haus aus zahlreiche Dateiformate, von Word-, Excel-, RTF- und PDF-Dokumenten über AAC- und MP3-Songs bis hin zu Bildern gängiger Formate. Eher spärlich ist jedoch die Video-Unterstützung. Eine kostenlose Erweiterung, für die nun ein Update erschienen ist, wertet diese auf.
Der Zubehörhersteller UGREEN hat ein neues USB-C-Dock mit 13 Schnittstellen (Amazon-Partnerlink) auf den Markt gebracht, das einen Schwachpunkt von Apple-Silicon-Macs behebt. Es ermöglicht den parallelen Betrieb von drei Bildschirmen (jeweils bis zu 4K-Auflösung bei 60 Hz) an MacBook Air und MacBook Pro, die serienmäßig nur einen externen Monitor ansteuern können, obwohl der Grafikchip deutlich mehr hergibt.
Ein weiteres Programm hat native Unterstützung für Apple-Silicon-Macs erhalten: Audiobook Binder. Mit Audiobook Binder lassen sich MP3-Audiodateien in das Hörbuch-Format M4B umwandeln. Die Anwendung steht unter einer Open-Source-Lizenz.
Herzlichen Glückwunsch, SMS! 30 Jahre nach ihrer Einführung werden noch immer solche Text-Nachrichten verschickt. Zwar längst nicht mehr so viele wie früher – aber immer noch genug, damit der 160-Zeichen-Dienst wichtig bleibt. Wurden im Rekordjahr 2012 noch 59,8 Milliarden Kurzmitteilungen versendet, sank die Zahl im Jahr 2020 auf ein Tief von 7,0 Milliarden. 2021 waren es wieder 7,8 Milliarden Kurznachrichten.
Neben macOS Ventura 13.1 arbeitet Apple auch an größeren Systemaktualisierungen für iPhone, iPad, Apple Watch und Apple TV. In der Nacht haben die Kalifornier neue Betaversionen von iOS/iPadOS 16.2 (Build 20C5058d), watchOS 9.2 (Build 20S5357b) und tvOS 16.2 (Build 20K5357b) herausgegeben. Die Finalversionen werden für Mitte Dezember erwartet.